• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

15.11.2010

Geheimnisvolles Pergamentpuzzle

Materialforscher fügen die Fragmente der Qumran-Rollen in Berlin zusammen:

In mehr als 17.000 Fragmente wurden die 850 Schriftrollen vom Toten Meer zerfetzt. Die 2.000 Jahre alten Pergamente aus Ziegenleder zählen zu den bedeutenden Kulturgütern der Menschheit. Ein internationales…

15.11.2010

CON-RAT und Kindergarten-Campus

Kindergarten und Familienberatung der FRÖBEL-Gruppe in Adlershof eröffnet:

Der gemeinnützige FRÖBEL e.V. hat am 12. November den markanten Neubau in der Hans-Schmidt-Straße 14 offiziell eröffnet. Staats­sekretärin Claudia Zinke begrüßte das neue Angebot für Familien und Angehörige von…

Bild: © PROJECT Immobilien Gruppe
12.11.2010

Spektrum: Vermietungsstart für neue Büros für Adlershof

PROJECT Immobilien errichtet Bürohaus in der Volmerstraße:

Die PROJECT Immobilien Gruppe errichtet an zentraler Stelle im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof das Bürogebäude „Spektrum.“ In der Volmerstraße 8 entstehen insgesamt 2.800 m² Bürofläche auf fünf Etagen.…

Bild: © GFaI
12.11.2010

83. Jahrestagung des Wissenschaftlichen Rates der AiF

GFaI-Chef Prof. Iwainsky holte Mitglieder drei mal nach Adlershof :

Der Wissenschaftliche Rat (WR) der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V. (AiF) tagte am 09.11.2010 in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Dem Vorstandsmitglied des WR der AiF,…

11.11.2010

Automatik für die Fummelarbeit

Und andere Nützlichkeiten aus Adlershof im Wettstreit um den BB-Innovationspreis:

Am 10. Dezember werden bis zu fünf mal 10.000 Euro vergeben. Sieben von 93 Bewerbern kamen in die engere Auswahl, drei davon aus Adlershof: Die ATN Automatisierungstechnik Niemeier GmbH hat eine Lösung für die…

11.11.2010

Heliocentris platziert Kapitalerhöhung

2,8 Mio EUR Bruttoerlös:

Der führende Spezialist für umweltfreundliche Energiespeicherlösungen, hat seine Bezugsrechtsemission mit anschließender Privatplatzierung erfolgreich abgeschlossen und 530.000 Aktien zu EUR 5,20 pro Aktie platziert.…

10.11.2010

Fachkräftemangel ade!

Junge Zielgruppenansprache mal anders:

Heute: Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik erklärt die Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung, kurz LASER. Schauen Sie selbst...

10.11.2010

Miniaturisierte Laserstrahlquellen nach Maß

Ferdinand-Braun-Institut ist eines der führenden Institute für Forschung in Mikrowellentechnik und Optoelektronik:

Hybride Diodenlasersysteme im sichtbaren Spektralbereich erschließen zahlreiche neue Anwendungen für Halbleiterlaser, etwa in der Medizintechnik, der Materialbearbeitung oder im Entertainment-Sektor. Die Systeme…

09.11.2010

Preisgekrönte grüne Autobahnlunge in der Nachbarschaft

Landschaftspark Rudow-Altglienicke erhält Auszeichnung der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure:

Im Rahmen des Bundeswettbewerbes "Straßen für den Bürger" der Bundesvereinigung der Straßen- und Verkehrsingenieure e.V. (BSVI) unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung…

09.11.2010

Zweiter (Süd-) Zugang zu S-Bahnhof Adlershof

Neuer Fussgängerdurchgang zwischen Adlergestell und Medienstadt:

Mit Inbetriebnahme einer neuen Ampel über das Adlergestell wurde der  einschließlich der S-Bahn-Gleisbrücken erneuerte Tunnel, dessen Farbgebung an die alte Station erinnert, geöffnet. Der Durchgang zwischen…

08.11.2010

Hixgrid – The Science Network

Neues Netzwerk für Wissenschaftler und Wissensarbeiter:

Hixgrid will seine Nutzer über ihre Themen verbinden. Unter dem Motto: ‚Gefühlte Wissenschaft’ werden Interessierte aller Disziplinen zum Networking und Sharing von Informationen sowie zum Zusammenarbeiten und…

08.11.2010

Investoren sehen GRÜN

Adlershof Projekt GmbH verzeichnet steigende Nachfrage beim Immobilienvertrieb:

In Adlershof gibt es keine Bestandsimmobilien mehr, die zum Verkauf stehen. Das letzte Objekt – eine ehemalige Fensterproduktionshalle – wird durch die Immobilien-Experten-AG zum Gewerbe- und Technologiecampus "Am…

08.11.2010

Jede Menge fachchinesich

Unternehmer-Delegation aus der Provinz Shandong zu Besuch im Technologiepark Adlershof:

Die Delegation des Shengli Ölfelds aus Dongying machte eine Woche lang bei Unternehmen der deutschen Öl- und Gaswirtschaft Station, um sich einen unmittelbaren Eindruck von europäischen Neuerungen zu machen und…

05.11.2010

Hohe Sensornetzwerkeexpertendichte am 9. November

Wissenschaftlicher Rat der AiF tagt in Adlershof :

Am 9. November 2010 trifft sich die wissenschaftliche Expertise der AiF zum 83. Mal in Folge. Gastgeber ist eine der 101 branchenorientierten Forschungsverei-nigungen der AiF, die Gesellschaft zur Förderung…

05.11.2010

Der Alchemist

HU-Chemiker Stefan Hecht betreibt Grundlagenforschung:

Prof. Dr. Stefan Hecht wurde für seine Arbeiten mit Molekülen im Nanomaßstab mit dem hochdotierten Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis ausgezeichnet. Fünf der bisherigen Preisträger haben später einen Nobelpreis erhalten.…

05.11.2010

Branche mit Gewicht

Grundsatzpapier des Berlin Solar Network stellt konkrete Forderungen an die Politik:

Der Verein Berlin Solar Network e.V. i.Gr. hat sich im Sommer diesen Jahres als Interessenvertretung der Erneuerbare-Energien-Branche gegründet. Bereits rund 35 Mitglieder zählt das schnell wachsende Netzwerk - von…

04.11.2010

Das exotische Verhalten des Beryllium-Oxids

HZB-Forscher haben möglicherweise das schnellste Schmelzen aller Zeiten beobachtet:

Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrum Berlin haben bei Beryllium-Oxid (BeO) exotisches Verhalten beobachtet, wenn dieses mit schnellen Schwerionen beschossen wird: Die Elektronen des BeO scheinen nach dem Beschuss…

04.11.2010

Im Sturz durch Raum und Zeit

Deutschlandradio besucht 360-Grad-Kinoleinwand von Fraunhofer FIRST im Potsdamer Planetarium:

"Elektronische Welten", eine Reihe im Radiofeuilleton des Deutschlandradio Kultur, vom 3. November: "Eine völlig neue Erlebniswelt verspricht das Urania-Planetarium in Potsdam seinen Besuchern. Statt analog…

04.11.2010

Milliarden für den Mittelstand

20 Jahre AiF // Adlershofer Firmen profitieren:

Allein seit Sommer 2008 hat die AiF Projekt GmbH, Nachfolgerin der Niederlassung der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V., als Projektträger des Bundeswirtschaftsministeriums im Rahmen des…

03.11.2010

BBI kommt in Fahrt

Täglich zwei neue Jobs:

Obwohl der neue Großflughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld noch nicht eröffnet ist, wird er jetzt schon zum Wachstumsmotor für die Hauptstadtregion. Der Berliner Flugverkehr boomt, Air Berlin…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • ...
  • ...
  • 467
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo