News-Archiv
Wissen schafft Arbeit
1. Runde von „Rohstoff Wissen“ in Kooperation mit dem SiemensForum:
Wie entstehen aus Wissen Arbeitsplätze? Dieser Frage geht der Auftakt der zweiten Jahreshälfte des SiemensForums nach, der sich ganz dem wertvollen „Rohstoff Wissen“ widmet. Für dieses Thema ist Adlershof als…
AEMtec auf Erfolgskurs
Infineon-Spin-Off baut hochspezialisiert optische und elektronische Multi-Chip-Module:
Lesen Sie mehr dazu in der ZEIT vom 16.08.2005
Stau- und stressfreier nach Adlershof
A 113 ab 1. September verlängert:
Mehr dazu im Berliner Kurier vom 16.08.2005
Belastungstest für neuen Autobahnabschnitt
Inline-Wettkampf am 28. August:
Erfahren Sie mehr beim SCC RUNNING Events
Astro- und Feinwerktechnik hofft auf Galileo
Satellitennavigationssystem eröffnet europäischen Unternehmen Marktchancen :
Mehr dazu im Tagesspiegel vom 11.08.2005
"Lärmsehende" Kamera in 3. Generation
Neue Variante des Lärmanalyse-Systems aus Berlin erstmals bei Kongressfachmesse in Brasilien vorgestellt/Neue Hard- und Software macht das Hightech deutlich leistungsfähiger:
Den Prototyp einer neuen Generation „Akustischer Kameras“ (AK) aus Berlin Adlershof demonstrieren seine Entwickler erstmals auf der am Sonntag (7. August 2005) in Rio de Janeiro (Brasilien) beginnenden „inter noise“,…
TV-Kanzlerduell ohne Wiederholung am 4. September 2005
Vier Moderatoren befragen Angela Merkel und Gerhard Schröder ab 20.30 Uhr 90 Minuten lang:
Lesen Sie mehr im Hamburger Abendblatt vom 04.08.2005.
11. Workshop Farbbildverarbeitung in Adlershof am 06./07. Oktober 2005
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik (GFaI) ist zum zweiten Mal Gastgeber :
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft fürMustererkennung e. V. (DAGM), der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) / Fachgruppe Bildverstehen, der Graphikon GmbH, dem Verband…