• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Ausgezeichnet

Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

19.08.2011

Die Nord-Süd-Kooperation

Thomas Hannappel vom HZB erhält Stiftungsprofessur „Photovoltaik“ an der TU Ilmenau:

Thomas Hannappel hat eine Stiftungsprofessur „Photovoltaik“ an der TU Ilmenau erhalten. Die Stiftungsurkunde wird Herrn Hannappel am 11. August 2011 im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung für die…

15.08.2011

Im Kleinsten ganz Groß

Die Nanotechnologie ist Prof. Dr. Erhard Kemnitz Welt:

Der Leiter des Instituts für Chemie der Humboldt Universität Berlin ist einer der "grauen Gründer" in Adlershof. Sein Forschungsgebiet ist die Nanotechnologie, im Speziellen beschäftigt er sich mit Metall-Fluoriden.…

10.08.2011

Im Museum zu bewundern

In der 1. Etage des schottischen Nationalmuseums wird seit letzter Woche das Head-Mounted-Display (HMD) ausgestellt.:

Chambers Street in Edinburgh came alive last week in celebration of the re-opening of the National Museum of Scotland. The street was transformed with dancers, drummers and a dinosaur to boot and the launch evening,…

Bild: © MBI
05.08.2011

Ein starkes Team im Nanokosmos

Elektronen und Gitterschwingungen mit einem neuen optischen Verfahren sichtbar gemacht:

Die Halbleiterelektronik beruht auf der Erzeugung, Steuerung und Verstärkung elektrischer Ströme in Bauelementen wie dem Transistor. Träger des elektrischen Stroms sind frei bewegliche Elektronen, die mit hoher…

03.08.2011

Adlershofer X-Visual auf der Microsoft Conference

Der Finalist des "Microsoft Partner of the Year" trifft Chris Crane, Director Microsoft Visio :

X-Visual nahm an der 2011 Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC) in Los Angeles teil. Im Rahmen der Partnerkonferenz gratulierte Chris Crane, Director Microsoft Visio Product Management X-Visual zum „2011…

01.08.2011

Ken Wilson Lattice Award für Doktorand des Physikinstituts der HU

Die Auszeichnung wurde für herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Gittereichfeldtheorie verliehen:

Marcus Petschlies vom Institut für Physik der Humboldt Universität Berlin ansässig in Adlershof ist Doktorand in der AG "Theorie der Elementarteilchen / Phänomenologie". Er ist gemeinsam mit seinen Koautoren Xu Feng,…

01.08.2011

Ausgezeichnete HU-Spin-Offs

Die von der Humboldt-Innovation GmbH betreuten HU-Spin-Offs MediaMetrics und Upcload wurden bei dem Gründerwettbewerb WECONOMY für ihre kreativen und innovativen Geschäftsmodelle ausgezeichnet :

Das Unternehmensnetzwerk Wissensfabrik und das Handelsblatt bieten jungen Gründern mit WECONOMY die Chance, ihre Geschäftsidee den Vorstandsvorsitzenden bekannter deutscher Unternehmen vorzustellen. Die Gewinner des…

28.07.2011

Bitte 1 MW maßgeschneidert

Techno Solar stellt Solarkraftwerk auf ehemaligem Deponiegelände bei Berlin fertig:

Das am Technologiestandort Adlershof ansässige Unternehmen Techno Solar GmbH hat in Zusammenarbeit mit der SolConTec International AG ein 1MW Projekt auf der ehemaligen Deponiegelände Kyritz nahe Berlin umgesetzt.…

26.07.2011

Polyprint ist Finalist

Der Digitaldruck- und Mediendienstleister steht im Endausscheid des Druck & Medien Awards 2011:

Das Unternehmen wurde von der Jury für sein Engagement in der Kategorie Soziales Print-Projekt des Jahres in die Endauswahl gewählt. Hier muss sich Polyprint gegen vier weitere Nominierte in dieser Kategorie…

19.07.2011

"Das Grüne Band" wird Treptower Ringerverein verliehen

SV Luftfahrt Ringen e.V. für vorbildliche Talentförderung ausgezeichnet.:

Die Jury des Wettbewerbes „Das Grüne Band“ hat dem SV Luftfahrt Ringen e.V. „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ für 2011 zuerkannt. Der Förderpreis der Commerzbank und des Deutschen…

18.07.2011

SOLON feiert das "1 Gigawatt Modul"

Die Firma deren Produktion 1999 in einem Kreuzberger Hinterhof startete, hat heute allen Grund zu feiern. Bis heute hat SOLON Soloarmodule gefertigt, die einer Gesamtleistung von einem Gigawatt entsprechen. Zu den…

13.07.2011

Briefe bequem per Internet verschicken

Der FP webbrief kann ab sofort über die beiden größten deutschen Webmail-Dienste verschickt werden. :

Die internet access GmbH aus Adlershof ist Teil der FP-Gruppe und bietet als erster Multi-Channel-Anbieter für Briefkommunikation seine Hybridmaillösung FP webbrief ab sofort auch über den Webmail-Dienst GMX an. Auf…

12.07.2011

Verrückte Spektroskopie trickst Quantenphysik aus

Gleichzeitige Messung mehrerer Moleküleigenschaften möglich:

Wissenschaftler des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie haben eine neuartige spektroskopische Methode entwickelt, welche die gleichzeitige Messung mehrerer Moleküleigenschaften erlaubt.…

12.07.2011

Adlershofer Chemiker entwickeln Drähte für Prototypen molekularer Computer

Europäisches Großprojekt als Vorstufe zur molekularen Elektronik angelegt:

In ihrem Streben nach immer schnelleren und effizienteren Prozessoren stoßen die Hersteller von Computerchips mittlerweile an physikalische Grenzen der Miniaturisierung. Die kleinsten Transistoren im …

12.07.2011

Was funkelt denn da in Adlershof?

Das Airporthotel Berlin-Adlershof ist von der DEHOGA als 3 Sterne Superior Hotel klassifiziert worden:

Am 07.07.2011 in Berlin-Adlershof wurde es endlich richtig offiziell. Das Airporthotel Berlin Adlershof darf sich seit der Vergabe des DEHOGA-Zertifikats mit 3 Sternen schmücken. Mit der Übergabe des 3-Sterne Schildes…

04.07.2011

Neues Virtuelles Institut am HZB

Die Helmholzgemeinschaft fördert das Projekt „Dynamic Pathways in Multidimensional Landscapes“ mit 2,29 Mio. Euro:

Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) hat den Zuschlag der Helmholtz-Gemeinschaft für das Virtuelle Institut „Dynamic Pathways in Multidimensional Landscapes“ bekommen. Damit fördert die…

30.06.2011

Miniaturisierungsspezialist AEMtec ist ISO 13485 zertifiziert

Der Berliner Miniaturisierungsspezialist für elektronische Mikrosysteme hat das Zertifizierungsaudit nach ISO 13485 bestanden und damit den Weg für einen tieferen Einstieg in die Medizintechnik geebnet. :

Schon seit Anfang der 90er Jahre bedient die zur exceet Group AG gehörende AEMtec GmbH namhafte Kunden im Bereich der Medizintechnik, anfangs als reiner Auftragsfertiger und später als EMS-Dienstleister. Heute bietet…

27.06.2011

X-Visual Technologies ist „Microsoft Visio Partner of the Year”

Microsoft hat die Gewinner und Finalisten der diesjährigen „Partner of the Year“ bekanntgegeben. Der IT-Spezialist X-Visual Technologies wurde als Finalist in der Kategorie „Microsoft Visio Partner of the Year“…

27.06.2011

Milchchip für mehr Verbrauchersicherheit

R-Biopharm nutzt SCIENION sciFLEXARRAYER zur Produktion neuartiger Chips zum Nachweis von Antibiotika in Milch :

Die SCIENION AG hat heute mitgeteilt, dass die R-Biopharm AG – ein führender Hersteller von Produkten für die klinische Diagnostik und die Lebensmittel- und Futtermittelanalytik – die sciFLEXARRAYER Technologie von…

Bild: © WISTA
27.06.2011

Creative Quantum räumten ab

Erfolgreich beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg und Science4Life Venture Cups 2011:

Das Siegerteam des Nachhaltigkeitspreises beim diesjährigen Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg für Unternehmensgründer und -gründerinnen heißt Creative Quantum. Marek Checinski und Alexander Kulesza nahmen die…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ...
  • ...
  • 33

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo