• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Bild: © MBI
04.05.2011

Elektronen-Ping-Pong in der Nanowelt

MBI-Forscher beobachten erstmals direkten elastischen Rückstoß von Elektronen im kollektiven Nanoverbund:

Einem internationalen Forscherteam ist erstmals die Kontrolle und Beobachtung stark beschleunigter Elektronen an Nanokugeln mit extrem kurzen und intensiven Laserpulsen gelungen. Das berichtet das Fachblatt "Nature…

04.05.2011

Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen

Helmholtz-Wissenschaftler enttarnen Resistenzprotein:

Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrum Berlin haben mit der Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II an der Strukturaufklärung eines Proteins mitgewirkt, das für Antibiotikaresistenzen verantwortlich ist: Mit ihrer…

Bild: © HZB
04.05.2011

Meilenstein für das Projekt BERLinPro

HZB-Forscher erzeugen weltweit ersten Elektronenstrahl aus SRF Quellinjektor:

Am 21. April 2011 hat das HZB mit einer supraleitenden Elektronenquelle (SRF Gun) die ersten Photoelektronen erzeugt und beschleunigt. Dies ist ein Meilenstein für das Projekt BERLinPro, und es ist zugleich weltweit…

Adlershof Journal Juli/August 2011
03.05.2011

Adlershof Journal Mai/Juni 2011

Motiviert bei der Arbeit? Wie es gelingt und wie nicht.:

TITEL: Lust auf Leistung: Was gehört zum Wohlfühlklima, das anspornt?// ESSAY: Was uns zur Arbeit motiviert: Die monetäre Komponente wird überschätzt // MENSCHEN: Der Wellnessforscher: Markus Klose entwickelt…

03.05.2011

„Aus dieser Bude muss man mal´ne Firma machen“

Medienpreis Mittelstand zum achten Mal vergeben:

In Adlershof ist am 03. Mai 2011 ist zum achten Mal der Medienpreis Mittelstand verliehen worden. Der Wettbewerb war in sieben Kategorien unterteilt und umfasste sowohl Print- als auch Hörfunk- und TV-Beiträge.  In…

Bild: © Adlershof Journal
03.05.2011

Was uns zur Arbeit motiviert

Von Ralf Grötker, Journalist und Wissenschaftsautor für Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Kultur:

Krankenschwester, Erzieher, Kindergärtnerin, Friseur – alle diese Berufe sind relativ schlecht bezahlt. Und: „Alle diese Tätigkeiten haben gemeinsam, dass sie als unmittelbar sinnvoll erfahren werden“, stellt der…

Bild: © Adlershof Journal
03.05.2011

Blitzlichtgewitter im Extruder

Farbechte Prozessüberwachung:

Ein britischer Norweger und ein türkischer Pfälzer sind die Köpfe der ColVisTec AG. Sie haben ihr Startup in Adlershof gegründet, um hier ihre Technologie zur spektralphotometrischen Prozessüberwachung zu optimieren.…

Bild: © Adlershof Journal
03.05.2011

Der Wellnessforscher

Markus Klose entwickelt tonangebende Mentalsysteme:

Markus Klose, ein Berliner Entwickler moderner Mentalsysteme, setzt auf das rechte Maß zwischen Entspannung und Anspannung. Das macht die Nutzer nicht nur geistig fit, sondern kann Krankheiten wie Burn-Out oder…

Bild: © Adlershof Journal
03.05.2011

Sonnige Aussichten für dünne Schichten

Das Kompetenzzentrum PVcomB in Adlershof fördert Know-how-Transfer und Ausbildung in der Dünnschicht-Photovoltaik:

Als Brückenbauer versteht sich Rutger Schlatmann. „Wir schließen die Lücke zwischen Grundlagenforschung und industrienaher Entwicklung“, sagt der Leiter des Kompetenzzentrums Dünnschicht- und Nanotechnologie für…

Bild: © Adlershof Journal
03.05.2011

Lust auf Leistung

Was gehört zum Wohlfühlklima, das anspornt?:

Der Technologiepark Adlershof floriert. Ein Erfolg, der ohne kreative und hochmotivierte Mitarbeiter nicht denkbar wäre. Doch wie genau schaffen Adlershofer Unternehmen und Wissenschaftsinstitute ein Wohlfühlklima,…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 551
  • 552
  • 553
  • 554
  • 555
  • ...
  • ...
  • 924
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo