News
DLR Cassini Sonde drei Jahre im Saturnsystem
Der Ringplanet gibt seine Geheimnisse preis:
Es ist mit Sicherheit eines der spannendsten Raumfahrt-Abenteuer der Gegenwart: Die Erforschung des Saturnsystems mit der Raumsonde Cassini. Am 1. Juli 2004 schwenkte die omnibusgroße, über zwei Tonnen schwere…
Die Schmelze bändigen
IKZ-Idee könnte die Herstellung von Halbleiterkristallen revolutionieren:
Forscher des Berliner Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) nutzen wandernde Magnetfelder, um Konvektionsprozesse in der heißen Schmelze zu kontrollieren. Dadurch ließen sich Kristalle – etwa Silizium für Solarzellen…
Markthalle Adlershof öffnet November 2007
Platz für über 40 Stände im ehemaligen Kino "Capitol":
Am 2. November eröffnet das aus den dreißiger Jahren stammende ehemaligen Kino „Capitol“ in der Dörpfeldstraße nach seiner behutsamen Restaurierung und Erweiterung. Im Erdgeschoss wird auf 800qm Platz geschaffen für…

Helmholtz-Präsident Mlynek für Super-Campus Adlershof
Drei Berliner Universitäten könnten den Standort künftig gemeinsam betreiben:
Eine Adresse für die besten Forscher aus aller Welt. Lesen Sie mehr bei Tagesspiegel Uni vom 26.6.2007. Außerdem: Der Traum vom Stanford an der Spree - Berliner Zeitung, 28.06.2007 Ein Hauch von Harvard -…
300 Millionen extra für Berlins Wissenschaft
Adlershof profitiert als Zentrum optischer Technologien:
Lesen Sie mehr über die Senatsinitiative in der Berliner Zeitung vom 26.6.2007.
BESTEC erhält Zuschlag bei Synchrotron SOLEIL
10. Soft X-Ray Monochromator in Produktion:
BESTEC hat zum dritten Mal einen Auftrag zur Herstellung eines Plane Grating Monochromators (PGM) für das französische Synchrotron SOLEIL erhalten. Damit wird BESTEC den 10. Soft X-Ray Monochromator ins Ausland…
Financial Times Deutschland nimmt Adlershof ins Visier
Investorenparadies mit Perspektive :
Klicken Sie hier für <LINK fileadmin/downloads/news/ftd2007.pdf>PDF-Download</LINK>.
Heliocentris im Höhenflug
Aktienkurs steigt:
Lesen Sie mehr bei Finanztreff.de vom 20.7.2007
Adlershofer Silizium soll Pariser Urkilo ablösen
Institut für Kristallzüchtung will das Eichmaß Kilo neu definieren:
Lesen Sier mehr in der Taz vom 19.6.2007.
Adlershof auf der Paris Air Show in Le Bourget vom 18. bis 24. Juni
Gemeinschaftsstand in Le Bourget vom 18. bis 24. Juni:
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg wird sich auf der "Paris Air Show" mit einem Gemeinschaftsstand präsentieren. Am 18. Juni öffnet die alle zwei Jahre stattfindende Luft- und Raumfahrtausstellung zum 47. Mal in…
OpTecBB auf der LASER 2007. World of Photonics in München.
Mit Gemeinschaftsstand vom 18. bis 21. Juni:
Die Mitglieder des Kompetenznetzes Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e. V. sind zur Laser 2007. World of Photonics vom 18.-21. Juni in München mit überzeugenden Produkten vertreten. Der Nutzen der Produkte und…
Nomination period for the 2008 Millennium Technology Prize begins
Searching for innovations that improve quality of life:
Nominations for candidates for the next Millennium Technology Prize are now being accepted. The world’s largest technology prize is awarded for an innovation which improves the quality of human life and encourages…
Neue Vertriebspartner für eagleyard Photonics
Market Tech, Inc. ist in den USA für die Regionen Westküste und Mittlerer Westen zuständig - AMS Technologies AG für Frankreich, Italien, Spanien und Grossbritannien:
Eagleyard Photonics, ein schnell wachsendes Unternehmen für Hochleistungslaserdioden für vielseitige Anwendungen, hat einen neuen Vertriebspartner in den USA für die Regionen Mittlerer Westen und die…
Bloß keine Angst haben
HU-Institut für Psychologie bietet schnelle Hilfe bei Panikattacken:
Die Fahrt im Bus endet mit Herzrasen, Atembeschwerden und Schwindel, der Einkauf im Supermarkt mit Übelkeit, Beklemmungen in der Brust und dem Gefühl, das alles um einen herum unwirklich ist: In vielen Fällen handelt…
Lichtquelle mit höchster Strahlqualität auf Laser 2007
Laser aus dem Ferdinand-Braun-Institut eröffnet neue Anwendungsfelder:
Auf der heute beginnenden Fachmesse Laser 2007 in München präsentiert das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik eine miniaturisierte Laserquelle mit höchster Strahlqualität. Der so genannte…
Optikbranche wächst um 11,5 Prozent
SPECTARIS-Prognose zur Münchner Messe "LASER. World of Photonics":
Der Deutsche Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien (SPECTARIS) rechnet für die Unternehmen im Bereich Strahlquellen und Optische Komponenten im laufenden Jahr mit einem…
My Robot
Roboter-Labor der HU lädt ein :
Hast Du schon mal einen Roboter selber gebaut? Hast Du schon eine Idee, was ein Roboter für Dich machen sollte, beispielsweise Dir Milch holen oder dein Zimmer aufräumen? Das Roboter-Labor am Institut für…
Fraunhofer-Institut für Bauphysik wird neues Mitglied im ForschungsVerbund Sonnenenergie
Institut hat 80 % der Forschungskapazität für erneuerbare Energien in Deutschland:
Das Fraunhofer Institut für Bauphysik (Fraunhofer IBP) ist das nunmehr zehnte Mitgliedsinstitut des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS). Der Verbund ist eine Kooperation außeruniversitärer Forschungsinstitute für…
Mehr Hightech-Azubis für Berlin
Ausbildungsnetzwerk "ANH Berlin" startet in Adlershof:
Das Ausbildungsnetzwerk Hochtechnologie Berlin (ANH Berlin) hat seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, die Situation betrieblicher Ausbildung im Hochtechnologiebereich zu verbessern und zusätzliche Ausbildungsplätze…
Studio Berlin Adlershof: Alt-Kanzler trifft Alt-Bundespräsident
Schmidt und von Weizsäcker im Gespräch mit Maischberger:
Mehr dazu in der Ostthüringer Zeitung vom 13.06.2007