News
Datenhighway im Weltall mit Lasern aus dem FBH
Launch des Europäischen Datenrelais-System EDRS-A:
Der Launch des Europäischen Datenrelais-System EDRS-A am 29. Januar 2016 ist erneut ein Meilenstein bei der Errichtung einer optischen Datenautobahn im All. Dieser erste Laserknoten für ein zukünftiges optisches…

Schweriner Batteriekraftwerk bleibt Innovationstreiber
Younicos erweitert stationären Großspeicher zum Einsatz beim Netzaufbau nach Stromausfällen :
Erstmals soll in Deutschland ein stationärer Großspeicher für den Wiederaufbau des Stromnetzes nach Großstörungen im elektrischen Versorgungsnetz sorgen. Im Rahmen des Demonstrationsprojektes „Kickstarter“ erhält das…

Sandwiches aus Metalloxiden
BESSY II: Wie sich Eigenschaften der Grenzflächen manipulieren lassen:
Eine französisch-deutsche Kooperation hat ein Schichtsystem aus Übergangsmetalloxiden an BESSY II untersucht. Dabei entdeckten die Wissenschaftler eine neue Möglichkeit, um Eigenschaften der Grenzfläche gezielt zu…

Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) zieht 2019 nach Adlershof
Über 22.000 Quadratmeter für wachsende Analytik-Kompetenz am Technologiestandort:
Ende 2015 konnte die Adlershof Projekt das landeseigene Grundstück Rudower Chaussee Ecke Wegedornstraße an die HOCHTIEF LLBB GmbH verkaufen. Dort wird im Auftrag des Landes Berlin das zentrale neue Laborgebäude mit…

„Seht her, er steht!“
Wie eine Eins: Der Porsche-Pylon Adlershof:
Die 25 Meter hohe Konstruktion soll mit ihrer konvexen Fassade aus über siebentausend Solarzellen bis zu 30.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr liefern. Damit könnte der Photovoltaik-Pylon den kompletten Strombedarf…

Grundlage für nachhaltiges Wachstum gelegt
LUM zeichnet japanische und spanische Vertriebspartner aus:
Am Stammsitz der Adlershofer LUM GmbH trafen sich traditionell im Januar die internationalen Vertriebspartner aus 21 Ländern mit den LUM-Mitarbeitern aus aller Welt zum jährlichen fachlichen und interkulturellen…

Erste Erfolge bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
Internationaler Abend im Technologiepark Adlershof mit 120 Teilnehmern:
Rund 120 Teilnehmer, mehr als doppelt so viele wie beim ersten Treffen im Dezember 2015, trafen sich am 20. Januar 2016 im Technologiepark Berlin Adlershof, zum II. Internationalen Abend. Unter ihnen waren 50…

Polyprint in Treptow-Köpenick eng verwurzelt
Druckerei übergibt erneut Spende an Berliner Jugendarbeitsprojekt OUTREACH:
Bereits zum achten Mal in Folge überreichte der lokale Druck- und Mediendienstleister Polyprint einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an das Regionalteam Treptow-Köpenick des Projektes OUTREACH für mobile…

Lösungen gesucht: Mathe kurz vor Ostern
Internationaler Känguru-Mathematikwettbewerb am 17. März 2016:
Kurz vor Ostern werden mathematische Überraschungen versteckt. Am 17. März 2016 findet Deutschlands teilnehmerstärkster Schülerwettbewerb statt. Im vergangenen Schuljahr waren rund 852.000 Schülerinnen und Schüler aus…

Unsichtbare Lichtblitze entfachen Nano-Feuerwerk
Erkenntnisse von MBI-Forschern eröffnen neuartige Möglichkeiten für Laser-Grundlagenforschung und -Anwendung:
Ein Team von Wissenschaftlern des Max-Born-Institutes Berlin und der Universität Rostock hat einen neuartigen Weg gefunden, transparente Nanoteilchen schlagartig undurchsichtig zu machen und mit Laserlicht…

Wettlauf der Solarstrom-Technologien: Dünnschicht-Photovoltaik holt auf
ZSW und HZB legen aktuelle Daten vor – neue Chancen für die EU-Solarindustrie:
Der überwiegende Teil der Photovoltaikanlagen weltweit ist mit Solarzellen aus kristallinem Silizium bestückt. Dank großer Fortschritte in der CIGS-Dünnschichttechnologie könnte sich dies künftig ändern. Zu diesem…

Younicos gehört zu den Global Cleantech Spitzenunternehmen 2015
Vorreiter der Energiespeicherbranche erneut ausgezeichnet als Innovationsführer:
Younicos gehörte auch 2015 wieder zu den 100 innovativsten „grünen“ Unternehmen der Welt. Die renommierte Cleantech Group wählte den Speicherpionier aus fast 7.000 nominierten Unternehmen als „am eines der am…

Größtes Passiv-Büro- und Produktionsgebäude Berlins entsteht in Adlershof
Adlershofer Gebäudeentwickler Vollack baut für DanTech Energy:
In der Max-Planck-Straße realisiert Vollack das größte Büro- und Produktionsgebäude im Passivhausstandard Berlins mit einer Bruttogeschossfläche von rund 3.200 Quadratmetern. Eine zusätzliche Besonderheit ist die…

Einstein auf dem Prüfstand – zwei Präzisionsexperimente mit Lasern aus Berlin im Weltraum
Erfolgreiche Tests an Bord einer Forschungsrakete in Schwerlosigkeit durchgeführt:
Albert Einsteins Relativitätstheorie zufolge werden im Vakuum alle Körper, unabhängig von ihren sonstigen Eigenschaften, gleich schnell durch die Erdanziehungskraft beschleunigt. Dieses Äquivalenzprinzip gilt für…

Sonderaktion für Adlershofer Produkte
Online-Shop mit Jubiläumsrabatt:
Der Adlershofer Onlineshop feiert ersten Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es dort auch Jubelpreise: Vom 25.01. – 29.02.2016 erhält man beim Kauf von zwei gleichen Produkten das Zweite zum halben Preis. Bei Versand…

Wassertests für Verbraucher
Wasserschnelltest.de des Adlershofer Instituts für Produktqualität auf der Grünen Woche:
Das Berliner Trinkwasserlabor ifp Institut für Produktqualität präsentiert sich mit dem an Verbraucher gerichteten Online-Angebot von Wasserschnelltest.de als Aussteller auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin.…

Sabine Kunst wird Präsidentin der Humboldt-Universität
Die amtierende Wissenschaftsministerin des Landes Brandenburg wechselt ab Sommersemester 2016 zur HU:
Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst ist am 19.1.2016 vom Konzil der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) mit 49 Ja-Stimmen bei 6 Nein-Stimmen und 2 ungültigen Stimmen zur neuen Präsidentin der HU gewählt worden. Sie wird…

Pfeiffer Vacuum zeigt innovative Vakuumlösungen in Asien
Anbieter von Vakuumtechnologie nimmt an den Messen Semicon Korea und Semicon China teil:
Pfeiffer Vacuum, ein weltweit führender Anbieter von Vakuumtechnologie, nimmt an den Messen Semicon Korea vom 27. bis 29. Januar in Seoul sowie Semicon China vom 15. bis 17. März in Shanghai teil. Standbesucher können…

Adlershof Accelerator-Bewerbungsfrist verlängert
Bis zum 31.1.2016 können sich Jungunternehmer für das A2-Adlershofer Energy Accelerator Programm bei der WISTA-MANAGEMENT GMBH bewerben:
Das erste eigene Förderprogramm des Adlershofer Technologieparks bietet fünf bis acht Start-ups mit hohem Markpotenzial die Chance, ihre Geschäftsideen umzusetzen und schnell zu wachsen. Die ausgewählten Unternehmen…

Zur Situation geflüchteter Menschen in Adlershof
Notunterkunft Sporthalle Merlitzstraße 16:
Der Einladung von WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann zu einem Informationstreffen anlässlich der neuen Notunterkunft für Flüchtlinge in der Sporthalle Merlitzstraße 16 folgten am 12.01.2016 Interessierte aus den…