• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Firmen­suche / Institute

  • Adress­verzeichnis
  • Adlershof
  • Firmen / Fakten
  • Firmen­suche / Institute
  • Firmenverzeichnis

GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.

Volmerstraße 3, 12489 Berlin
Adresse auf Google Maps ansehen
+49 30 814563-300
+49 30 814563-302
info(at)gfai.de
www.gfai.de
Logo: GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.

Vorstand

Prof. Dr. Holger Schlingloff

Geschäftsführung

Gregor Wrobel
GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.

Schwerpunkte

Die GFaI ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung im Bereich der angewandten Informatik. Als privates, modernes Forschungsinstitut unterstützen wir mit industrienaher, anwendungsorientierter Forschung und Entwicklungstätigkeit unsere Partner bei ihren Innovationen.

Praxisnahe Forschung

Lösungsorientierte und praxisnahe Forschung steht bei der GFaI im Mittelpunkt. Somit ist die GFaI ein attraktiver Partner für Industrie und Wirtschaft wenn es um Kooperationen oder innovative Projekte geht. Besonders beim Thema Technologietransfer ist die GFaI beispielgebend in der deutschen Forschungslandschaft und bringt Ergebnisse aus der eigenen Forschung und Entwicklung erfolgreich in der Wirtschaft zur Anwendung und ist in FuE-Netzwerken aktiv.

An-Institut

Die GFaI verfügt über vielfältige erfolgreiche wissenschaftliche und wirtschaftliche Kooperationen. Als An-Institut der Beuth Hochschule für Technik Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin engagiert sich die GFaI bei der Ausbildung von Studenten und hat damit Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Verbände

Die GFaI ist aktives Mitglied folgender Forschungsverbände:

  • Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e. V. (AiF)
  • Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e. V. (ZUSE-Gemeinschaft)
  • Verband Innovativer Unternehmen e. V. (VIU)

Kompetenzen

  • Software, Applikationen & Algorithmen
  • Bildverarbeitung
  • Prozessautomatisierung
  • Akustische Messverfahren
  • 3D-Datenverarbeitung
  • Optische 2D / 3D-Messsysteme
  • Facility Management
  • Dienstleistungen / Studien / Schulungen
  • Hardwareentwicklung / Sensoren

Forschungsbereiche

  • 3D-Datenverarbeitung
  • Signalverarbeitung / Akustische Kamera
  • Bildverarbeitung / Industrielle Anwendungen
  • Bildverarbeitung / Dokumentenanalyse
  • Graphische Ingenieursysteme
  • Computer Aided Facility Management
  • Strukturdynamik / Mustererkennung
  • Text Mining Software

Branchen

  • Ambient Intelligence
  • IT / Medien
  • Sicherheitsdienste / Sicherheitstechnik
  • Automobil- / Verkehrstechnik
  • Industrie 4.0
  • Außeruniversitäre Institute

News

  • Der IT-Entwickler

    Gregor Wrobel fördert digitale Projekte mittelständischer Unternehmen
  • Energieflexibilitäts­maßnahmen für KMU nutzbar machen

    GFaI forscht im Projekt PePPS zu Maßnahmen in Produktionsplanung und -steuerung
  • Weiß der Adler: Big data, big science!

    Im neuen Podcast dreht sich alles um die Chancen und Herausforderungen von KI und Big Data
  • GFaI-Nachwuchspreis 2024: Auszeichnung für herausragende Forschung zur Energie­system­modellierung

    L. Eule beeindruckt mit innovativer Bachelorarbeit zu optimalen Transitionspfaden
  • Berlin Beamforming Conference feiert 10-jähriges Jubiläum

    Die internationale Konferenz zur Akustiktechnologie findet am 10. und 11. Juni 2024 im Technologiepark Adlershof statt
  • Blühende IT-Landschaft

    In Deutschland stockt die digitale Transformation? Nicht in Adlershof.
  • Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Miriam Schneider

    Stellvertretende Bereichsleiterin »Bildverarbeitung Industrielle Anwendung« bei der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.

Termine

Di 03 Jun - Mi 04 Jun
TOP-Energy-Anwendertage
Volmerstraße 3, 12489 Berlin
Mi 11 Jun
AI4Aqua – Workshop on Artificial Intelligence for Aquatic Applications
Volmerstraße 3, 12489 Berlin
Großer Saal der GFaI
Do 06 Nov - Fr 07 Nov
AI4EA – Workshop on Artificial Intelligence for Engineering Applications
Volmerstraße 3, 12489 Berlin
Do 06 Nov - Fr 07 Nov
Workshop 3D-iSA (3D-NordOst) 2025
Volmerstraße 3, 12489 Berlin
Veranstaltungssaal der GFaI

Partner

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Informatik
  • magis consult GmbH
  • nop | Design und Webagentur in Berlin-Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo