News
MARS EXPRESS: Vulkanische Kollapsstrukturen auf Arsia Mons
Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom 24.05.04:
Die vom DLR betriebene hochauflösende Stereokamera HRSC an Bord von Mars Express fotografierte während Orbit 263 den Schildvulkan Arsia Mons. Sein Gipfel befindet sich bei zehn Grad südlicher Breite und etwa 239…
Adlershof Facility Management GmbH mit neuem Internetauftritt
Mit einem neu gestalteten Internetangebot informiert der Gebäudedienstleister in Adlershof, die Adlershof Facility Management GmbH (AFM), über ihr umfassendes Leistungsspektrum. Gegenwärtig werden durch die AFM in…
Bebauungsplan für Teilgebiet der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien Berlin-Johannisthal/Adlershof
Senat für Stadtentwicklung, Pressemitteilung vom 18.05.2004:
Aus der Sitzung des Senats am 18. Mai 2004: Der Senat hat auf Vorlage von Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplanes XV-53a für eine Teilfläche des städtebaulichen…
Kartenvorverkauf für die "Lange Nacht der Wissenschaften" beginnt am 24. Mai.
Tausende Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende erwarten bis zu 20.000 Neugierige zur vierten Wissenschaftsnacht am 12. Juni:
Am Montag, dem 24. Mai 2004, startet der Vorverkauf. Die Tickets sind dann in allen S-Bahn-Fahrkartenschaltern und S-Bahn-Automaten und an allen CTS Eventim-Theaterkassen (zzgl. VVK-Gebühr) erhältlich. Ab dem 1. Juni…
Adlershof wird Vorreiter für ökologisches Bauen
Europäische Solar-Bauausstellung Berlin 2005 am Landschaftspark Johannisthal/Adlershof :
Berlin Adlershof informiert die interessierte Öffentlichkeit im Frühjahr 2005 vier Wochen lang über die energiesparenden Vorteile von Solar- und Niedrigstenergiehäusern. Damit befindet sich die Stadt für Wissenschaft,…
Adlershofer Physiker auf der Suche nach dem kleinsten Transistor
Eine Forschergruppe am Institut für Physik der Humboldt-Universität ist der ultimativen Grenze für elektronische Bauelemente entscheidend näher gerückt und macht durch die Erfindung von Nano-Gates kleinste Ein-Molekül Transistoren möglich. :
Molekülgroße elektronische Bauelemente werden bald Realität sein: Das weltweite Bestreben kleinste - also molekülgroße - elektronische Bauelemente herzustellen, ist jetzt durch eine Erfindung am Institut für Physik…
Erstmalig live von der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin: ILA-TV
Presseinformation Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) vom 11.05.04:
Berlin - Zum ersten Mal wird es zur Internationalen Luft- und Raumfahrt-Ausstellung, der ILA 2004, "ILA-TV" geben. In Zusammenarbeit mit T-Systems werden die Veranstalter der Raumfahrthalle, die Europäische…
Optimismus in der regionalen Software Branche
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden des SIBB, Ortwin Wohlrab:
BerliNews, 10.05.2004 Die regionale IT-Branche in Berlin und Brandenburg sieht Licht am Ende des Tunnels. "Die meisten Firmen stecken zwar immer noch mitten in der Konsolidierung", bemerkt Ortwin Wohlrab als…
Verleihung des Adolf-Martens-Preises 2004 für herausragende Arbeit im Bereich "Werkstoffwissenschaften, Materialforschung und -prüfung"
Mit dem Preis wird eine herausragende Leistung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses auf den Gebieten 'Werkstoffwissenschaften, Materialforschung und -prüfung' gewürdigt.:
Den Preis erhielt Dipl.-Ing. Matthias Maurer, RWTH Aachen, für seine Arbeit "Aluminiumschaum-Spritzschichtverbunde für den Leichtbau" Thema der Arbeit ist die Herstellung und Charakterisierung neuartiger…
Berlin, Brandenburg, Veranstalter und Flughafen einig: ILA bleibt auf Dauer in Schönefeld
Presse-Information der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin, Ministerium für Wirtschaft Brandenburg 10. Mai 2004 :
Heute unterzeichneten Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns, Berlins Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Harald Wolf, der Geschäftsführerder Flughafen Berlin Schönefeld GmbH (FBS), Dieter…
Adlershof auf der ILA präsent
ESA-Projekt „Inkubator“ dabei / Projekt LUMOS :
Am Dienstag, den 11. Mai 2004, bietet Europas Weltraumagentur ESA drei Unternehmen aus Berlin Adlershof die Gelegenheit, ihr Produkt- und Leistungsspektrum während der Internationalen Luft- und Raumfahrt-Ausstellung…
40 Jahre Rechenzentrum der Humboldt Universität zu Berlin
1964 wurde das Rechenzentrum der Humboldt-Universität unter dem Dach des II. Mathematischen Instituts der Mathematisch Naturwissenschaftlichen Fakultät gegründet und feiert in diesen Tagen sein 40-jähriges Bestehen.…
Branchentag der IuK-Industrie in Adlershof
Vorstandsvorsitzender des Verbandes der IuK-Industrie der Hauptstadtregion (SIBB), Dr. Ortwin Wohlrab und WISTA Management Geschäftsführer Hardy Schmitz, eröffnen den SoftwareTag 2004 im WISTA Konferenz-Zentrum Adlershof. :
In Berlin und Brandenburg zählen rund 3.700 Unternehmen zur IuK-Industrie, die über 50.000 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von fast 7 Mrd. € erwirtschaften. Als Zukunftsbranche zählt die…
Modernster Hubschrauber der Welt erstmals öffentlich auf einer Luftfahrtschau
DLR stark wie nie auf der Internationalen Luft- und Raumfahrt-Ausstellung (ILA 2004) vertreten:
Presse-Information Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) vom 06.05.2004 Köln / Berlin - "Luft- und Raumfahrt sind Schlüsseltechnologien schlechthin. Mit der größten Beteiligung, die wir je auf der ILA hatten,…
Adlershof zum Mitnehmen
Souvenirs aus der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien :
Schlüsselbänder, Tragetaschen, Bleistifte, Notizblöcke, Postkarten ... Manche Souvenirjäger sind in ihrer Sammeleidenschaft für bedruckte Kleinigkeiten schier unersättlich. Deshalb gibt es jetzt für alle Jäger und…
Alles zur "Langen Nacht" im Internet
Adlershof hält zur diesjährigen "Langen Nacht der Wissenschaften" am 12. Juni wieder viele interessante Programmpunkte bereit. Ein Highlight wird z.B. der "Gedanken-Gang" sein, der die Besucher an verschiedenen…
Aerospace als märkische Perspektive
Bundesregierung will Region Berlin/Brandenburg zum Kompetenzzentrum für Luft- und Raumfahrtindustrie ausbauen:
Lesen Sie mehr in der "Welt am Sonntag"...
Gründertheorie trifft Unternehmenspraxis
Humboldt-Universität und IZBM starten gemeinsame Gründerinitiative in Adlershof:
Nr. 04/04 IZBM Presse-Information - Berlin-Adlershof, den 30.03.2004 Unter dem Motto „ Gründen in Adlershof“ starten die Humboldt-Universität zu Berlin (HUB) und die Innovationszentrum Berlin Management GmbH…
Lehrsysteme für Energieausbildung
Heliocentris und Ballard Power Systems verzahnen Vertriebsaktivitäten:
PE Nr. 4b/04 - Berlin-Adlershof, den 28.04.2004 Ballard Power Systems, weltweit führender Hersteller von Brennstoffzellen und die Adlershofer Heliocentris Energiesysteme GmbH, Weltmarktführer für Lehrmittel rund…