News-Archiv

Laser-Mikrotechnologie Dr. Kieburg GmbH zieht in neues OfficeLab H1
Die inhabergeführte Laser-Mikrotechnologie Dr. Kieburg GmbH hat rund 20 Prozent des künftigen dritten Neubaus auf dem Campus für Gewerbe und Technologie „Am Oktogon“ gemietet. Die Adlershofer Firma ist auf die…

Technologiepark Adlershof: „Zu 99 Prozent ein Erfolg“
Neuer WISTA-Chef Sillmann im Interview der Berliner Zeitung:
Roland Sillmann fordert ausreichend Flächen für neues Gewerbe in Berlin verfügbar zu halten. Die Stadt brauche auch Arbeitsplätze, nicht nur Wohnungen. Sillmann kümmert sich nicht nur um Adlershof, sondern ist auch…

Einladung zum Besuchertag 51. Jugend forscht Regionalwettbewerb Berlin Süd in Adlershof
Jetzt noch neugieriger am 24.02.2016:
„Neues kommt von Neugier“ ist das Motto der 51. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht. Der Technologiepark Adlershof freut sich, bereits zum fünften Mal Gastgeber eines Berliner Regionalwettbewerbs zu sein und empfängt…
Energiewende-Startups auf zur E-world-Messe
Große Konzerne warten auf Eure Ideen / Bewerbung bis 31.01.2016:
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) bietet mit der Energiemesse "E-world" jungen Unternehmern aus dem Berliner Raum Chancen zur Kontaktaufnahme mit Firmen der Energiewirtschaft. Ziel ist es, neue Ideen für die…
Adlershofer Filmemacherin Dr. Beatrice Kramm soll neue Präsidentin der Berliner IHK werden
Dr. Beatrice Kramm, Geschäftsführerin der Film- und Fernsehgesellschaft Polyphon und seit 2007 Vizepräsidentin der IHK, soll das Präsidentenamt vom amtierenden Präsidenten Dr. Eric Schweitzer übernehmen. So hat es Dr.…

Am S-Bahnhof Adlershof entsteht Berlins erstes Cross Media Center
Co-Working Projekt von Polyprint:
Hinter dem Projekt stehen Stefan Meiners und Martin Förster, Geschäftsführer der lokalen Druckerei Polyprint. Das Konzept hinter dem CMC ist einzigartig, es soll das erste, extra für diesen Zweck geplante Kreativ- und…

Hybride Solarzelle könnte Rekord-Wirkungsgrad von 30% ermöglichen
Helmholtz-Forscher schaffen optimale Bandlücke für Perowskit-Silizium-Tandemzelle:
Tandemsolarzellen aus Silizium und Perowskit gelten als Hoffnungsträger für zukünftige hocheffiziente Solarmodule. Ein Team um den Perowskit-Pionier Henry Snaith, Universität Oxford, hat nun mit Bernd Rech und Lars…

Wissenschaftler – versteckte Popstars
Warum Forscher nicht so gehypt werden wie Musiker oder Sportler:
Essay von Paulina Czienskowski, freie Journalistin, die für die Welt am Sonntag, stern, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Berliner Morgenpost schreibt. Zu Beginn ein kleines Quiz: Wer ist Takaaki Kajita? Oder…

Physikerin mit eigener Forschungsgruppe im Bereich solare Brennstoffe
Kathrin Aziz-Lange im Gespräch:
Eigentlich wollte sie Dokumentarfilmerin werden. Das war der Jugendtraum von Kathrin Maria Aziz-Lange. Doch dann studierte und promovierte sie in Physik. Weil das so unendlich viele Möglichkeiten eröffnet, sagt sie.…

Jetzt bewerben für das A² Energy Accelerator-Programm
Chance für Gründerteams im Technologiepark Berlin Adlershof:
Die WISTA-MANAGEMENT GMBH (WISTA), Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof, gab am 6. Dezember 2015 den Startschuss für ihren ersten eigenen Accelerator. Der „Adlershof…