• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Lander InSight,  Quelle: NASA/JPL-Caltech/Lockheed Martin Space.
06.03.2018

InSight-Mission zum Mars

DLR-Maulwurf HP³ wurde zur Startbasis transportiert:

Die ersten 1480 Kilometer von Denver zum kalifornischen Raketenstartgelände Vandenberg Air Force Base in Kalifornien sind geschafft – an Bord eines Flugzeugs. Die nächsten 485 Millionen Kilometer in Richtung Mars…

Bild: Mathematikwettbewerb Känguru e.V.
05.03.2018

Lösungen gesucht: Mathe kurz vor Ostern

Über 900.000 Schülerinnen und Schüler zum Känguru-Wettbewerb 2018 angemeldet:

Kurz vor Ostern sind an zahlreichen Schulen mathematische Überraschungen versteckt. Am 15. März findet der internationale Känguru-Wettbewerb statt. Mehr als 900.000 Schülerinnen und Schüler aus über 11.000 deutschen…

Bild: © WISTA
02.03.2018

WISTA verlost drei Coworking Plätze

Am 2. Kontaktabend des BPW in Adlershof netzwerken und gewinnen!:

Zum zweiten Mal ist der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg, kurz BPW, in Adlershof zu Besuch.  Gemeinsam mit der WISTA-MANAGEMENT GMBH (WISTA) richtet er einen Kontaktabend für Gründer und junge Unternehmer…

Kinder. Bild: WISTA
02.03.2018

Familiennetzwerk in Adlershof soll ausgebaut werden

Kinder-Jugend-Gesundheits-Dienst des Bezirks sucht Räume für Familienangebote:

Das Familiennetzwerk in Adlershof soll ausgebaut werden. Nach aktuellem Stand einer Umfrage fehlen Krabbelgruppen, niederschwellige Beratungsangebote für Familien, Beratung für psychisch kranke Eltern, Eltern-Cafés…

Prof. Dr. Ingolf Hertel, Foto: Bianca Schoebel
02.03.2018

Ingolf V. Hertel erhält Honorarprofessur

HU würdigt den Gründungs­direktor des Max-Born-Instituts und IGAFA-Ehrenvorsitzenden:

Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) verleiht eine Honorarprofessur an Prof. Dr. Ingolf Hertel und würdigt damit seine herausragenden fachwissenschaftlichen Arbeiten, seine Verdienste um den Wissenschaftsstandort…

HZB solarer Wasserstoff, Bild: Nannan Meng/Tianjin University
01.03.2018

Fortschritt bei solarer Wasserstoff­erzeugung

Nanostrukturierung erhöht die Effizienz von Metall-freien Photokatalysatoren um den Faktor Elf:

Polymere Kohlenstoffnitride entfalten unter Sonnenlicht eine katalytische Wirkung, die sich für die Produktion von solarem Wasserstoff nutzen lässt. Allerdings ist die Effizienz dieser günstigen, metallfreien…

MBI: Lichtkreisel. Abbildung: Felipe Morales und Álvaro Jiménez-Galán
01.03.2018

Ein Kreisel aus Licht

Adlershofer MBI entwickelt neues Verfahren zu Charakterisierung extrem kurzer Lichtpulse:

Kurze, rotierende Lichtpulse verraten viel über die innere Struktur von Materialien. Ein internationales Team von Physikern um Prof. Misha Ivanov vom Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie…

Finja Schneider und Myrijam Stoetzner. Bild: © WISTA
28.02.2018

Fleischrückständen auf der Spur

Jugend forscht-Regionalsieger 2018 in Adlershof gekürt:

„Spring!“ lautet das Motto der 53. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht. Sie soll Kindern und Jugendlichen Mut machen, den eigenen Forschergeist zu entdecken und erste Schritte in die Welt der Wissenschaft zu wagen. Am…

AJ Cover. Illustration: Ralph Stegmaier. © Adlershof Journal
28.02.2018

Adlershof Journal März/April 2018

Frauen und Technik: Die weibliche Seite des Technologieparks:

Nachwuchsarbeit: Wie CyberMentoring und Forscherinnen-Tandems funktionieren // Ladies first: Hightech-Unternehmerinnen im Chefsessel // Cooler geht's nicht: Ein netzunabhängiger Kühlschrank // …

Kolumne Working Mom. Illustration: Dorothee Mahnkopf. © Adlershof Journal
28.02.2018

Arbeit für alle: Warum Vollzeit-Working-Moms anders Vollzeit arbeiten als Vollzeit-Working-Dads

Essay von Dilek Güngör, Journalistin und Autorin aus Berlin:

Working Moms, arbeitende Mütter – gibt es denn Mütter, die nicht arbeiten? Die Zeugung macht Arbeit, die Schwangerschaft, und erst die Geburt. Kaum ist das erledigt, schwant den Müttern, noch im Kreißsaal, dass die…

Mara Oßwald beim Jiu-Jitsu. Bild: © Adlershof Journal
28.02.2018

Engagierte Verfechterin von Chancen­gleichheit

Mara Oßwald, Physikerin und Mitorganisatorin der Konferenz „I, Scientist“, im Gespräch:

Begeisterte Physikerin, Schwarzgürtel-Kampfsportlerin und Trainerin, engagierte Verfechterin von Chancengleichheit und demnächst auch Mutter – Mara Oßwald zählt zweifellos zu den Powerfrauen. Ihr Tag scheint mehr als…

Petra Metz, Márta Gutsche und Katrin Rautter (v. l .n. r.). Bild: © Adlershof Journal
27.02.2018

Netzwerken Frauen anders?

Über Rollenvorbilder und die Anleitung zum Selbstmarketing:

Da ist es wieder. Das ungeliebte Klischee! Auch hier in Adlershof. Zu wenig Frauen in den naturwissenschaftlichen Studiengängen, kaum weibliche Professuren an den Instituten der Universität und schon fast gar keine…

Ricarda Kafka, Trioptics Berlin GmbH. Bild: © Adlershof Journal
26.02.2018

Ladies first!

Erfolgreiche Hightech-Unterneh­merinnen im Chefsessel:

Frauen in führenden Positionen sind in Wirtschaft und Wissenschaft nach wie vor Mangelware. Auch in Adlershof. Doch es gibt Ausnahmen, wie einige Beispiele zeigen – und zur Nachahmung animieren. Warum es immer noch…

Jennifer Grabsch, AFM. Bild: © Adlershof Journal
26.02.2018

Die Gebäudefachfrau

Jennifer Grabsch betreut Immobilien in Adlershof:

Die erstaunten Blicke, die irritierten Nachfragen, sie kennt das aus ihrer Zeit an der Hochschule: „Man musste immer wieder rechtfertigen, was man studiert.“ Facility Management – nur ein anderes, ein etwas netteres…

Ilse Helbrecht, HU Berlin. Bild: © Adlershof Journal
26.02.2018

Forschung für den Ballungsraum

Adlershofer Geographin nimmt die Folgen der Gentrifizierung unter die Lupe:

Ihr Forschungsfeld ist für Schlagzeilen gut. Ilse Helbrecht beschäftigt sich mit Gentrifizierung, einem globalen Prozess, der auch in Berlin zu hitzigen Diskussionen und lautstarken Protesten führt. „Es handelt sich…

Carolin Poweleit, ifp. Bild: © Adlershof Journal
26.02.2018

Mehr Sicherheit im Verbraucher­schutz

Die Wachstums­geschichte des ifp Institut für Produktqualität:

Was ist drin in dem, was mich umgibt? Im Essen? Im Wasser? Verbraucher werden zunehmend qualitätsbewusster, das EU-Lebensmittelrecht schärfer. Das ifp Institut für Produktqualität in Adlershof, Auftragslabor und…

PicoTweezer. Bild: PicoQuant
26.02.2018

Best of two worlds: combining optical tweezers with time-resolved confocal microscopy

PicoQuant and Ionovation now offer an integrated platform that combines microscopy and force spectroscopy:

As a joint development, PicoQuant and Ionovation combined time-resolved microscopy and optical tweezers in a single system. Both instruments retain their individual functionalities but can also be used together, thus…

Maria Reiner, FBH. Bild: © Adlershof Journal
23.02.2018

Karrierekick für Frauen in der Forschung

Mentoringprogramme helfen Gleichgesinnten und unterstützen die wissenschaftliche Karriere:

Die eine engagiert sich als Mentorin, um Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern. Die andere bildet ein Tandem mit einer schwedischen Spitzenforscherin, die ihre geballte Erfahrung an sie weitergibt. Beide vertreten…

Lisa Premke
23.02.2018

Ein dicker, steiniger Fluss

Die Künstlerin Lisa Premke macht Räume hörbar:

„Es gibt Geräusche“, sagt Lisa Premke, „die sind wie gespeicherte Frequenzen, tief in unserem Unterbewusstsein verankert. “Der dicke, steinige Fluss ist das Geräusch ihres eigenen Blutes. Bei einer ärztlichen…

Internationaler Abend Adlershof. Bild: WISTA
23.02.2018

16. Internationaler Abend in Adlershof

Neu-Berliner mit hochinteressanten Berufsbiografien stellten sich vor:

Der 16. Internationale Abend fand am 21.02.2018 im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien statt. Unter den Förderern befanden sich neben Vertretern bisheriger Standortpartner wie der InSystem Automation…

  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo