Bitte beachten Sie den Copyright-Hinweis!
Soweit nicht anders gekennzeichnet, müssen die Bilder bei Verwendung mit diesem Hinweis versehen werden:
© WISTA Management GmbH – www.adlershof.de
Die Nutzung ist honorarfrei für
- nichtkommerzielle Zwecke (ausgenommen sog. Tendenzbetriebe)
- Standortpartner (Unternehmen und Einrichtungen, die nachweislich ihren Sitz im Entwicklungsgebiet von Adlershof haben.)
Im Zweifel wenden Sie sich bitte an den Bereich Kommunikation der WISTA Management GmbH.
WISTA-Fotos
Fotos des WISTA-Geschäftsführers und weiterer WISTA-Standorte finden Sie auf www.wista.de
Weitere Fotos
...finden Sie auf unserem Instagram-Kanal und auf Pinterest.
Fotos Technologiepark
Diverse Motive
-
EUROPA-CENTERBürogebäude EUROPA-CENTER am Forum Adlershof
-
EUROPA-CENTER am Forum mit Installation "Heads shifting"
-
Forum Adlershof auf dem Campus der Humboldt-Universität zu Berlin (nachts)
-
Forum AdlershofVeranstaltungszentrum
-
Forum Adlershof
-
Köpfe auf dem Forum Adlershof
-
BESSY II Elektronenspeicherring© WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner 2019
-
Technologiepark Adlershof 2015Adlershofer Gründungszentrum IGZ
-
Technologiepark Adlershof
-
Aerodynamischer Park AdlershofDenkmäler Trudelturm und Motorenhöhenprüfstand
-
Im Windkanal der Deutschen Versuchsanstalt für LuftfahrtLuftfahrthistorisches Denkmal
-
BTB-Kraftwerk AdlershofWärmespeicher des Heizkraftwerks der BTB mit Lichtinstallation des Künstlers Nils R. Schultze
-
Laserstrahl über Johann von Neumann-Haus© WISTA Management GmbH/Fotograf Valentin Paster
-
Laserstrahl Rudower ChausseeBlick vom S-Bahnhof auf die Medienstadt Adlershof. © WISTA Management GmbH/Fotograf Valentin Paster
-
Adlershof. Science at WorkLichtinstallation am Audi-Zentrum
-
Skulpturen auf dem Forum Adlershof„Kopfbewegung – heads, shifting“: Kunstprojekt von Josefine Günschel und Margund Smolka
-
Laser-Lichtbrücke AdlershofDer Laser strahlt bei Nacht vom Adlershofer Gründungszentrum IGZ ca. 3 km weit nach Spindlersfeld. © WISTA Management GmbH/Fotograf Valentin Paster
Adlershofer Technologiezentren
-
Zentrum für Biotechnologie und Umwelt I (ZBU 1)Technisch ausgerüstete Labor- und Büroflächen auf 13.000 m² Nutzfläche
-
Zentrum für Biotechnologie und Umwelt II (ZBU 2)Innenansicht
-
Zentrum für Biotechnologie und Umwelt II (ZBU 2)Laborgebäude mit 7.200 Quadratmeter Nutzfläche
-
Zentrum für Biotechnologie und Umwelt II (ZBU 2)Labor-, Produktions- und Büroflächen auf 7.200 m²
-
Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV)
-
Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV)Foyer
-
Zentrum für Mikrosysteme und Materialien (ZMM)Reinräume, Büros, physikalische und chemische Labore und Lagerflächen auf 6.500 m² Nutzfläche
-
Zentrum für IT und Medien (ZIM I)3.168 m² Bürofläche für Unternehmen aus der Medien- und Informationstechnologie
-
Zentrum für Photonik und Optische Technologien (ZPO)
-
Zentrum für Photonik und Optische Technologien (ZPO)6.500 m² mit Büro- und Laborräumen, Halle für wissenschaftliche Versuche mit Großgeräten
-
Zentrum für IT und Medien (ZIM 1)
-
Zentrum für IT und Medien (ZIM 1)
WISTA Coworking Space
-
Platz zum Netzwerken:Küche und Sitzecke im Coworking Space
-
Entspannte Arbeitsatmosphäre:Gemütliches Möbiliar lädt zum Pausieren ein.
-
Für produktive Meetings:Einer der flexibel buchbaren Konferenzräume im Coworking Space.
Fotos Humboldt-Campus
-
Campus AdlershofTrudelwindkanal, Windkanal, Humboldt-Universität
-
Johann von Neumann-HausBürogebäude, Sitz der Fachbereiche Informatik und Mathematik der Humboldt-Universität
-
HU-Hörsaal zur Langen Nacht der Wissenschaften 2010
-
Campus Technologiepark AdlershofHumboldt-Universität zu Berlin, Institute für Informatik und Mathematik im Johann-von-Neumann-Haus
-
Campus bei NachtErwin-Schrödinger-Zentrum, Forum Adlershof, Geographisches Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, WISTA Management GmbH
-
Windkanal-Denkmal-Adlershof.jpg
-
Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin
-
Campus AdlershofForum Adlershof, Erwin Schrödinger-Zentrum © WISTA Management GmbH
-
Lehrraumgebäude des Institutes für Physik
-
Trudelturm im Aerodynamischen Park
-
Großer Windkanal neben Erwin Schrödinger-Zentrum
Fotos Panoramabilder
-
Adlershof bei Nacht
-
Aerodynamischer Park
-
Adlershof-Panorama
-
Campus der Humboldt-Uni
-
Laser über Adlershof
-
Johann von Neumann-Haus
-
Innovations- und Gründerzentrum Adlershof (IGZ)Foyer
Fotos Lange Nacht der Wissenschaften
-
LNdW Adlershof: Großer Windkanal
-
LNdW Adlershof: Virtuelle Welten
-
LNdW Adlershof: Kleine Forscher am Mikroskop
-
LNdW Adlershof: SandboxHU - Institut für Geographie: „Ich baue meine eigene Landschaft“, Augmented Reality Sandbox
-
LNdW Adlershof: Tour im Großen Windkanal
Fotos Luftaufnahmen
-
Adlershof 2019© WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner
-
Adlershof 2019© WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner
-
Forum, Aerodynamischer Park Adlershof 2019© WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner
-
Eisenhutweg, Adlershof 2019©WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner
-
Adlershof 2019© WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner
-
Adlershofer Gründungszentren
-
Adlershof 2019© WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner
-
Adlershof 2019© WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner
-
Adlershof 2019© WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner
-
Adlershof 2019© WISTA.Plan GmbH/Dirk Laubner
-
Adlershof 1991Historisches Luftbild
PARTICLES 52°.26‘.16“ 13°.32‘.51“
Der Fotograf Simon Eichmann wählte für seine Abschlussarbeit in Fotografie Motive aus dem Technologiepark Adlershof. Die 21 Fotografien aus der Serie PARTICLES, aufgenommen auf 4x5 Schwarz-Weiß-Film, zeigen Adlershofer Architektur und Forschungseinrichtungen aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel. Weitere Informationen finden Sie im Adlershof Journal.
-
Fassade mit Solarpanelen am Ferdinand Braun InstitutFoto: Simon Eichmann
-
Eingangstor in der „Amöbe“ Zentrum für Photonik und Optik IFoto: Simon Eichmann
-
Arbeiter Montage, HPS Home Power Solutions AGFoto: Simon Eichmann
-
Arbeiter Montage, HPS Home Power Solutions AGFoto: Simon Eichmann
-
Prüfgerät Zerstörende MaterialprüfungFoto: Simon Eichmann
-
Arbeiter im Blockheizkraftwerk der BTBFoto: Simon Eichmann
-
Speichertürme und Solarpanels, BTB BlockheizkraftwerkFoto: Simon Eichmann
-
Detailaufnahme, BTB BlockheizkraftwerkFoto: Simon Eichmann
-
Säulen Elektronenspeicherring BESSY II am HZBFoto: Simon Eichmann
-
Kontrollzentrum Elektronenspeicherring BESSY IIFoto: Simon Eichmann
-
Layer Transfer Station im Institut für Kristallzüchtung (IKZ)Foto: Simon Eichmann
-
Gastanks in BESSY II am HZBFoto: Simon Eichmann
-
Laserlabor im Institut für Kristallzüchtung (IKZ)Foto: Simon Eichmann
-
Czochralski Kristallzüchtungsanlage IKZFoto: Simon Eichmann
-
MBE-Anlage im IKZFoto: Simon Eichmann
-
Floating Zone Kristallzüchtungsanlage im IKZFoto: Simon Eichmann
-
Forscherin im IKZFoto: Simon Eichmann
-
Emil-Fischer-Haus, Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu BerlinFoto: Simon Eichmann
-
Architektur AdlershofFoto: Simon Eichmann
-
Großer Windkanal im Aerodynamischen ParkFoto: Simon Eichmann
-
Motorenprüfstand im Aerodynamischen ParkFoto: Simon Eichmann
-
Isothermische Kugellabore „Adlershofer Busen“Foto: Simon Eichmann