News-Archiv

Eine von 817: Polyprint erreicht Juryliste „Großer Preis des Mittelstandes 2012“
Entscheidung am 22. September 2012 :
Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH erreicht die zweite Stufe des diesjährigen Wettbewerbs “Großer Preis des Mittelstandes“. Für den bereits 18. Wettbewerb wurden 3.589 Unternehmen und…
Fortschritt in der Katalysatorforschung
HZB-Wissenschaftler mit neuer Methode zur Untersuchung in Flüssigkeit gelöster Metall-Ionen:
Wissenschaftler am HZB haben die neue Methode – die „Inverse Partial Fluorescence Yield“ (iPFY) – entwickelt, mit der sie die Absorption von Röntgenstrahlung in einem Flüssigkeitsstrahl messen können, der sich frei…
HU-Innovation bietet Kurse "Management am Abend"
Workshop-Reihe startet am 17. Oktober:
Zu der am 17. Oktober startenden Reihe \"Management am Abend\" (eine Kooperation von Malik Management Berlin und der Humboldt-Innovation) sind Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich eingeladen, die sich in…

Neues Institut für „Solare Brennstoffe“ am HZB
Wissenschaftliche Leitung übernimmt Dr. Roel van de Krol:
Die Realisierung einer nachhaltigen Energieversorgung ist eine zentrale, drängende Fragestellung dieses Jahrzehnts. Die Forschung steht vor der Herausforderung, zukunftsfähige Ansätze für die Lösung der Energiefrage…

d-fine Promotionsstipendium geht an HU-Mathematiker
36 Teilnehmer kamen zu Workshop:
Im Rahmen des d-fine Workshops am 22. Juni in Berlin konnten sich insgesamt 36 Teilnehmer, davon 25 der drei großen Berliner Unis (12 x HU, 3 x FU, 10 x TU), einen Einblick in die Risikomanagement-Beratungspraxis…

Deine Idee lässt dich nicht mehr los?
Auftakt zur 48. Runde Jugend forscht:
Unter dem Motto „Deine Idee lässt Dich nicht mehr los?“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich Jugendliche mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik…
Adlershofer Personalspezialisten bieten neues Online-Tool
Für leichteres Bewerbermanagement:
Businesskunden des Adlershofer Personalspezialisten maXXu GmbH profitieren schon seit langem von der softwaregestützten und passgenauen Personalauswahl des Unternehmens. Ab sofort wird ein neues Tool die…
PVcomB Leiter wird Professor für „Solarzellen-Technologie“
Rutger Schlatmann an die Hochschule für Technik und Wirtschaft berufen:
Rutger Schlatmann leitet seit 2008 das Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin (PVcomB). Seit seiner Gründung ist die Berliner Einrichtung ein wichtiges Bindeglied zwischen der…
Gemeinsam forschen
Mit zwei neuen Virtuellen-Instituten am HZB:
Dünnschichtsolarzellen und topologische Quantenphasen – ein Kernthema auf dem Weg zum Quantencomputer - werden nun im Verbund erforscht Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) fördert die Helmholtz- Gemeinschaft zwei neue…

SPEKTRUM ADLERSHOF
Erste Mietfläche übergeben:
In den nächsten Wochen wird das SPEKTRUM ADLERSHOF, ein neues Geschäftsgebäude in der Volmerstraße 8, vollständig fertiggestellt, nun ist die erste Fläche bereits vermietet. Auf 150 m² Bürofläche im Zentrum des…