• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: Leibniz-Gemeinschaft
27.03.2017

Dünn aufgetragen

Adlershofer Start-up GOLARES erhält Leibniz-Gründerpreis 2017:

Die Berliner Ausgründung GOLARES vom Leibniz-Institut für Kristallzüchtung in Adlershof erhält den Gründerpreis der Leibniz-Gemeinschaft 2017. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 50.000 Euro dotiert, das für…

Die Abbildung zeigt, dass Beimischungen von Chrom die katalytische Wirkung erhöhen (sichtbar an der Stromdichte, die von rot zu grün ansteigt). Bild: HZB/RUB
24.03.2017

Preiswerte Katalysatoren finden und verstehen

Auf das Eisen kommt es an:

Ein Team des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) hat mehr als hundert Eisen-Nickel-Katalysatoren mit unterschiedlichen Beimischungen von Chrom untersucht. Dabei analysierten sie an BESSY II auch die elektronischen…

Bild: briti bay
24.03.2017

Mädchen in der Erlebniswelt MINT

Projekt der LERNFABRIK BERLIN gestartet:

Die LERNFABRIK BERLIN hat das Projekt „Mädchen in der Erlebniswelt MINT“ für die Förderung von Mädchen in MINT-Bereichen gestartet. Die Kickoff-Veranstaltung für das Projekt fand am 21.03.2017 in der Werkhalle bei der…

Daniela von Jerin (2.v.l.) siegte im Fachgebiet Biologie. Bild: © WISTA
23.03.2017

Jugend forscht-Landessieger 2017 aus Berlin stehen fest

Elf Jungforscher qualifizieren sich für das 52. Bundesfinale / Zwei Projekte aus Regionalwettbewerb Berlin Süd:

Für den 52. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich elf talentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Berlin qualifiziert. Die Landessieger wurden heute in Berlin ausgezeichnet. Beim…

BPW Kontaktabend im Bunsen Saal Adlershof. Foto: Leo Seidel Fotodesign
23.03.2017

Ohne Netzwerk geht gar nichts…

Kontaktabend des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) erstmals in Adlershof:

Premiere in Adlershof: Die WISTA-MANAGEMENT GMBH (WISTA) richtete am 16. März 2017 erstmals einen Kontaktabend des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) aus. Über 200 Gäste, unter ihnen zahlreiche…

Sicoya gewinnt Start Up Energy Transition Award. Bild: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
22.03.2017

Sicoya gewinnt beim „Start Up Energy Transition Award“

Innovative Geschäftsideen für die Energiewende ausgezeichnet:

Die Preisträger des „Start Up Energy Transition Award“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) stehen fest: Sechs Start-ups aus Frankreich, Deutschland, Indien, Bangladesch und Nigeria wurden ausgezeichnet, weil sie mit…

GFaI-Nachwuchspreis.  Bild: GFaI
21.03.2017

GFaI-Nachwuchspreis für Thermostitch verliehen

Die Assistenz-Software unterstützt die Rotorblattinspektion bei Windkraftanlagen:

Am 3. März 2017 wurden die Gewinner des GFaI-Nachwuchspreises 2016 gekürt: Martin Schmidt und Dominic Smart, studentische Mitarbeiter der GFaI (Bereich Bildverarbeitung/Industrielle Anwendungen), wurden für ihre…

17.03.2017

Offenes WLAN in Adlershof

WISTA beim Senatsprojekt „Freies WLAN für Berlin“:

Die WISTA-MG ist Teil des Senatsprojektes „Freies WLAN für Berlin“.Der Zugang erfolgt über WLAN-Netz „_free_wifi_berlin“ An diesen Orten ist das Angebot verfügbar: Rudower Chaussee 17 (Veranstaltungsbereiche EG und…

Luftbild Technologiepark Berlin Adlershof
16.03.2017

Wachstumsmotor Adlershof

Beschäftigungs- und Umsatzzuwachs 2016 weit über Durchschnitt / Urbane Entwicklung mit hoher Dynamik:

Das überdurchschnittliche Wachstum des Hochtechnologie­standortes Berlin Adlershof setzte sich auch 2016 auf eindrucksvolle Weise fort. Ende 2016 waren 1.041 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen (2015:…

Kräne über dem Technologiepark Adlershof. Bild: © WISTA
16.03.2017

Berlin Adlershof: Daten und Fakten

Die Wissenschaftsstadt Berlin Adlershof ist Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtbauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,2 km²…

Überreichung der Evaluierungsurkunde. Bild: Stiftung Finanzbildung
16.03.2017

Mehr Effizienz pro Quadratmeter

Adlershofer Büroneubau NUBIS als „Trusted Real Estate“ ausgezeichnet:

Viel wird über Effizienz gesprochen: Energieeffizienz, Agrarflächeneffizienz oder Produktionseffizienz. Bei der Projektentwicklung und Planung von Büroflächen ist Flächeneffizienz seit Langem ein wichtiger Aspekt.…

Graciosa Energieprojekt Younicos. Bild: Younicos
16.03.2017

Graciosa ist erst der Anfang!

Forschungszentrum Jülich attestiert Younicos-Microgrid auf Graciosa positive Umweltbilanz:

Eine Studie des renommierten deutschen Forschungszentrums Jülich hat die ökologischen Vorteile des weltweit ersten erneuerbaren Microgrid-Systems im Megawatt-Maßstab quantifiziert. Die Wissenschaftler analysierten den…

Umlenkspiegel in einem Pr:YLF-Laser. Foto: Christian Kränkel, IKZ
16.03.2017

Zentrum für Lasermaterialien (ZLM) eröffnet

IKZ und FBH bieten weltweit führendes Umfeld für Laserforschung:

Im Rahmen des BMBF-Projekts EQuiLa – Erforschung und Qualifizierung innovativer Lasermaterialien und -kristalle – entsteht derzeit am IKZ das Zentrum für Lasermaterialien-Kristalle. Am ZLM-K werden künftig bereits am…

Laserbeschleunigte Ionen. Bild: MBI
16.03.2017

Nanostrukturen für effiziente Laser-Protonen-Beschleuniger

MBI-Forscher untersuchen Vorteile nanostrukturierter Oberflächen:

Nanostrukturierte Oberflächen haben vielfältige Anwendungen. Unter anderem werden sie eingesetzt, um gezielt die Absorption von Licht zu erhöhen, z. B. in der Photovoltaik. Aber auch in der Laserbeschleunigung von…

Nanostrukturen fangen das Licht ein, zeigt diese Illustration auf dem Titel von Advanced Optical Materials. Credit: Adv. Opt. Mat. 5/2017
15.03.2017

Dünnschicht-Solarzellen steigern Wirkungsgrad durch Nanostrukturen

Ultradünne CIGSe-Zellen holen auf und sparen dabei Material:

Ultradünne CIGSe-Solarzellen sparen Material und Energie bei der Herstellung. Allerdings sinkt auch ihr Wirkungsgrad. Mit Nanostrukturen auf der Rückseite lässt sich dies verhindern, zeigt eine Forschungsgruppe vom…

A² Accelerator Berlin Pitch. Bild: © WISTA
14.03.2017

Von Effizienzdetektiven und grünen Rechenzentren

A²-Kandidaten präsentierten ihre Projekte in Adlershof:

Wie können Energiebetreiber in Zukunft ihre Netze und Technologien effizienter organisieren und steuern? Welche technischen Einsparpotenziale sollten softwareunterstützt in Gebäuden und Netzstruktur erkannt und…

A² Accelerator Energy Berlin Adlershof. Bild: © WISTA
10.03.2017

Neue smarte Ideen

Am 13. März zum A² Energy Pitching Day:

Endlich ist es so weit, am Montag startet der Adlershofer Accelerator A² mit einem Pitch in die zweite Runde. Ganze 26 Bewerbungen sind bei der WISTA-MANAGEMENT GMBH eingegangen. Am Pitching Day werden dann 18…

Robert Seidel. Bild: HZB/Setzpfandt
10.03.2017

Hochempfindliche Methode zum Nachweis von Ionen-Paaren in wässriger Lösung

Wissenschaftler weisen erstmals speziellen nicht-lokalen Elektronentransfer-Prozess in Wasser nach:

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrum Berlin, der Freien Universität Berlin, der Universität Heidelberg und der Universität für Chemie und Technologie Prag haben einen zuvor nur theoretisch…

09.03.2017

Adlershof ist Digitalisierungs-Hot-Spot der Hauptstadt

Nicolas Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Technologiestiftung Berlin, bezeichnet Adlershof als einen von vier „Hotspots für Innovationen“. Der Technologiepark mit dem Schwerpunkt Hightech-Industrie beherberge viele…

Bild: © WISTA
09.03.2017

Amtlich: Wir sind der jüngste Kiez Berlins

Nirgendwo ist der Altersdurchschnitt der Berliner geringer als in Adlershof (West):

Adlershof (West) ist laut Landesamt für Statistik der Berliner Kiez mit den meisten jungen Bewohnern. Knapp 50 Prozent sind jünger als 27 Jahre. Lesen Sie mehr im Berliner Tagesspiegel... …

  • 1
  • ...
  • ...
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo