• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

16.12.2010

Großer Erfolg für Optische Technologien aus Berlin

Zwei der vier Innovationspreise gehen an Mitglieder des Netzwerkes OpTecBB:

Bei der Verleihung der Innovationspreise Berlin-Brandenburg 2010 zählten die Optischen Technologien zu den großen Gewinnern. Die Unternehmen IfG Institute for Scientific Instruments GmbH und greateyes GmbH, die beide…

15.12.2010

Sendeschluss in Adlershof

Vor 20 Jahren lief die letzte "Aktuelle Kamera":

Sie wurde verspottet als "Trompete der Partei" und ignoriert von den DDR-Zuschauern: Vor zwanzig Jahren lief die letzte Ausgabe der "Aktuellen Kamera". Es war das Ende einer Sendung, die sich während der Wende selbst…

15.12.2010

Interessante Defekte

Ernst-Reuter-Preis für Dr. Jan Behrends' Dissertation am Helmholtz-Zentrum Berlin:

Für seine erfolgreich am HZB abgeschlossene Dissertation hat Dr. Jan Behrends den Ernst-Reuter-Preis verliehen bekommen. Der mit 5000 Euro dotierte Preis wird jährlich für herausragende und zukunftsweisende …

Bild:© HU Berlin
15.12.2010

Mini-Diamant mit Riesen-Potential

HU-Physiker entwickeln kleinste Lichtquelle der Welt:

Physikern der Humboldt-Universität ist es gelungen, die kleinste fasergekoppelte Lichtquelle der Welt zu konstruieren. Diese Lichtquelle besteht aus nur zwei Komponenten – aus einem speziellen, winzig kleinen…

15.12.2010

Agenda 2020

Entwicklungsleitfaden der Photonik in Deutschland an Bildungsministerin Schavan übergeben:

Persönlich nahm Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, gestern in Berlin die druckfrische „Agenda Photonik 2020“ entgegen. Überreicht wurde die Agenda im Bundesministerium für Bildung…

Bild: © WISTA
15.12.2010

Feierliche Eröffnung des „Forum Adlershof“

Technologiepark Adlershof bekommt ein Zentrum:

Am 15. Dezember 2010 eröffnete die WISTA-MANAGEMENT das neue Besucher- und Veranstaltungszentrum „Forum Adlershof“. Damit erhält der Wissenschafts- und Technologiepark ein belebtes Zentrum, etwas, das sich…

15.12.2010

Prof. Dr. Lutz-Helmut Schön

Professor der Didaktik der Physik an der Humboldt-Universität:

Lutz-Helmut Schön möchte die Naturwissenschaften, insbesondere die Physik, in Berliner Schulen fördern, die Lehrerbildung an der HU verbessern und Lehrerinnen und Lehrern "neue Perspektiven des Lehrens" eröffnen. Er…

Kompaktes Lasermodul für die Displaytechnologie, © Ferdinand-Braun-Institut Berlin,  © Ferdinand-Braun-Institut Berlin
14.12.2010

Wenn Hologramme durch die Wohnung springen

FBH entwickelt immer kleinere Laserlichtquellen für Displays und Projektionssysteme:

Mit Laserlichtquellen lassen sich faszinierend echt wirkende Bilder erzeugen. In Flugzeugsimulatoren oder bei Großprojektionen werden sie schon eingesetzt. Für viele Anwendungen sind sie jedoch noch zu groß.…

Bild: © WISTA
14.12.2010

Effizienz gewinnt

Kraftwerk des SOLON Headquarters als „Blockheizkraftwerk des Jahres 2010“ ausgezeichnet:

Das CO2-neutrale Headquarter der SOLON SE in Berlin-Adlershof speist seinen Energiebedarf nahezu vollständig durch ein benachbartes Blockheizkraftwerk. Das mit Bioerdgas betriebene Aggregat versorgt die Firmenzentrale…

13.12.2010

Drachentöter Georg in Adlershof

Bronzeplastik aus dem Nikolaiviertel wird restauriert:

Das fünf Meter hohe und achteinhalb Tonnen schwere Monument ist eine Sehenswürdigkeit aus dem Nikolaiviertel. Da es Schäden am Unterbau des Sockels gibt und das Monument selbst kleinere Schäden wie Korrosionsherde…

11.12.2010

Zwei von vier Innovationspreisen BB gehen 2010 nach Adlershof

Jubel bei Greateyes und IfG:

Das IfG ? Institute for Scientific Instruments ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen auf dem Technologiecampus Adlershof, das sich auf die Herstellung von Komponenten und Geräten für die Röntgenanalytik…

10.12.2010

Vulkanische Ablagerungen und See-Sedimente auf dem Mars

Bilder der HRSC-Kamera vom Krater Schiaparelli ausgewertet:

Der Krater Schiaparelli ist ein großes Einschlagbecken im zentralen Marshochland mit einem Durchmesser von etwa 460 Kilometern. Er befindet sich in Äquatornähe im östlichen Teil der Region Terra Meridiani. Die vom…

10.12.2010

Zu Besuch: Dennis Bemmann, der Gründer von studiVZ

Aus der Reihe "Entrepreneurship": studiVZ - von der Gründung bis zum Verkauf:

Den Abschluss des Jahres 2010 für die Veranstaltung Entrepreneurship macht Dennis Bemmann (31), der schon in jungen Jahren beruflich alles erreicht hat. Sein größter Erfolg sind die VZ-Netzwerke. SchülerVZ, studiVZ…

09.12.2010

WISTA-Chef Hardy R. Schmitz bei tv-berlin

Interview zum Zukunftsort Adlershof:

Adlershof entwickelt sich prächtig. Was alles in 2010 dazu gekommen ist, um Berlin zur „Wissensstadt“ zu machen und was in 2011 geplant ist, darüber spricht Peter Brinkmann mit Hardy Schmitz, dem Chef von Wista in…

09.12.2010

Große Leistung - kleine Fläche

Neue Indachsystemmodule von SOLON mit bis zu 250 Wp:

Indachphotovoltaiksysteme bieten doppelten Nutzwert: Sie ersetzen die Dachziegel und produzieren zugleich Strom. Die SOLON SE stellt nun ihr neues Indachsystem SOLON Blue 250/05 vor, eine Weiterentwicklung des…

08.12.2010

Adlershofer Werbe-Pappen

Das bildkünstlerische Erbe des DDR-Fernsehens erstmals wieder zu sehen:

Als das Fernsehen noch in den Kinderschuhen steckte, wurden den Zuschauern Sendungen oder Pausen mit handgezeichneten Werbegraphiken angekündigt. Episkopien heißen diese Standbilder, die es seit Anfang der 1950er…

07.12.2010

Bewerbungsstart für INDUSTRIEPREIS 2011

200.000 EUR winken "Unseren Besten" bis 12.03.2011 :

PM Huber Verlag: Der industrielle Mittelstand ist Job- und Aufschwungsmotor der Deutschen Wirtschaft und die Keimzelle für zukunftsweisende und innovative Produkte und Lösungen. Aus diesem Grund zeichnet der Huber…

06.12.2010

Massenspektrometrische Kapazitäten

Studie der Technologiestiftung Berlin zeigt Potenziale der Biotech-Region Berlin-Brandenburg auf:

In der Region Berlin-Brandenburg gibt es rund 90 Massenspektrometer, wie sie heute in der modernen Proteinforschung überall gebraucht werden, darunter mehrere in Adlershof. Ein virtuelles Kompetenz-Zentrum, das die…

06.12.2010

Nicht-klassisches Licht auf integriertem photonischen Bauelement

Prof. Jelena Vučković bekommt den Alexander von Humboldt-Forschungspreis:

Einer der renommierten Forschungspreise der Alexander von Humboldt Stiftung ist an Frau Prof. Jelena Vučković, Stanford University, vergeben worden. Prof. Vuckovic hat das Gebiet der integrierten Quantentechnologie…

06.12.2010

Adlershof im "German Pavilion" vom 22.-27. Januar 2011

Auf der Photonics West in San Francisco:

Im "German Pavilion" (Moscone Center, North Hall, Stand 4601) zeigt Deutschlands wichtigste Zukunftsbranche, was möglich ist. Mit 50 Ausstellern präsentiert sich der deutsche Gemeinschaftsstand auf der Photonics West…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • ...
  • ...
  • 469

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo