• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

JPT Peptide Technologies.  Bild: © Adlershof Journal
03.05.2018

Von Algenteppich bis Zuckerimpfstoff: Biotech in Adlershof

Die Biotechnologie in Deutschland erlebt derzeit einen Aufschwung. Allein 70 Biotechnologiefirmen mit über 800 Mitarbeitern haben ihren Sitz im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof. Die Kompetenzen reichen von…

Inga Bergen, magnosco.  Bild: © Adlershof Journal
03.05.2018

Erst durchhalten, dann hochschalten

Wie Adlershofer die Durststrecke bis zur Medizinproduktezulassung meistern:

Die Zulassung von Medizintechnikprodukten ist langwierig. Es kann gerade für Gründer existenzbedrohend werden. Wie bewältigen Adlershofer Unternehmen diese Durststrecke? Keime im Krankenhaus werden zu einem ernsten…

Prof. Ulf Leser. Bild: © Adlershof Journal
03.05.2018

Suchmaschinen für die personalisierte Onkologie

HU-Informatiker wollen mit verbesserter Datenanalyse ärztliche Entscheidungsfindung erleichtern:

Wird bei einer Patientin ein bösartiger Tumor diagnostiziert, steht die Frage nach der passenden Behandlung an: Operation, Therapie – und welche? Professor Ulf Leser und sein Lehrstuhl für Wissensmanagement in der…

Epimune.  Bild: © Adlershof Journal
03.05.2018

Robuste Immundiagnostik

Adlershofer Start-up Epimune GmbH ist mit epigenetischer Methodik Immun­erkrankungen auf der Spur:

Die Adlershofer Epimune GmbH ist frisch gegründet. Und doch baut sie bei der Entwicklung ihrer Immundiagnostik auf etablierten Verfahren auf. Im Visier: angeborene und erworbene Immunerkrankungen sowie Blutkrebs.…

Janina Kneipp.  Bild: © Adlershof Journal
03.05.2018

Neuer Schwung für die analytischen Wissen­schaften

Das Projekt „Make&Measure“ setzt die erfolgreiche Arbeit der Adlershofer Graduiertenschule SALSA fort:

Der ganz üppige Tanz ist bald vorbei, doch es wird flott weitergehen, da ist sich Janina Kneipp sicher. Sie ist, gemeinsam mit Ulrich Panne, Sprecherin von SALSA und Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin.…

Genetek: Riddhi Patel, Alexander Grail,  Bild: © Adlershof Journal
02.05.2018

Aufschlussreiche Gene

Start-up Genetek Biopharma will Sets zum Testen der DNA herstellen:

Um Erbkrankheiten und Gendefekte zu erkennen, benötigen Ärzte geeignete Hilfsmittel. Das internationale Start-up Genetek Biopharma will passende Sets zum Testen der DNA herstellen. Darüber hinaus entwickelt die Firma…

Andreas Stadler, Bild: © Adlershof Journal
27.04.2018

Tisch 4.0

Die System 180 GmbH entwickelt inspirierende Büro- und Arbeitswelten:

Agiles Arbeiten ist der Schlüssel für Unternehmen, um die vielseitigen Herausforderungen der digitalen Gesellschaft erfolgreich zu meistern. Davon sind inzwischen auch große Konzerne überzeugt und eröffnen…

ICULTA © Advanced UV for Life/Priti Gupta
27.04.2018

Interessante Einblicke zu ultravioletten LEDs bei der ICULTA-2018

Konferenz von ‚Advanced UV for Life‘ und ‚International Ultraviolet Association‘ stieß auf reges Interesse:

Die Veranstalter rechneten mit 150 Anmeldungen – am Ende nahmen mehr als 260 Interessierte aus 23 Ländern an der ICULTA-2018 – International Conference on UV LED Technologies & Applications 2018 in Berlin teil. Ein…

Bild: HZB
26.04.2018

„HI-SCORE Research School“ startet mit Auftakt-Treffen in Berlin

Die internationale Forschungsschule zu Solarenergie baut auf Austausch zwischen Deutschland und Israel und eine gemeinsame, exzellente Betreuung von Promovierenden:

Mit einem zweitägigen Treffen am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ist die internationale Forschungsschule HI-SCORE zum Thema Solarenergie an den Start gegangen. Dafür kooperiert das HZB mit dem Weizmann-Institut in…

Bild: InDeLa GmbH
26.04.2018

InDeLa entwickelt Web-Interface für den Laboralltag

Adlershofer Unternehmen bietet sicheren und universellen Online-Zugang für Laborkunden:

InDeLa hat ein universelles WEB-Interface für den Laboralltag entwickelt. Damit kann ausgewählten Laborkunden der Zugriff auf die eigenen Auftrags-, und Analysedaten ermöglicht werden. Außerdem kann der Status von…

BAMStartup Slingshot, Bild: BAM
25.04.2018

Gründungsinitiative der BAM auf Hannover Messe vorgestellt

„BAMStartup Slingshot“ unterstützt Gründer aus den Bereichen analytische Chemie und Materialchemie:

Eine gute Idee aus der Wissenschaft kann zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell werden. Auf der Hannover Messe stellt die BAM ihre Initiative „BAMStartup Slingshot“ vor, mit der sie Gründerteams auf dem Weg zum…

Phosphor-Granulat. Quelle: BAM
25.04.2018

BAM entwickelt Dünger der Zukunft

Bundesanstalt für Material­forschung und -prüfung stellt Verfahren zum Phosphor-Recycling aus Klärschlamm vor:

Ohne Phosphor geht (fast) nichts: Alle Lebewesen brauchen den Nährstoff und müssen ihn über die Nahrung aufnehmen. Obwohl Phosphor ein wertvoller und begrenzter Rohstoff ist, wird er in großen Mengen als Bestandteil…

Illustration: Dorothee Mahnkopf © WISTA
25.04.2018

Das sagt "die Welt" zu den Weltmarktführern aus Adlershof

Erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft am Beispiel der Firma Trumpf:

Im Technologiepark Adlershof gibt es über 1.000 Unternehmen, dort arbeiten mehr als 17.000 Beschäftigte. Viele der hier ansässigen Firmen bezeichnen sich laut WISTA-Jahresumfrage als "Technologieführer" oder…

23.04.2018

Erfolgreiche Zusammenarbeit von DLR und Teledyne Brown Engineering (TBE)

Hyperspektrales Erdbeobachtungsinstrument DESIS startet 2018 zur Internationalen Raumstation:

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das US-amerikanische Unternehmen Teledyne Brown Engineering (TBE) erklären den Abschluss des Entwicklungs- und Herstellungsprozesses des DLR Earth Sensing Imaging…

proANT Logo, Bild: InSystems
20.04.2018

InSystems investiert am Standort Adlershof

1,2 Mio. Euro für Weiterentwicklung, Produktion und Vermarktung der Transportroboter-Technologie :

InSystems Automation ist seit vielen Jahren bereits auf Wachstumskurs. Vor allem durch die Spezialisierung des Geschäftsfeldes auf die kundenindividuelle Entwicklung und Herstellung von autonom navigierenden…

NUBIS, Bild: PROJECT Immobilien
20.04.2018

Neuer Großmieter im Büroneubau „NUBIS“ in Berlin-Adlershof

PROJECT Immobilien vermietet über 4.000 m² an die Techem Energy Services GmbH:

Der Bürokomplex „NUBIS“ in der Franz-Ehrlich-Straße 5 im Berliner Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof hat mit der Techem Energy Services GmbH einen neuen Großmieter gefunden. Das weltweit führende…

Die Gutachterinnen und Gutachter für den Forschungsbereich "Materie" bei ihrem Besuch am HZB. // Foto: HZB/J. Bierbaum
19.04.2018

BESSY III jetzt zügig planen!

Internationales Expertengremium evaluiert HZB:

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Begutachtung aller Helmholtz-Forschungszentren hat das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) eine exzellente Bewertung erhalten. Mit dieser ist die Basis gelegt für die zukünftige…

Bild: Sander Münster / HZDR
18.04.2018

Laser erzeugt Magnet – und radiert ihn wieder aus

Wissenschaftler bei BESSY II stoßen auf völlig neues Phänomen:

Mit einem Laserstrahl in einer Legierung magnetische Strukturen zu erzeugen und anschließend wieder zu löschen – das gelang Forschern vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) in Kooperation mit dem…

Nanoteilchen, Bild:10.1039/C7NR08493E
18.04.2018

Bakterien mit innerem Kompass an BESSY untersucht

Erkenntnisse können bei Entwicklung von biomedizinischen Anwendungen helfen:

Bakterien sind ungeheuer vielfältig, nicht nur von Gestalt, sondern auch in ihren Eigenschaften. Magnetotaktische Bakterien können mit Hilfe von magnetischen Nanopartikeln das Erdmagnetfeld „spüren“.  Nun hat eine…

Bürogebäude Berlin. Bild: immexa
17.04.2018

immobilien-experten-ag. vergrößert Campus-Projekt „Am Oktogon“ um fast 50 Prozent

Büro-/Laborgebäude B3 mit 2.200 m² Mietfläche nach nur zehn Monaten Bauzeit fertiggestellt:

Der Berliner Projektentwickler immobilien-experten-ag. hat den Masterplan für den an der Rudower Chaussee in Berlin-Adlershof entstehenden Campus „Am Oktogon“ im Rahmen des bestandskräftigen Bebauungsplans…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo