• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Internationaler Abend. Bild: WISTA
22.02.2017

Bilanz des 11. Internationalen Abends

Jobbörse für Geflüchtete in Berlin wird fortgesetzt:

Am 15.02.2017 fand der 11. Internationale Abend im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof statt. Geflüchtete und Förderer tauschten sich aus. Alle…

Elektrofahrzeuge. Quelle: DLR
21.02.2017

Mehr Ladesäulen für mehr Elektromobilität

Verkehrswissenschaftler ermitteln Gesamtbedarf an öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge:

Um die deutschen Energie- und Klimaschutzziele zu erreichen, muss die  Elektromobilität voran kommen. Schlüsselfaktor dafür ist eine bedarfsgerechte öffentliche Ladeinfrastruktur. Wissenschaftler des Deutschen…

Foto: Alexander Rentsch
20.02.2017

Adlershofer Premiere für interdisziplinäres TransferLab Projekt "Wagniswerkstätten"

Ideen aus der Humboldt-Uni für die wirtschaftliche Praxis:

Am 15. Februar 2017 ging nach intensivem Austausch und Input mit dem Transfer Lab die Auftaktveranstaltung von Humboldts Wagniswerkstätten zu Ende. Der Innovationsworkshop brachte Forschende, Studierende und Startups…

Bild: Telekom
17.02.2017

5G kann der digitalen Energiewende den Weg bereiten

Stromnetz Berlin, Ericsson und die Deutsche Telekom testen Mobilfunkstandard 5G in Berlin Adlershof und Bonn:

Die Kommunikationsnetze der kommenden 5ten Generation (5G) könnten erheblichen Einfluss auf die Energiebranche haben. Zu diesem Schluss kommen der Verteilungsnetzbetreiber Stromnetz Berlin, die Deutsche Telekom und…

Autonomes Fahren. Quelle: Dimi TVP (CC BY-SA 4.0)
17.02.2017

Wenn das Auto ungestörtes Arbeiten und entspanntes Reisen ermöglicht

Adlershofer Verkehrs­forscher legen Studie zum autonomen Fahren vor:

Die Entwicklung von Automatisierungstechnologien in Fahrzeugen nimmt stetig zu. Dabei gehört die Nutzung von autonomen Fahrzeugen längst nicht mehr in den Bereich der Science Fiction. Welchen Effekt das autonome…

Hardy R. Schmitz überreicht die Urkunde an Dr. Franziska Fischer. Foto: Matthias Brandt, IGAFA
16.02.2017

Dissertationspreis Adlershof 2016 für Dr. Franziska Fischer

Chemikerin erforschte Reaktions­wege mechano­chemischer Synthesen:

Der 15. Dissertationspreis Adlershof geht an eine Chemikerin: Dr. Franziska Fischer hat die Jury am Mittwochabend nach einer spannenden Endausscheidung mit ihrem Vortrag „Geschüttelt, nicht gerührt – Chemie in der…

Logo MINT-EC. Bild: MINT-EC e.V.
16.02.2017

Gründercamp trainiert Kids von der Schulbank für die Chefetage

MINT-EC-Forum am 16. und 17. Februar in Adlershof :

Wie setzt man eine Idee in ein Produkt um? Welche Chancen und Risiken birgt das Unternehmersein? Ist Selbständigkeit das Richtige für mich? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich die Teilnehmenden des…

Dissertationspreis Adlershof. Bild: WISTA
16.02.2017

Brisante Themen beim Dissertationspreis in Berlin Adlershof

Prof. Frensch, Vizepräsident für Forschung der HU, warnte vor zunehmender Infragestellung wissenschaftlicher Erkenntnisse:

Unter welchen Bedingungen gedeiht Narzissmus? Wie lässt sich Zensur im Internet umgehen? Wie funktioniert chemische Synthese ohne Lösemittel und Hitze? Alles hochaktuelle Fragen. Antworten darauf gaben am 15. Februar…

Künstlerische Darstellung eines heißen Jupiters im Sternhaufen Messier 67. Quelle: ESO
15.02.2017

Keplers "zweites Leben"

DLR-Forscher finden sechs Planeten:

Eigentlich war das 2009 gestartete NASA-Weltraumteleskop Kepler zur Suche nach extrasolaren Planeten schon 2013 wegen zweier defekter Schwungräder außer Betrieb gesetzt worden. Doch die Missionskontrolle schaffte es,…

13.02.2017

Career-Café bei LIFE e. V. hilft geflüchteten Frauen bei der Jobsuche

Termine: 23.02. | 30.03. | 27.04. | 29.06. immer 15:00-17:30 Uhr:

Viele Frauen, die neu nach Deutschland kommen, wünschen sich eine Erwerbsarbeit. Aber wie gelingt der berufliche Einstieg, wenn gesellschaftliche Regeln und die Anforderungen der Arbeitswelt noch unbekannt sind, die…

  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo