News-Archiv

PFAS-Filter aus der Kugelmühle
BAM-Forschungsteam entwickelt umweltfreundliches Material, das Ewigkeitschemikalien in Abwässern binden kann:
Ein Forschungsteam der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ein Filtermaterial entwickelt, das in der Lage ist, sogenannte PFAS – auch bekannt als Ewigkeitschemikalien – aus Abwässern zu…

Großexperiment untersucht Leistungsfähigkeit von Stabsarbeit in Großschadenslagen
Forschung am Innovation Lab OPTSAL des DLR zum Einfluss digitaler Führungsmittel:
In Gefahren- und Großschadenslagen kommen Einsatzkräfte aus Verwaltungen, Behörden und Unternehmen zu Krisen- und Führungsstäben zusammen. Diese Stäbe koordinieren den Einsatz und entscheiden über Maßnahmen zum…

Druckfrisch: „Mit Wissen Geld verdienen“
Buch zur Wirtschaftsgeschichte des Hochtechnologiestandorts Berlin-Adlershof erschienen:
Berlin-Adlershof – heute Synonym für Innovation, Hightech und wirtschaftliche Exzellenz – der Weg dorthin war jedoch keineswegs vorgezeichnet. Was 1991 als zaghafter Neubeginn auf den Trümmern einer vergangenen Epoche…

Rydberg Photonics entwickelt Schlüsselkomponenten für Quantenanwendungen
FBH-Ausgründung arbeitet an einer neuen Generation kompakter, skalierbarer und robuster photonischer Lösungen:
Die Rydberg Photonics GmbH, ein Spin-off des Berliner Ferdinand-Braun-Instituts (FBH), ebnet den Weg für eine neue Generation kompakter, skalierbarer und robuster photonischer Lösungen. Grundlage dafür ist die…
Für sichere Schulwege zur neuen Gemeinschaftsschule in Adlershof
Straßen- und Grünflächenamt baut in der Hermann-Dorner-Allee:
Mit dem Bau der Gemeinschaftsschule Adlershof wird in den Straßenzügen Hermann-Dorner-Allee und Eisenhutstraße zukünftig das Verkehrsaufkommen ansteigen. Damit die 1.400 Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule…

Neue Methode wirft Licht auf Nanomaterialien
Team von HZB und Hebrew University erforscht mit Hilfe spektroskopischer Mikroellipsometrie, wie MXene wirklich funktionieren:
Forschende haben erstmals die tatsächlichen Eigenschaften einzelner MXene-Flocken gemessen – einem spannenden neuen Nanomaterial mit Potenzial für bessere Batterien, flexible Elektronik und Geräte für saubere Energie.…

Erster Spatenstich im Segelflieger Quartier
Bau der ersten beiden Wohnprojekte auf dem Areal beginnt bereits Ende dieses Jahres:
Gemeinsam mit einer Vielzahl geladener Gäste, darunter dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler, Treptow-Köpenicks Bezirksbürgermeister Oliver Igel, den…

Nachlese: Mieterinfoveranstaltung im Technologiepark Adlershof
WISTA informierte über aktuelle Situation nach dem Stromausfall Mitte September:
Der rund 60-stündige Stromausfall hat auch die Anlieger im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof schwer getroffen. Um die entstandene Situation zu analysieren und in die Diskussion einzutreten, wie sich die…

Jugend forscht-Preisträgerin absolvierte Forschungspraktikum am IKZ
Praktikum wurde als Sonderpreis bei einem der Landeswettbewerbe ausgelobt:
In diesem Sommer durfte das IKZ Antonia Linke, eine Preisträgerin von Jugend forscht, zu einem zweiwöchigen Forschungspraktikum begrüßen. Das Praktikum wird als Sonderpreis bei einem der Landeswettbewerbe von Jugend…

Berlin-Chemie baut Partnerschaft mit dem 1. FC Union Berlin aus
Unterstützung der Bundesliga-Teams der Männer und Frauen ab dieser Saison:
Berlin-Chemie und der 1. FC Union Berlin verlängern ihre Partnerschaft zum zweiten Mal in Folge: In der Saison 2025/26 engagiert sich das Köpenicker Pharmaunternehmen erneut als „Eiserner Partner“ und unterstützt…