• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Picture: PicoQuant
11.06.2018

1st International Symposium on “Single Photon based Quantum Technologies” in Adlershof

Excellent presentations, best opportunity for networking at an inspiring event:

PicoQuant's 1st International Symposium on “Single Photon based Quantum Technologies”, held from May 30 - June 1, 2018, was considered to be a highly inspiring event by all participants. The three day symposium…

Hausmesse ZPV. Bild: WISTA
08.06.2018

Hausmesse ZPV erfolgreich am Start

Auftakt des Clusterevents im Bereich Erneuerbare Energien in Adlershof:

Am 07.06.2018 ging mit 17 Ausstellern eine erfolgreiche Hausmesse ZPV im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof an den Start. Unternehmen aus dem…

Bild: WISTA
08.06.2018

BTB-Energiespeicher in Adlershof werden für eine Nacht zum Computerspiel

Wer knackt das Rätsel zur LNdW 2018?:

Das ganze Jahr über erstrahlen jeden Abend die farbigen Lichtreifen um das Blockheizkraftwerk des BTB in Adlershof und zeigen mit ihren Farben den aktuellen Grad des erwärmten Wassers im Inneren der fünf Speicher.…

proANT 436. Bild: InSystems
07.06.2018

Selbstlernende Transportroboter auf der CEBIT

InSystems Automation GmbH und Model Engineering Solutions GmbH stellen neu entwickelte Methoden für das Design von Softwaresystemen vor / 11. bis 15. Juni auf der CEBIT in Hannover:

In Zukunft werden autonome Roboter, intelligente Steuergeräte und flexible Produktionsmaschinen in Teams zusammenarbeiten und dabei selbständig lernen, ihre Aufgaben optimal zu erledigen. Hierfür werden im…

Bild: EUROPA-CENTER AG
07.06.2018

EUROPA-CENTER feiert Baustellenfest in Berlin Adlershof

Neue Gewerbeflächen für die Science City:

Mit den zwei Neubauten EUROPA-CENTER am Forum und EUROPA-CENTER Ecowiss werden in Adlershof rund 10.000 Quadratmeter neue Gewerbefläche geschaffen. Die Flächen können zum 2. Quartal 2019 bezogen werden. Zusammen mit…

Bild: HZB
06.06.2018

Zur Langen Nacht von den Eisbären lernen

Abschluss der Wissenschaftsnacht mit Wissenschafts-Rap, Teilchenbeschuss und Ideen-Remix:

Die Wissenschafts-Slam-Elite rockt am 9. Juni zwischen 23 und 24 Uhr die Bühne des Bunsen-Saals im Technologiepark Adlershof (Volmerstraße 2). Zum Abschluss der Langen Nacht der Wissenschaften präsentieren fünf…

Bild: HZB
05.06.2018

"Hereinspaziert und ausprobieren" zur Langen Nacht

Helmholtz-Zentrum Berlin öffnet BESSY II und Energieforschungslabore:

Solarzellen, die hocheffizient, sehr preiswert und lange haltbar sind. Wasserstoff, der mit Sonnenenergie gewonnen wird und Autos antreibt. Computer, die mit geringstem Energieverbrauch riesige Datenmengen…

Prof. Karsten Lemmer und Hélène Jacquot-Guimbal. Quelle: DLR (CC-BY 3.0).
04.06.2018

Gemeinsame Lösungen für europäische Verkehrssysteme

DLR und französisches Forschungs­institut IFSTTAR vereinbaren Zusammenarbeit:

Am 1. Juni 2018 unterzeichneten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) und die französische Forschungseinrichtung für städtische Fragen, Verkehr und Bauwesen (IFSTTAR) in der französischen Botschaft in…

Mars. Quelle: ESA/DLR/FU Berlin
01.06.2018

15 Jahre Mission Mars Express

Zahlreiche Erkenntnisse über die Entwicklung des Klimas und geologische Geschichte des Mars dank hochaufgelöster Bilder:

Am 2. Juni 2018 jährt sich der Start der europäischen Raumsonde Mars Express zum 15. Mal. Heute noch im Orbit um den Mars, markiert Mars Express eine der erfolgreichsten Raumfahrtmissionen, die jemals zu unserem…

30.05.2018

BAM bietet Einblicke in die Start-up-Welt im Forschungsbereich

Das Netzwerk Alumni@BAM bietet verschiedene Informations- und Vernetzungsangebote für ehemalige Mitarbeiter:

Auf ihrem jährlichen Alumni-Event am 31. Mai 2018 präsentiert die BAM ein Forum rund um das Thema Start-ups im Forschungsbereich. Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer diskutieren zusammen mit BAM-Präsident Prof. Dr.…

Bild: © WISTA
30.05.2018

Medizinsprechstunde zur "Klügsten Nacht" in Adlershof

Orthesen mittels 3D-Druck / Was kann Hypnose / Laser retten Augenlicht:

In der „Klügsten Nacht“ des Jahres am 09. Juni ab 17 Uhr können Besucher*innen in der Wissenschaftsstadt Adlershof neue Diagnostik- und Behandlungsmethoden kennenlernen sowie ihr medizinisches Wissen erproben und…

Bild: © WISTA
30.05.2018

Jugend forscht-Sonderpreisträgerinnen zur Langen Nacht 2018 in Adlershof

Präsentation des Projekts "Zur Not auch Plastik"- Wie Larven der Wachsmotte Plastikabfälle abbauen:

Das Emmy-Noether-Gymnasium wurde auf dem 53. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ mit einem Sonderpreis in Biologie für den Beitrag „Die Larven der großen Wachsmotte und ihre Fähigkeit, Polyethylen abzubauen“ geehrt.…

Karte Urwälder in Europa. Grafik: Esri, HERE, Garmin, OpenStreetMap contributors, and the GIS user community
29.05.2018

Die letzten Urwälder Europas

Forscherteam der HU erarbeitet Landkarte zum Schutz unberührter Wälder:

Wissenschaftler des Geographischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) haben die erste Karte der letzten Urwälder Europas erarbeitet. Sie zeigt, wo mehr als 1,4 Millionen Hektar solcher Wälder in 34…

Bild: DLR
28.05.2018

Zur Klügsten Nacht hinter die Kulissen des DLR blicken

Abheben zum Mars, Gas geben im Triebfahrzeugsimulator oder ein Rendezvous mit den Sternen :

Am 9. Juni 2018 öffnet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) das Forschungszentrum neben rund 70 weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin und Potsdam seine Pforten zur Langen Nacht der…

Bild: WISTA
28.05.2018

Greenpack‘s Akkus sorgen für mehr Reichweite

Erster Akku-Wechselautomat der Adlershofer versorgt Berliner E-Mobility:

Wer mit einem E-Fahrzeug unterwegs ist, muss seine Touren durchplanen und den Akkustand gut im Blick haben, denn ist dieser leer, braucht es Zeit ihn wieder aufzuladen. Mit dem Pilotprojekt des Adlershofer Start-ups…

LNDW bei der BAM Adlershof. Quelle: BAM
28.05.2018

Schülerinnen-Tour in Adlershof

Noch freie Plätze zur Langen Nacht der Wissenschaften am 9. Juni:

Wie weit reist eine Jeans, bevor sie auf den Ladentisch kommt? Auch auf diese Frage gibt es Antwort bei der Schülerinnen-Tour, die sich an Schülerinnen der 10. bis 12. Klasse richtet und zur Langen Nacht der…

Yorick Zeschke und Jonas Wanke, Bild: Stiftung Jugend forscht e. V.
28.05.2018

Jugend forscht-Bundessieger gekürt

Sonderpreise für die Arbeiten „Larven der Wachsmotte“ und „DOSUAS“ aus dem Regional­wettbewerb Berlin-Süd:

Die Siegerinnen und Sieger des 53. Bundesfinales von Jugend forscht stehen fest. Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung sowie Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Jugend forscht e. V., hat heute in…

BAM auf der "I, Scientist" Konferenz. Quelle: BAM
24.05.2018

I, Scientist 2018

BAM zeigt Karriereperspektiven für Frauen in der Forschung:

Die BAM präsentiert sich vom 25. bis 26. Mai 2018 zum zweiten Mal auf der Konferenz „I, Scientist – The conference on gender, career paths and networking“ in Berlin-Adlershof. Am BAM-Stand können sich Besucherinnen…

Michael Müller beim DLR. Quelle: DLR (CC-BY 3.0)
23.05.2018

Der Regierende Bürgermeister von Berlin zu Besuch beim DLR in Adlershof

Michael Müller informierte sich über die Mobilität der Zukunft, das DLR_School_Lab und die Erforschung des Weltraums:

Am 22. Mai 2018 besuchte der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, den Standort Berlin-Adlershof des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Er wurde dort von DLR-Vorstandsmitglied Klaus…

Bild: © WISTA
23.05.2018

Großes Programm für kleine Wissenschafts­entdecker zur „Klügsten Nacht“ des Jahres am 9. Juni in Adlershof

Schnipseljagd im Energie­speicher­ring, Kristalle züchten, Roboter­fußball, VIP-Tickets für „Schülerinnen on Tour“...:

Anschauliche Antworten auf unzählige Kinderfragen liefert die Lange Nacht der Wissenschaften am 09. Juni ab 17 Uhr in der Wissenschaftsstadt Adlershof. Anfassen, Mitmachen, Experimentieren heißt es dann wieder für…

  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo