Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

Ausgezeichnete HU-Spin-Offs
Die von der Humboldt-Innovation GmbH betreuten HU-Spin-Offs MediaMetrics und Upcload wurden bei dem Gründerwettbewerb WECONOMY für ihre kreativen und innovativen Geschäftsmodelle ausgezeichnet :
Das Unternehmensnetzwerk Wissensfabrik und das Handelsblatt bieten jungen Gründern mit WECONOMY die Chance, ihre Geschäftsidee den Vorstandsvorsitzenden bekannter deutscher Unternehmen vorzustellen. Die Gewinner des…
Bitte 1 MW maßgeschneidert
Techno Solar stellt Solarkraftwerk auf ehemaligem Deponiegelände bei Berlin fertig:
Das am Technologiestandort Adlershof ansässige Unternehmen Techno Solar GmbH hat in Zusammenarbeit mit der SolConTec International AG ein 1MW Projekt auf der ehemaligen Deponiegelände Kyritz nahe Berlin umgesetzt.…

Polyprint ist Finalist
Der Digitaldruck- und Mediendienstleister steht im Endausscheid des Druck & Medien Awards 2011:
Das Unternehmen wurde von der Jury für sein Engagement in der Kategorie Soziales Print-Projekt des Jahres in die Endauswahl gewählt. Hier muss sich Polyprint gegen vier weitere Nominierte in dieser Kategorie…

"Das Grüne Band" wird Treptower Ringerverein verliehen
SV Luftfahrt Ringen e.V. für vorbildliche Talentförderung ausgezeichnet.:
Die Jury des Wettbewerbes „Das Grüne Band“ hat dem SV Luftfahrt Ringen e.V. „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ für 2011 zuerkannt. Der Förderpreis der Commerzbank und des Deutschen…
SOLON feiert das "1 Gigawatt Modul"
Die Firma deren Produktion 1999 in einem Kreuzberger Hinterhof startete, hat heute allen Grund zu feiern. Bis heute hat SOLON Soloarmodule gefertigt, die einer Gesamtleistung von einem Gigawatt entsprechen. Zu den…
Briefe bequem per Internet verschicken
Der FP webbrief kann ab sofort über die beiden größten deutschen Webmail-Dienste verschickt werden. :
Die internet access GmbH aus Adlershof ist Teil der FP-Gruppe und bietet als erster Multi-Channel-Anbieter für Briefkommunikation seine Hybridmaillösung FP webbrief ab sofort auch über den Webmail-Dienst GMX an. Auf…
Verrückte Spektroskopie trickst Quantenphysik aus
Gleichzeitige Messung mehrerer Moleküleigenschaften möglich:
Wissenschaftler des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie haben eine neuartige spektroskopische Methode entwickelt, welche die gleichzeitige Messung mehrerer Moleküleigenschaften erlaubt.…
Adlershofer Chemiker entwickeln Drähte für Prototypen molekularer Computer
Europäisches Großprojekt als Vorstufe zur molekularen Elektronik angelegt:
In ihrem Streben nach immer schnelleren und effizienteren Prozessoren stoßen die Hersteller von Computerchips mittlerweile an physikalische Grenzen der Miniaturisierung. Die kleinsten Transistoren im …

Was funkelt denn da in Adlershof?
Das Airporthotel Berlin-Adlershof ist von der DEHOGA als 3 Sterne Superior Hotel klassifiziert worden:
Am 07.07.2011 in Berlin-Adlershof wurde es endlich richtig offiziell. Das Airporthotel Berlin Adlershof darf sich seit der Vergabe des DEHOGA-Zertifikats mit 3 Sternen schmücken. Mit der Übergabe des 3-Sterne Schildes…
Neues Virtuelles Institut am HZB
Die Helmholzgemeinschaft fördert das Projekt „Dynamic Pathways in Multidimensional Landscapes“ mit 2,29 Mio. Euro:
Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) hat den Zuschlag der Helmholtz-Gemeinschaft für das Virtuelle Institut „Dynamic Pathways in Multidimensional Landscapes“ bekommen. Damit fördert die…
Miniaturisierungsspezialist AEMtec ist ISO 13485 zertifiziert
Der Berliner Miniaturisierungsspezialist für elektronische Mikrosysteme hat das Zertifizierungsaudit nach ISO 13485 bestanden und damit den Weg für einen tieferen Einstieg in die Medizintechnik geebnet. :
Schon seit Anfang der 90er Jahre bedient die zur exceet Group AG gehörende AEMtec GmbH namhafte Kunden im Bereich der Medizintechnik, anfangs als reiner Auftragsfertiger und später als EMS-Dienstleister. Heute bietet…

X-Visual Technologies ist „Microsoft Visio Partner of the Year”
Microsoft hat die Gewinner und Finalisten der diesjährigen „Partner of the Year“ bekanntgegeben. Der IT-Spezialist X-Visual Technologies wurde als Finalist in der Kategorie „Microsoft Visio Partner of the Year“…
Milchchip für mehr Verbrauchersicherheit
R-Biopharm nutzt SCIENION sciFLEXARRAYER zur Produktion neuartiger Chips zum Nachweis von Antibiotika in Milch :
Die SCIENION AG hat heute mitgeteilt, dass die R-Biopharm AG – ein führender Hersteller von Produkten für die klinische Diagnostik und die Lebensmittel- und Futtermittelanalytik – die sciFLEXARRAYER Technologie von…

Creative Quantum räumten ab
Erfolgreich beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg und Science4Life Venture Cups 2011:
Das Siegerteam des Nachhaltigkeitspreises beim diesjährigen Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg für Unternehmensgründer und -gründerinnen heißt Creative Quantum. Marek Checinski und Alexander Kulesza nahmen die…

Forth Dimension Displays stellt neue 3D-Technik in Japan vor
Replicating Reality™ auf der Expo Tokyo vom 22-24 Juni:
Forth Dimensions Displays (ForthDD) is to exhibit at this year’s IVR 3D and Virtual Reality Expo, which will be held from June 22-24, at Tokyo International Exhibition Center (Tokyo Big Sight). At the expo, ForthDD…

Zerstörungsfreie Prüfer loben Betonköpfchen
DGZfP Anwenderpreis für BetoScan-Entwicklungsteam der BAM:
BetoScan ist eine selbstnavigierende Roboterplattform mit zerstörungsfreien Prüfsensoren. Damit kann BetoScan den Zustand von großen horizontalen Stahlbetonflächen, die in Parkhäusern, Tiefgaragen, Brücken oder…
ILGAR ist German High Tech Champion 2011
Verfahren des Helmholtz-Zentrum Berlin ermöglicht umweltverträgliche Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen:
Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) gehören zu den vier GERMAN HIGH TECH CHAMPIONS im Wettbewerb der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Team um Professor Dr. Christian-Herbert Fischer ist gestern auf der…
Vive la France – LUM dauerhaft vor Ort in Paris
LUM eröffnet in Zusammenarbeit mit ACIL ein Applikationslabor in Paris :
In Zusammenarbeit mit der französischen Firma ACIL Sarl eröffnet die LUM GmbH ein Applikationslabor in Paris. Ab sofort besteht für alle französischen Kunden und Interessenten die Möglichkeit, sich vor Ort in Paris …
UV-Photodiode setzt weltweit Maßstäbe
Siliziumcarbid-basierte UV-Photodioden:
Die Projektidee Für zahlreiche Anwendungen in Industrie und Forschung sind Silziumcarbid(SiC)-basierte Photodioden als besonders hochwertige und langlebige Halbleiter-UV-Detektoren gefragt. In der Branche werden sie…

Heliocentris gewinnt Auftrag für drei Brennstoffzellenlabore in Thailand
Die Heliocentris Energy Solutions AG, ein führender Spezialist für umweltfreundliche Energiespeicherlösungen, hat einen umfangreichen Auftrag zur Ausstattung von drei Brennstoffzellenlaboren für technische…