News-Archiv
Wissenschaftssenator Flierl: Internationales Interesse an Adlershof steigt
In seiner Grundsatzrede Wissenschaft in der Aktuellen Stunde zur Wissenschaftspolitik am 30.10. betonte Senator Dr. Thomas Flierl die Zukunftsfähigkeit des Standortes Adlershof: "Die internationale…
Neue Technologien für Museen und Archive
Fachkonferenz EVA 2003 Berlin im Kunstgewerbemuseum am Kulturforum:
Mit neuen Trends im Bereich der Informationstechnologien (IT) und deren Einsatz in Museen und Bibliotheken wird sich vom 12. bis 14. November die internationale Konferenz EVA (Elektronische Bildverarbeitung & Kunst,…
Neuer Auftritt für die LASER-OPTIK-BERLIN (LOB)
Die zweitgrößte Fachmesse in Deutschland rund um das Thema Licht zieht 2004 in das Adlershofer Fernsehstudio G um:
Die renommierte internationale Kongressfachmesse LASER-OPTIK-BERLIN (LOB) ist auf Wachstumskurs und wechselt deshalb ihr Ausstellungsdomizil und ihren Auftritt. Sie findet seit 1996 im Wissenschafts- und…
Moderne trifft Tradition
Adlershofer Polyprint GmbH in historischen Räumen:
Nach fast einem Jahr Bauzeit und einer Investition von rund 1,2 Mio. Euro weihte die Polyprint GmbH am 30. Oktober 2003 ihre neuen Geschäftsräume auf dem Campus der Humboldt-Universität (HU) in Berlin Adlershof ein.…
Architekt Daniel Gössler verstorben
Der renommierte Architekt Daniel Gössler starb unerwartet und viel zu früh am 25. Oktober 2003 im Alter von nur 44 Jahren. Die WISTA-MANAGEMENT GMBH ist tief bestürzt über den Verlust dieses so angenehmen Partners.…
Himmelsscheibe von Nebra: Vorstellung der naturwissenschaftlichen Ergebnisse
Einladung zum gemeinsamen Pressegespräch des Landesamts für Archäologie (LfA), Halle, der Bergakademie Freiberg, der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), und der Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstahlung (BESSY). :
Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, dem 6. November um 11:00 Uhr werden zum ersten Mal die Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Untersuchungen an der "Scheibe von Nebra" der Öffentlichkeit präsentiert,…
Carl-Ramsauer-Preis für Dr. Kolja Haberland
Gleich zwei Arbeiten, die an Instituten des Forschungsverbundes Berlin angefertigt wurden, sind in diesem Jahr mit dem Carl-Ramsauer-Preis gewürdigt worden. Neben dem Physiker Dr. Jens Stenger vom MBI Berlin wurde…
Startschuss zum Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg fällt am 3.11.2003
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2004 startet im neunten Jahr mit einem erweiterten kostenlosen und praxisorientierten Unterstützungsprogramm für Existenzgründer :
Pressemitteilung Berlin/Potsdam, 22.10.2003 Deutschlands größter regionaler Gründerwettbewerb beginnt am 03.November 2003 um 18.00 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung in der Investitionsbank Berlin. Parallel dazu…
WISTA-MG Aussteller bei der Messe ECOC in Italien
Berlin hat starke Kompetenzen in der optischen Nachrichtenübertragung durch seine Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen von Weltrang. Um diese Kompetenzen noch bekannter zu machen und vor allem den Standort für…
WISTA-MG und ZEMI auf der "Competitive City Regions Conference"
Am 09. und 10. Oktober 2003 fand in Brüssel die "Competitive City Regions Conference" statt, organisiert von den sechs finnischen Städten Espoo, Helsinki, Oulu, Tampere, Turku und Vantaa. Anliegen der…