News-Archiv
Über 300 Forscher kamen
...um das wissenschaftliche Profil der europäischen Spallationsquelle festzulegen // 30 Poster hatten wissenschaftliche Themen zum Inhalt // Baubeginn 2013:
Eine "gemeinsame Presseinformation von HZB und ESS": Insgesamt sind Ideen von über 1000 Wissenschaftlern in die Projektdiskussion eingeflossen. Wenn die Europäische Spallationsquelle 2019 in Betrieb gehen wird, wird…

900 Wohnungen für den Campus
Erste Infoveranstaltung am 9. Mai im Forum Adlershof:
Rund 900 neue Wohneinheiten sind zwischen dem Campus der Humboldt-Universität und dem Natur- und Landschaftspark Johannisthal geplant. Zu den Pionieren, die auf dem 14 Hektar großen Areal bauen, gehören die…
Adlershof-Bilanz im Spiegel der Presse
625 Mio. EUR Umsatz // 8 Prozent Wachstum // Mehr Jobs // 1000 Wohnungen geplant // Neue Technologiezentren // Fraunhofer verlässt Adlershof:
Über die Vorjahresbilanz der Adlershofer Standortpartner berichten u.a. der Berliner Tagesspiegel: "Adlershof glaubt weiter an Solar" und die Morgenpost: "Adlershof zeigt sich als erfolgreicher Wirtschaftsstandort",…

Aus eins mach zwei!
HZB Forscher beobachten erstmals Zerfall eines Elektrons:
Physiker eines internationalen Forschungsteams haben erstmals beobachtet, wie sich ein Elektron in zwei voneinander getrennte Teile aufspaltet, die jeweils eine bestimmte Eigenschaft des Elektrons tragen: Das…
„Jumbo in Adlershof“
Audizentrum für 34 Mio. EUR eröffnet // 350 Autos auf drei Fußballfeldern :
Klaus Wowereit kam zur Einweihung des größten Audi-Zentrums Deutschlands an der A 113 mit dem 31 Meter hohen Glasturm. Audi sei im "Vertriebsgebiet Ost" Marktführer, sagte Ferdinand Schneider, Geschäftsführer des…
Wowereit besuchte Adlershof
Rundgang bei Polyprint:
Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH empfing am Mittwoch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. Bei einem Rundgang lernte Wowereit die verschiedenen Geschäftsbereiche wie…
Adlershof in Zahlen
April 2012:
Was ist Adlershof? Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Standorte für Hochtechnologie in Deutschland und Berlins größter Medienstandort (Medienstadt). Auf einem Gebiet von 4,2 km² unweit des künftigen…

Berlin Adlershof legte 2011 weiter zu: „Immer noch Platz für Wachstum“
Urbane Gestaltung gewinnt Bedeutung / Jahrespressekonferenz der Standortpartner:
Berlin Adlershof, Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark setzte 2011 seinen Wachstumskurs fort. Ende des Jahres waren dort 922 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen ansässig, 39 mehr als im…
Adlershof und die Zukunft der Mondforschung
Kooperation von DLR und NASA :
Der Mond bleibt ein faszinierendes Forschungsziel für Wissenschaftler aus aller Welt. Das DLR-Institut für Planetenforschung veranstaltet in Kooperation mit dem Lunar Science Institute der amerikanischen…
TALENT FAIR 2012
Jungwissenschaftler vom 07. – 09. September in Boston:
Einmal in Jahr kommen ausgesuchte deutsche Nachwuchswissenschaftler in Nordamerika auf Einladung der Alexander von Humboldt Stiftung, des DAAD, der DFG, der Fraunhofer Institute, des German Academic International…