News-Archiv
Rosetta erkundet Steins
DLR Kometensonde hat Asteroiden im Visir:
Nach rund viereinhalb Jahren Flugzeit wird die europäische Kometenmission Rosetta am 5. September 2008 um 20.58 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) den Asteroiden Steins in einer Entfernung von rund 800…

Adlershof Journal September/Oktober 2008
Faktor Leben: Der Life Science-Boom:
TITEL: Lebenswissenschaften im Adlershof-Fokus: Wirkstoffe aus blauen Bakterien und molekulare Angeln // EDITORIAL: Biotech geht nur gemeinsam: Dr. Andreas Mätzold // UNTERNEHMEN: Kunstschmied Bernd Helmich //…

Gas geben mit der Giftalge
HU und Adlershofer Forscher tüfteln an neuem Biokraftstoff:
Wissenschaftler der Humboldt-Uni (HU) forschen an ein Geheim-Projekt: Sie wollen aus Blaualgen Biokraftstoff für unsere Autos machen. Igitt, Blaualgen: Wenn sie in Seen blühen, schrecken sie jeden vom Baden ab. Doch…

Ausländische Mathematiker zieht es am zweithäufigsten an die Humboldt-Universität
Ranking der Alexander von Humboldt-Stiftung veröffentlicht:
In einem Ranking der Alexander von Humboldt-Stiftung, das untersucht, welche deutschen Universitäten im Fachbereich Mathematik unter Humboldtianern besonders beliebt sind, belegt die Humboldt-Universität zu Berlin den…
Internationale Konferenz zur laserinduzierten Plasmaspektroskopie
LIBS 2008 vom 22. bis 26. September in Berlin-Adlershof:
Hier finden Sie weitere Informationen zur LIBS 2008. Die BAM veranstaltet zusammen mit ISAS (Institute of Analytical Services) vom 22. bis 26. September in Berlin-Adlershof die LIBS 2008 – 5. Internationale…
Tschüss Stau
Fraunhofer First forscht an intelligenter Verkehrsleitung:
Kaum geschehen, wird der Unfall beinahe in Echtzeit an die Autofahrer gemeldet. So könnten viele brenzlige Situationen und lange Staus verhindert werden. Wie das technisch machbar ist, zeigt das Projekt COOPERS auf…
Lebenswissenschaften im Adlershof Focus
Wirkstoffe aus blauen Bakterien und molekulare Angeln:
In den letzten Jahren hat sich Berlin-Brandenburg zum führenden Life Science-Standort Europas entwickelt. Immer mehr Biotech-Unternehmen ziehen auch in den Technologiepark Adlershof. Die beiden jüngsten…
Neuer „Präzisionsmaßstab“ für Lichtquellen
Metrology Light Source in Betrieb:
Als riesiger Feuerball leuchtet die Sonne rund 150 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Ihre Strahlen entscheiden auch über unser Klima. Präzise Messdaten über kleinste Schwankungen der Sonnenaktivität sind…
Schlaue Kügelchen gegen Lebertumoren
IUT arbeitet an verbessertem Therapieverfahren:
Es ist eine runde Sache, an der die Experten der Institut für Umwelttechnologien GmbH (IUT) derzeit arbeiten. Es geht um winzige Kügelchen, die mit radioaktivem Yttrium-90 überzogen sind. „Mit derartigen…
Radioaktive Spürhunde
Diagnostika im Teilchenbeschleuniger mit der Stoppuhr produziert:
Es besteht Fluchtgefahr. Die Radiochemiker der Eckert & Ziegler Euro-PET Berlin GmbH arbeiten daher mit der Stoppuhr in der Hand. Sie stellen Radiopharmaka zur Tumordiagnostik her. Noch haben die Gesetzlichen…