News-Archiv
Das Wohnzimmer als Basislager
Fraunhofer FIRST und pro4senses GmbH zeigen auf der CeBIT die virtuelle Trainingsumgebung der Zukunft:
Fitnesstraining im Jahre 2012: Sie besteigen in den eigenen vier Wänden ein Trimm-dich-Fahrrad. Auf einen kleinen Touchdisplay geben Sie ein, dass Sie in drei Monaten den Kilimandscharo erklimmen möchten. Ein kleiner…
Temperamentvolle Venus
Rasche globale Wetterwechsel erstaunen DLR:
Die Raumsonde Venus Express der Europäischen Weltraumorganisation ESA enthüllt im Laufe ihrer Mission einen Planeten mit außerordentlich wechselhaften und großräumigen Wetterlagen. Helle Dunstschichten erscheinen…
BESSY legt zu
Performance des Femtoslicing beträchtlich verbessert:
Für Experimente auf dem Gebiet der Ultrakurzzeitspektroskopie bietet BESSY an der Femtoslicing Beamline ultrakurze Röntgenpulse mit linearer und zirkularer Polarisation an. Generiert werden diese Pulse, indem ein…
Das digitale Klassenbuch
Software aus Adlershof soll Lehrern helfen, Zeit zu sparen:
Die Firma PostMet GmbH entwickelt "Grand School", eine modular aufgebaute Internetlösung zum Verwalten, Kommunizieren und Organisieren, die flexibel erweiterbar ist und sich leicht auf die spezifischen Bedürfnisse…
Zukunft Brennstoffzelle
Heliocentris zählt zu den Pionieren der Branche:
1995 als 2-Mann Unternehmen gegründet, avancierte Heliocentris innerhalb weniger Jahre zum Weltmarkführer im Bereich von Lehr- und Ausbildungssystemen rund um die Brennstoffzellentechnologie, einer der Nischenmärkte,…
Podiumsdiskussion mit Prof. Heinz Riesenhuber
12. Runde von „Rohstoff-Wissen“ in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung. :
„Wissen schafft Arbeit“ - Rohstoff Wissen als Erfolgsfaktor Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Heinz Riesenhuber Wissen und Bildung sind die Zukunft Berlins. Die deutsche Hauptstadt hat seit 1989 einen…
DLR sucht kluge Kinderköpfe
Im Schülerlabor Adlershof :
Qualifizierter Nachwuchs ist längst keine Selbstverständlichkeit. Viele Unternehmen wollen daher schon Kinder für ihr Berufsfeld begeistern. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 20.2.2008.
Da steckt der Wurm drin
Fraunhofer FIRST macht Surfen sicherer Dank selbstlernender Software:
Im Jahr 2007 hat eine Flut von Viren, Würmern und Trojanern die Computer in aller Welt überrollt. Sicherheitsexperten zählten rund 5,5 Millionen neue Schädlinge – gegenüber knapp einer Million in 2006 und gerade…
Tiefe Einblicke in Täler von Candor
DLR Marskamera liefert neue Bilder :
Nicht nur im Erdorbit befindet sich mit dem Weltraumlabor Columbus deutsche und europäische Spitzentechnologie: Die Stereokamera HRSC an Bord der ESA-Sonde Mars Express liefert regelmäßig eindrucksvolle Bilder vom…
Grün-graues Forum
Steinerne Mitte mit Vegetationsflächen :
Die Fläche an der Rudower Chaussee zwischen Erwin Schrödinger-Zentrum und Institut für Psychologie wird zur Zeit umgestaltet. Um den Ansprüchen als zukünftiger Treffpunkt, Marktplatz, Versammlungs- und…