News-Archiv

Neues Jofa-Atelier der Lichthaus GmbH ist energieeffizient
Nachhaltigkeit bei Studio-Management und -Produktion wird für TV- und Filmschaffende immer wichtiger:
Der Bau des neuen Medienzentrums der Adlershofer Lichthaus-Gruppe am Groß-Berliner Damm steht kurz vor der Fertigstellung. Am ehemaligen Standort der Jofa (Johannisthaler Filmanstalten), die in den 1920er Jahren eine…

Unterstützung beim Testen gegen Covid-19
easyApotheke Adlershof bietet Unternehmen Schulungen für Testpersonal an:
Die Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung sieht in ihrer aktuellen Fassung eine Testpflicht für Unternehmen vor. Demnach sind alle Arbeitgeber/-innen verpflichtet, ihrem Personal zweimal pro Woche kostenlos…

Wie dem Klimawandel begegnet werden kann
LNDW-Podcast aus Adlershof, unter anderem mit Prof. Bernd Rech vom Helmholtz-Zentrum Berlin:
Expertinnen und Experten ist schon lange klar: Wir stecken mitten im Klimawandel, den wir als Menschheit selbst verursacht haben. Klar ist auch, dass wir den Klimawandel nicht mehr werden aufhalten können. Wie stark…
Einschränkungen im Hochschulbetrieb bis 24. April verlängert
Verfahren für die Durchführung von Corona-Tests werden etabliert:
Infolge der neuen Bund-Länder Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden die bestehenden Einschränkungen im Betrieb der Berliner Hochschulen bis zum 24. April 2021 verlängert. Die Durchführung des…

BAM entwickelt die weltweit ersten Standards für fluoreszierende Farbstoffe/Substanzen
Zwölf zertifizierte Referenzmaterialien erlauben zuverlässige und vergleichbare Charakterisierung:
Fluoreszierende Materialien kommen heute in vielen Bereichen zum Einsatz: auf den Sicherheitscodes von Geldscheinen, in Plasmabildschirmen oder in der medizinischen Diagnostik. Entscheidend dabei ist, dass die…

Was macht das Leben in den Blue Zones so gesund?
Das Gesundheitsnetzwerk Adlershof lädt zum Workshop:
Bevölkerungsgruppen in fünf Regionen der Welt, den sogenannten Blue Zones, leben gesünder und länger als der Durchschnitt. Was haben also Ikaria, Okinawa, Loma Linda, Nicoya und Sardinen gemeinsam? Um dieses Rätsel zu…

Topologischer Schutz versus Grad der Verschränkung von Zwei-Photonen-Licht in photonischen topologischen Isolatoren
Forscher der HU, des MBI und der University of Central Florida (USA) haben Kriterien für den robusten Transport herausgearbeitet:
Topologische Isolatoren - ursprünglich in Festkörpersystemen entdeckt – sind zwei-dimensionale Materialien, die streuungs-freien (uni-direktionalen) Transport entlang ihres Randes erlauben, sogar im Beisein von…

FBH präsentiert auf der ICULTA Fortschritte bei UV-LEDs in Richtung Anwendung
Von Desinfektion bis zum Einsatz gegen Kranheitserregern auf menschlicher Haut:
Das Ferdinand-Braun-Institut (FBH) präsentiert auf der virtuellen ICULTA 2021 aktuelle Forschungsergebnisse. Insbesondere die Zuverlässigkeit von UVB- und UVC-LEDs konnte deutlich verbessert werden – ein wichtiger…

Neue Einblicke in die Struktur von organisch-anorganischen Hybrid-Perowskiten
Team am HZB konnte Strukturdaten von Photovoltaik-Materialien mit einem neuartigen Modell analysieren:
In der Photovoltaik haben organisch-anorganische Hybrid-Perowskite eine rasante Karriere gemacht. Doch viele Fragen zur kristallinen Struktur dieser überraschend komplexen Materialklasse sind ungeklärt. Nun hat ein…

Adlershofer/-innen at Work: Dominik Sarma, Belyntic GmbH
Neue Video-Interviewreihe #RoleModelsAdlershof jetzt online:
Sie sind Motor, Herz und Hirn unseres Technologieparks – unsere #RoleModelsAdlershof. #RoleModelsAdlershof ist eine monatlich erscheinende Interview-Videoreihe, in der Akteure im Technologiepark Adlershof zu ihren…