News-Archiv

Der Süßwassermann
Thomas Pfeiffer entwickelt in Adlershof ein kostengünstiges Entsalzungs- und Bewässerungssystem:
Es war ein Zufallstreffer beim Stöbern im Mailfach. „Das wäre doch mal ’ne Idee, wir machen das“, meinte Thomas Pfeiffer zu seinem Geschäftspartner. „Mal gucken, was da rauskommt.“ Im September letztes Jahr war die…

Analog ist im Technologiepark ein Auslaufmodell
Vom Wandel der Unternehmenskommunikation und Datenverarbeitung im Zeitalter der Digitalisierung:
Die digitale Transformation macht auch vor Adlershofer Unternehmen nicht halt. Natürlich. Doch der Wandel vollzieht sich je nach Geschäftsfeld unterschiedlich und bringt nicht nur Erleichterungen mit sich."Wir haben…

Sicher vernetzt?
Mit zunehmender Digitalisierung und Vernetzung in Forschung und Produktion rückt das Thema Cybersicherheit in den Fokus:
Sicherheit im Cyberspace ist für viele Forscher und Unternehmer noch viel zu selten ein Thema. Eine Podiumsdiskussion will am 29. Januar 2018 über Risiken und Nebenwirkungen der vernetzten Welt aufklären und…

Die Datenlogistiker
Sorgen für reibungslosen Datenaustausch:
Quibiq sorgt dafür, dass in Unternehmen alle Anwender schnellen Zugriff auf benötigte Daten haben – ganz gleich, ob diese in herkömmlichen Datenbanken oder der Cloud abgelegt sind. Das zur Jahrtausendwende in…

BESSY-Upgrade
Zwei Zukunftsprojekte am Helmholtz-Zentrum Berlin:
Variable Lichtpulse und eine bessere Nutzung des Sonnenlichts – diese zwei Zukunftsprojekte des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie machen die Forschungslichtquelle BESSY einzigartig. Lichtstärker…

Kanzlerduell ist nur alle vier Jahre
Nick Zimmermann und Mike Krüger von Studio Berlin über turbulente Zeiten, die IT-isierung des Geschäfts und Unternehmensgenesung:
Kanzlerduell, Bundestagswahl – Sie haben ereignisreiche letzte Monate hinter sich? Sind Sie zufrieden mit dem Jahr 2017? Zimmermann: Wir hatten ein sehr positives, arbeitsreiches Jahr, in einem schwierigen…

Lernstoff von morgen
Am Adlershofer Institut für Informatik der HU lernen die IT-Spezialisten von morgen:
Wie die Lehre auf das Digitalisierungszeitalter reagiert? Am Adlershofer Institut für Informatik der Humboldt Universität zu Berlin lernen die IT-Spezialisten von morgen. Aber auch alle anderen Studierenden müssen für…

Power-Chips für Datenzentren
Sicoya entwickelt neuartige, höchst effiziente Chips zur Datenübertragung in Rechenzentren:
Die junge Sicoya GmbH entwickelt neuartige, höchst effiziente Chips zur Datenübertragung in Rechenzentren. Dafür vereint sie optische und elektrische Schaltkreise auf einem Siliziumchip. Das ist kosteneffizient, wird…

Regierender Bürgermeister sieht in Adlershof weiterhin Erfolgsmodell
Berlin ist Wissensmetroplole:
Bei Neuansiedlungen von Unternehmen sei Berlin besonders wegen seiner Position als Wissensmetropole und Digitalhauptstadt erfolgreich. Technologiezentren wie in Adlershof, auf dem Euref-Campus oder um die Freie…
Was bringt die Zukunft des Wohnens?
Die Zeit zu Technologietrends und Panasonics "Future Living Berlin" in Adlershof:
Technologiefirmen beteiligen sich verstärkt an der Entwicklung von nachhaltigen Modellstädten, sogenannten Smart Cities. Dabei geht es auch um Adlershof, wo Panasonic am Bau des Wohnquartiers Future Living Berlin…