News

Elly-Beinhorn-Lauf mit Anmelderekord
Buntes Treiben am Forum Adlershof:
Noch nie waren so viele Läuferinnen und Läufer am Start des Elly-Beinhorn-Laufes, der am Sonntag, 26.10.2014, zum vierten Male ausgetragen wurde. 280 Sportler gingen am Rathaus Schönefeld auf die 10-Kilometer-Strecke.…

Jetzt live: Rosetta erreicht ihr Ziel
DLR überträgt Pressekonferenz :
Die Raumsonde Rosetta nähert sich ihrem Ziel auf 67P/Churyumov-Gerasimenko. Für die globale Kartierung seiner Oberfläche musste Rosetta ihre Geschwindigkeit an die des Kometen anpassen, um ihn dann sozusagen in…

Demnächst Regierender Michael Müller eröffnet das studentische Dorf
386 glückliche Neu-Adlershofer können nicht irren:
Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Vertreter der Humboldt-Universität feierten am Dienstagnachmittag den Wohncampus als Meilenstein der Entwicklung des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts Adlershof. Den…

Mehr Mittel für MINT
Nachwuchsförderung für Graduiertenschule „ProMINTion“ aus Exzellenzinitiative:
Messprozesse und der Umgang mit Daten spielen im alltäglichen Wissenschaftsbetrieb der MINT-Fachwissenschaften sowie in der schulischen und universitären Lehre eine zentrale Rolle. Als Gegenstand fachdidaktischer oder…

Ente gut, alles gut!
Adlershofer Kochwerkstatt lädt am 13.11.2014 zur „Weihnachtsfortbildung“:
Sie freuen sich auf die Weihnachtstage, aber der Gedanke an die Zubereitung des Festtagsbratens verursacht Ihnen schlaflose Nächte? Dann nutzen Sie am 13. November unser Angebot zur kulinarischen Weiterbildung: In…
Vom Plan zum Markt
Berliner Manager erzählen Geschichten von der Wende:
Wie haben die Wende und der Wandel Berlins das wirtschaftliche Agieren von Unternehmen geprägt? Wie entstanden die Unternehmen, die das Bild der Hauptstadt ausmachen? Sehr persönliche und emotionale Geschichten haben…

Ein freier Geist in Adlershof
Dr. Annika Bande erforscht interatomaren Coulombzerfall als Freigeist-Fellow am HZB:
Seit Anfang Oktober beherbergt das HZB einen „Freigeist-Fellow“ der VolkswagenStiftung: Dr. Annika Bande hat jetzt ihre Forschung am Institut „Methoden der Materialentwicklung“ von Prof. Dr. Emad Aziz aufgenommen.…

Willkommen im neuen Bunsen Saal
Adlershofs größter Tagungssaal nach Sanierung wiedereröffnet:
Neun Monate lang dauerte die Sanierung des Bunsen Saals, die die WISTA-MANAGEMENT GMBH durchführen ließ, um die Räumlichkeit in ein „Kleinod“ zu verwandeln. Das hat sich gelohnt, denn – einst als Thomsensaal im…

Schöner hat keiner je BESSY erklärt
Fotobildband über Großforschungsanlagen und Mitarbeiter des Helmholtz-Zentrums erschienen:
Der Fotografie-Student Kevin Fuchs hat für seine Abschlussarbeit die Großforschungsanlagen BESSY II und BER II und dort arbeitende Wissenschaftler fotografiert. (Siehe Video-Interview) Herausgekommen sind Bilder mit…
"Wünsch Dir Was" beim DLR
Planetenforscher freuen sich auf marsianische Sternschnuppennacht :
Am 19. Oktober 2014 wird Komet Siding Spring haarscharf am Mars vorbeiziehen. Sieben Raumsonden liegen dabei auf der Lauer. Auch Weltraumteleskope verfolgen das Ereignis. Von der Sonde Mars Express mit High…
Einmal volltanken bitte – SCHNELL LADEN BERLIN
DLR-Verkehrsforscher entwickeln Konzept für bedarfsgerechte Anordnung von Ladesäulen:
Elektroautos schneller und zu jeder Zeit laden zu können, ist für Nutzer eine entscheidende Voraussetzung, sich für ein Elektrofahrzeug zu entscheiden. Schnellladestationen bieten hierzu eine Lösung. Wie die…

Rätselhafte Doppel-Peaks in Röntgen-Spektren (RIXS)
HZB-Forscher finden schlüssige Erklärung für das Phänomen:
Eine Studie aus dem HZB zeigt im neuen Journal „Structural Dynamics“, wie sich mit RIXS-Spektroskopie die Dynamik der elektronischen und molekularen Struktur in komplexen Flüssigkeiten und Materialien untersuchen…
Adlershof eiskalt
Firma Polar produziert auf 1.000 qm Kältetechnik für Russland:
In Adlershof weiht die Industriefirma Polar Refrigeration ihre neue 1.000 qm große Produktionshalle ein. Im November wird die Produktion von Kälteanlagen für Russland aufgenommen. Die 2011 gegründete Firma baut…

121 neue Wohnungen für Adlershof
Bausenator Müller dankt :
Das größte Neubauprojekt der Charlottenburger Baugenossenschaft „Charlotte am Campus“ geht seit gestern nun offiziell an den Start. Vor den Augen zahlreicher Gäste legten am Nachmittag der Vorstand zusammen mit…

Endlich Ruhe im Karton!
HU-Psychologen unterstützen Entwicklung einer Abschalt-App:
Für mehr Freizeit in der Freizeit blockiert die App (OFFTIME) individuell definierte Kontakte und Kommunikationskanäle. Eine Studie aus dem Fachbereich der Arbeitspsychologie am Institut für Psychologie der…

Was bringt das "Blaue Licht"?
Prof. Markus Weyers, Halbleiterspezialist und Leiter der Abteilung Materialtechnologie am Ferdinand-Braun-Institut in Berlin-Adlershof zur Bedeutung der Nobelpreisverleihung an LED-Forscher:
Für die Entwicklung blauer Leuchtdioden erhalten die Japaner Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura den diesjährigen Nobelpreis für Physik. Ihre Arbeiten sind heute die Grundlage ungezählter…

Adlershofer Verkehrstechnologie für China
Chinesischer Minister für Wissenschaft und Technologie Prof. Wan Gang zu Besuch im DLR Berlin:
Am 9. Oktober 2014 besuchte der chinesische Minister für Wissenschaft und Technologie Prof. Wan Gang das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin. Mit der stetig steigenden Mobilitätsnachfrage in China…

FBH-Forschung für die nächste UV-Diodenlaser-Generation
Mit pfiffigen Tricks auf dem Weg zum perfekten Kristall:
UV-B-Diodenlaser hätten wichtige Einsatzbereiche in der Medizin, in der Mikroelektronik oder Drucktechnik. Hätten, denn es gibt sie noch nicht. Wie solch ein Diodenlaser für kurzwellige Strahlung aufgebaut sein muss,…

PicoQuant-Technik für Nobelpreis-Gewinner Stefan W. Hell, W.E. Moerner und Eric Betzig
Forschung mit picosecond pulsed diode lasers und TCSPC electronic:
PicoQuant congratulates Stefan W. Hell, W.E. Moerner, and Eric Betzig, who have been awarded this year's Nobel Prize in Chemistry for the development of "super-resolved fluorescence microscopy". We are proud to…
Analytic City Forum 2014
ANALYTIC CITY Adlershof – dieser Begriff gehört zum Standort. Er impliziert eine ganze Stadt der Erfahrungsträger für Technologien und Lösungen aus bzw. für das umfassende Spektrum der Analytik. Er impliziert auch die…