News

Alkoholtests und Schadstofftransfers
Zwei BAM-Projekte sollen helfen, europaweite Standards bei Umweltanalysen und Verkehrssicherheit zu etablieren:
Die BAM stellt seit vielen Jahren zertifizierte Referenzmaterialien her. Diese Expertise ist schwer zu erlangen. Die BAM unterstützt nun zusammen mit Partnerinstituten andere nationale metrologische Institute in…

Photonik statt Gin Tonic!
Große Resonanz bei der zweiten Ausbildungs-Allianz-Adlershof am 19. Juni – die Veranstaltung bietet Schülerinnen und Schülern Einblicke in wenig bekannte Berufe:
„Photonik? Ich kenn‘ nur Gin Tonic!“ – so der Ausruf einer Elftklässlerin bei einer Befragung zum Bekanntheitsgrad von MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik). Obwohl Jugendliche fleißig im…

Wo steckt noch Potenzial, fragt die IHK Berlin?
Umfrage zu Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft:
Die Kooperation zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen leistet einen wichtigen Beitrag zur Innovationsstärke und Wettbewerbsfähigkeit der Berliner klein- und mittelständisch geprägten Wirtschaft.…

Starter-Abend bei BAUER
Künftige Azubis lernen Ausbildungsbetrieb kennen:
In ungezwungener Atmosphäre hatten die zukünftigen BAUER-Azubis zusammen mit ihren Eltern im Mai und Juni bei den traditionellen BAUER-„Starter-Abenden“ die Möglichkeit, ihr neues Unternehmen und ihre zukünftigen…

Wirkungsgrad von 25,2% für Perowskit-Silizium-Tandem-Solarzelle zertifiziert
HZB-Forscher stellten Rekord-Zellen auf Fachkonferenz vor:
Eine 1 cm² Perowskit-Silizium-Tandem-Solarzelle erreicht einen Wirkungsgrad von 25,2%. Diese Neuigkeit wurde diese Woche auf einer Fachkonferenz in Hawaii, USA, vorgestellt. Die Zelle wurde gemeinsam vom HZB, der…

Berliner Abgeordnetenhaus hält an der Schließung von TXL fest
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat in seiner Sitzung vom 14. Juni 2018 den Beschluss des Senats, an der geplanten Schließung des Flughafens Tegel festzuhalten, zustimmend zur Kenntnis genommen. Dazu Katrin Lompscher,…

Adlershof Accelerator Smart City 2018 startet mit Pitching Day
Präsentiert wurden innovative Ideen aus den Themenfeldern Energie, smarte Gebäude, Kommunikation, IT und Sicherheit:
15 Teams traten am 12. Juni 2018 im Forum Adlershof zum Pitch für den A² Adlershof Accelerator Smart City an. Ihr Ziel: Die Innovationsscouts und Vertreter der anwesenden Industrie- und Netzwerkpartner von ihren Ideen…

Adlershofer Nachwuchswissenschaftlerin ausgezeichnet
Daniela Rupp gewinnt den Karl-Scheel-Preis 2018:
Mit dem diesjährigen Karl-Scheel-Preis würdigt die Physikalische Gesellschaft zu Berlin die Arbeiten von Daniela Rupp vom Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie auf dem Gebiet der…

1st International Symposium on “Single Photon based Quantum Technologies” in Adlershof
Excellent presentations, best opportunity for networking at an inspiring event:
PicoQuant's 1st International Symposium on “Single Photon based Quantum Technologies”, held from May 30 - June 1, 2018, was considered to be a highly inspiring event by all participants. The three day symposium…

Hausmesse ZPV erfolgreich am Start
Auftakt des Clusterevents im Bereich Erneuerbare Energien in Adlershof:
Am 07.06.2018 ging mit 17 Ausstellern eine erfolgreiche Hausmesse ZPV im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof an den Start. Unternehmen aus dem…

BTB-Energiespeicher in Adlershof werden für eine Nacht zum Computerspiel
Wer knackt das Rätsel zur LNdW 2018?:
Das ganze Jahr über erstrahlen jeden Abend die farbigen Lichtreifen um das Blockheizkraftwerk des BTB in Adlershof und zeigen mit ihren Farben den aktuellen Grad des erwärmten Wassers im Inneren der fünf Speicher.…

Selbstlernende Transportroboter auf der CEBIT
InSystems Automation GmbH und Model Engineering Solutions GmbH stellen neu entwickelte Methoden für das Design von Softwaresystemen vor / 11. bis 15. Juni auf der CEBIT in Hannover:
In Zukunft werden autonome Roboter, intelligente Steuergeräte und flexible Produktionsmaschinen in Teams zusammenarbeiten und dabei selbständig lernen, ihre Aufgaben optimal zu erledigen. Hierfür werden im…

EUROPA-CENTER feiert Baustellenfest in Berlin Adlershof
Neue Gewerbeflächen für die Science City:
Mit den zwei Neubauten EUROPA-CENTER am Forum und EUROPA-CENTER Ecowiss werden in Adlershof rund 10.000 Quadratmeter neue Gewerbefläche geschaffen. Die Flächen können zum 2. Quartal 2019 bezogen werden. Zusammen mit…

Zur Langen Nacht von den Eisbären lernen
Abschluss der Wissenschaftsnacht mit Wissenschafts-Rap, Teilchenbeschuss und Ideen-Remix:
Die Wissenschafts-Slam-Elite rockt am 9. Juni zwischen 23 und 24 Uhr die Bühne des Bunsen-Saals im Technologiepark Adlershof (Volmerstraße 2). Zum Abschluss der Langen Nacht der Wissenschaften präsentieren fünf…

"Hereinspaziert und ausprobieren" zur Langen Nacht
Helmholtz-Zentrum Berlin öffnet BESSY II und Energieforschungslabore:
Solarzellen, die hocheffizient, sehr preiswert und lange haltbar sind. Wasserstoff, der mit Sonnenenergie gewonnen wird und Autos antreibt. Computer, die mit geringstem Energieverbrauch riesige Datenmengen…

Gemeinsame Lösungen für europäische Verkehrssysteme
DLR und französisches Forschungsinstitut IFSTTAR vereinbaren Zusammenarbeit:
Am 1. Juni 2018 unterzeichneten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) und die französische Forschungseinrichtung für städtische Fragen, Verkehr und Bauwesen (IFSTTAR) in der französischen Botschaft in…

15 Jahre Mission Mars Express
Zahlreiche Erkenntnisse über die Entwicklung des Klimas und geologische Geschichte des Mars dank hochaufgelöster Bilder:
Am 2. Juni 2018 jährt sich der Start der europäischen Raumsonde Mars Express zum 15. Mal. Heute noch im Orbit um den Mars, markiert Mars Express eine der erfolgreichsten Raumfahrtmissionen, die jemals zu unserem…
BAM bietet Einblicke in die Start-up-Welt im Forschungsbereich
Das Netzwerk Alumni@BAM bietet verschiedene Informations- und Vernetzungsangebote für ehemalige Mitarbeiter:
Auf ihrem jährlichen Alumni-Event am 31. Mai 2018 präsentiert die BAM ein Forum rund um das Thema Start-ups im Forschungsbereich. Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer diskutieren zusammen mit BAM-Präsident Prof. Dr.…

Medizinsprechstunde zur "Klügsten Nacht" in Adlershof
Orthesen mittels 3D-Druck / Was kann Hypnose / Laser retten Augenlicht:
In der „Klügsten Nacht“ des Jahres am 09. Juni ab 17 Uhr können Besucher*innen in der Wissenschaftsstadt Adlershof neue Diagnostik- und Behandlungsmethoden kennenlernen sowie ihr medizinisches Wissen erproben und…

Jugend forscht-Sonderpreisträgerinnen zur Langen Nacht 2018 in Adlershof
Präsentation des Projekts "Zur Not auch Plastik"- Wie Larven der Wachsmotte Plastikabfälle abbauen:
Das Emmy-Noether-Gymnasium wurde auf dem 53. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ mit einem Sonderpreis in Biologie für den Beitrag „Die Larven der großen Wachsmotte und ihre Fähigkeit, Polyethylen abzubauen“ geehrt.…