• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Jörg Schrickel, Alexander von Reden, Bürgermeister Oliver Igel. Bild: entri GmbH
23.11.2017

Bürgermeister Oliver Igel besucht entri

Adlershofer Unternehmen arbeitet an Identifikations­lösungen:

Oliver Igel, Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick, besuchte die Firmenzentrale der entri GmbH in Berlin-Adlershof. Thema waren die innovativen Identifikationslösungen, insbesondere die…

Science Slam Berlin. Illustration: Dorothee Mahnkopf. © Adlershof Journal
23.11.2017

„Battle den Horst“ goes green

Sonderausgabe des Adlershofer Science Slam am 12.12.2017:

Energie- und Klimaschutzthemen stehen im Mittelpunkt des Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ am 12. Dezember 2017. Auf humorige und leicht verdauliche Art bringen 5 bis 6 Nachwuchsforscher dem Publikum nahe,…

Bild: Jing Wang, Xin Lin. Bild: HZB
23.11.2017

Licht ermöglicht „unmögliches“ n-Dotieren von organischen Halbleitern

Einsatzbereiche in Leuchtdioden oder Solarzellen:

In einem Artikel, der gerade in Nature Materials erschienen ist, demonstriert ein Forscherteam des Georgia Institute of Technology, des Helmholtz-Zentrums Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Princeton…

23.11.2017

Autonomes Fahren - Ihre Meinung ist gefragt!

DLR Adlershof sucht Teilnehmende für eine Studie:

Das automatisierte und vernetze Fahren wird ganz neue Möglichkeiten für den Öffentlichen Verkehr bieten und neue Nutzungskonzepte und Nutzergruppen sind denkbar. Kommunen und Betreiber erhoffen sich vom Einsatz…

22.11.2017

Younicos-Technik ermöglicht 100% Erneuerbare auf Kodiak Island

Adlershofer Energiespeicher-Pioniere upgraden das Batteriesystem der Insel:

Younicos hat die Installation und Inbetriebnahme eines 3 MW-Energiespeichersystems auf Kodiak Island, Alaska, abgeschlossen. Der Energiespeicher-Pionier ersetzte zuvor eingesetzte Blei-Säure-Batterien durch…

Bild: DLR
21.11.2017

Sind wir allein dort draußen?

Prof. Tilman Spohn und Prof. Heike Rauer vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) im Gespräch :

Wie ist das Sonnensystem entstanden? Sind wir alleine im All? Und wie können wir außerirdische Lebensformen wissenschaftlich nachweisen? Diese Fragen beschäftigen Wissenschaftler und Laien gleichermaßen. Die…

Bild: bloomimages
16.11.2017

Richtfest in der VivaCity Adlershof

Letzter Bauabschnitt im Community-Quartier beginnt:

Mit hissen des Richtkranzes wurde am 15.11.2017 die letzte Bauphase des künftigen Wohn- und Geschäftshaus im VivaCity Projekt feierlich eingeläutet. Das 3.500 qm große Gebäude wird in Zukunft u. a.…

Bild: Brunga CC BY-SA 3.0 Wikipedia
16.11.2017

Kampf gegen Ambrosia geht weiter

Bei mehrjähriger Variante reicht auch Ausreißen nicht:

In Adlershof hat sich seit vielen Jahren schon die hoch-allergene Ambrosiapflanze ausgebreitet. Der Meteorologe Thomas Dümmel kennt das Problem und beschreibt in der "Berliner Woche" was zu tun ist, um der Plage Herr…

Bild: BAM
16.11.2017

Ein Element – viele Möglichkeiten

BAM, ISAS und SALSA forschen an Isotopen :

Wasserstoff ist nicht gleich Wasserstoff. Dass Elemente unterschiedliche atomare Ausgestaltungen haben können, ist bekannt. Man nennt sie Isotope. Natürlich vorkommende Isotope des Wasserstoffs sind beispielsweise…

Bild: HZB
16.11.2017

HZB wird Mitglied des LEAPS-Konsortiums

Neuer strategischer Zusammenschluss der europäischen „Supermikroskope“ :

In Brüssel hat sich ein neuer strategischer Zusammenschluss der europäischen Forschungslichtquellen gegründet. Ziel des LEAPS-Konsortiums (League of European Accelerator-based Photon Sources) ist es, die europäische…

  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo