News-Archiv
Bahrain ist nicht Dubai
Adlershofer Brennstoffzellenfirma beliefert Ölgesellschaft mit autarker Stromversorgungslösung :
Die Heliocentris Fuel Cells AG meldet zwei weitere Aufträge für die Lieferung von autarken Stromversorgungslösungen. Auftraggeber sind die Ölgesellschaft Bahrain Petroleum und eine Universität aus Deutschland. Bei…
Doppeldecker in Farbe
Die Geschichte eines Adlershofer Jagdflugzeugs :
Die Pfalz D.XII ist ein Doppeldecker-Flugzeug, dessen Geschichte in Adlershof ihren Lauf nahm. Nach dem Vergleichsfliegen mit anderen Maschinen erhielt auch die Pfalz D.XII den Zuschlag und wurde für den Einsatz im I.…

Wissenschaf(f)t Wirtschaft
Adlershofer Jahreskalender 2010 erhältlich:
Berlin Adlershof und die Humboldt-Universität zu Berlin – ein starkes Team 2010 feiert die Humboldt-Universität zu Berlin ihr 200-jähriges Jubiläum. Über 6.700 Studenten, 130 Professoren, die Institute für Chemie,…
33 Prozent Plus
Heliocentris meldet Umsatzwachstum in harten Zeiten :
Der Umsatz des Spezialisten für umweltfreundliche Energiespeicherlösungen stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum trotz eines schwierigen Marktumfeldes um 33 Prozent auf EUR 2,27 Millionen. Dr. Andras Gosztonyi, CFO…
HU-Professor Sauer: Deutschland hat blühende Wissenschaftslandschaften
"Wer das nicht glaubt, möge zu uns nach Adlershof kommen.":
Seit über vier Jahren lebt Sauer ein Doppelleben. Offiziell ist er ein angesehener Professor für Chemie an der Humboldt-Universität, im anderen Leben ist er Ehemann der Bundeskanzlerin. Lesen Sie mehr bei Welt…
Adlershof ist ein Erfolgsrezept!
Berliner Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung spart während DLR Versammlung nicht mit Lob:
Laut einer Pressemeldung des Landes Berlin bezeichnete Dr. Hans-Gerhard Husung die Entwicklung des Geländes „Adlershof“ im Bezirk Treptow-Köpenick als „Erfolgsrezept“. Im Südosten Berlins ist dadurch „einer der…
Wissenschaft und Wiedervereinigung
Adlershof hat Chance genutzt // Ging es gerecht zu? :
HU-Chemiker Joachim Sauer bejaht. Der Ehemann von Angela Merkel forschte 1989 am Zentralinstitut für Chemie der Akademie der Wissenschaften in Adlershof. Lesen Sie mehr bei Zeit Online.
DLR-Jahreshauptversammlung 2009 in Adlershof
Wissen für Morgen: DLR-Wissenschaftler zeigen eine Auswahl aktueller Forschungsprojekte:
Die Jahreshauptversammlung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) findet am 26. November 2009 in Berlin-Adlershof statt. Vor 100 Jahren wurde an diesem Ort der erste Motorflugplatz Deutschlands gegründet…
Forschungsverbund "Erneuerbare Energien" tagte...
Und fordert: mehr Forschung!:
Eigene Pressemitteilung des FVEE: Forschungen zu Technologien der erneuerbaren Energien, die überall auf dem Globus genutzt werden können, standen im Fokus der Tagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE)…
Parole Parole Parole
Einmal Gottschalk und zurück: Gedanken auf Styropor kehren heim:
Das Kunstprojekt zu 20 Jahre Mauerfall wurde auf Initiative der WISTA-MG durchgeführt und richtete sich an die Azubis in Adlershof, die zwei Styropordominosteine unter Anleitung der Künstlerin Eva-Maria Schön…