News

Siegerehrung Bundeswettbewerb Mathematik in Adlershof
Berlins größte Mathe-Asse wurden am 2. Dezember ausgezeichnet:
Ob Algebra oder Geometrie, ob Kombinatorik oder Zahlentheorie – in Mathematik macht ihnen so leicht keiner was vor: 12 Schüler aus Berlin haben in der 2. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik mit Spitzenergebnissen…

2x10.000 EUR für Humboldtianer
Big Data ist Thema beim „Forum Junge Spitzenforscher“:
Am 27. November wurden die HU-Wissenschaftler Florian Tschorsch vom Institut für Informatik und Christian Stein vom Exzellenzcluster „Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplinäres Labor“ beim „Forum Junge…

DFG fördert HZB's SFB „Molekulare Einblicke in Metalloxid/Wasser-Systeme“
Dr. Bernd Winter von der Nachwuchsgruppe um Prof. Dr. Emad Aziz forscht bei BESSY II :
Ein Forschungsteam vom HZB ist am neuen Sonderforschungsbereich „Molekulare Einblicke in Metalloxid/Wasser-Systeme“ beteiligt, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ab sofort gefördert wird. Dr. Bernd Winter…
SOLON forscht für Berlins erstes autarkes Energienetz
Innovative Photovoltaik-Lösung via Bundes-Förderprogramm "Schaufenster Elektromobilität" auf dem EUREF-Campus:
Die SOLON Energy GmbH ist Partner des Forschungsprojekts Micro Smart Grid EUREF des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zur Weiterentwicklung eines autarken Energienetzes auf dem Gelände des…

Adlershofer ProMINT-Kolleg für bessere Lehre
Vom Schülerlabor zum Lehr-Lern-Labor:
Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) koordiniert ab 2014 gemeinsam mit der Freien Universität Berlin (FU) ein neues Forschungsnetzwerk zur Verbesserung der Lehrerausbildung in den MINT-Fächern Mathematik,…

Richtfest bei BESSY II-Erweiterung EMIL am 4. Dezember
„Energy Materials In-Situ Laboratory Berlin“ öffnet 2015:
Die Zeremonie findet 13 Uhr auf dem Wilhelm Conrad Röntgen Campus des Helmholtz-Zentrum Berlin, Albert-Einsteinstraße 15, 12489 Berlin, statt. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. „Nur vier Monate nach dem…

Monsterwellen aus Adlershof
MBI-Forscher auf der Jagd nach dem kurzen Licht-Puls für Medizin und Technik:
Weißes Laserlicht aus photonischen Kristallfasern deckt das gesamte sichtbare Lichtspektrum ab und findet vielfältige Verwendung in der Spektroskopie, in der Messtechnik und in bildgebenden medizinischen Verfahren.…

Neues Technologiezentrum eingeweiht
Spezielle Ausrichtung auf Photovoltaik und Erneuerbare Energien / 33 Mio. Euro investiert / Mehr Synergie für den Standort:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof weihte heute das Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) feierlich ein. Das neue Gebäude hat insgesamt 33 Mio. Euro gekostet – zu 90 Prozent…

Pfeiffer Vacuum entwickelt Helium-Rückgewinnungsanlagen zur Reduktion von Heliumkosten
Minimierung der Betriebskosten / Ressourcenschonende und effiziente Prozesse / Unabhängig von angeschlossenen Prüfsystemen:
Das Prüfgas Helium ist ein bedeutender Rohstoff, der für die Lecksuche in kundenspezifischen Dichtheitsprüfsystemen verwendet wird. Um Prozessabläufe so effizient und ressourcenschonend wie möglich zu gestalten, hat…
SCIENION’s sciFLEXARRAYER ausgezeichnet
Product Technology Innovation Award von der Materials Science Society AVS verliehen:
SCIENION AG announced that AVS, a professional society dedicated to the science and technology of materials, interfaces and processing, has awarded SCIENION’s sciFLEXARRAYER dispenser with a Product Technology…

Adlershofer Forscher züchten Kristalle für Kondensatoren
Materialentwicklung kann Leistung von Mobilfunkgeräten entscheidend verbessern:
Bei der drahtlosen Kommunikation müssen immer größere Mengen von Daten immer schneller übertragen werden. Grundlage dafür sind Kristalle von hoher Perfektion und ganz speziellen Eigenschaften. Ein internationales…
SCIENION introduces line dispenser for membrane materials
...with full drop formation control at Medica 2013:
SCIENION AG announced the launch of the sciLINER, the first dispenser to print lines on membranes with full visual drop detection. With up to four channels, a minimum dispensing volume of 0.1 µl/cm and a flow rate of…
PRORA 2013: 7. Fachtagung Prozessnahe Röntgenanalytik
Die 7. Fachtagung für prozessnahe Röntgenanalytik „PRORA“ in Berlin-Adlershof steht an – Fachleute, Hersteller und Wissenschaftler, der studentische Nachwuchs und die interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen, über…

Successful story for WESTT SOLUTIONS
Engine manufacturer Price Induction installed an educational engine bench at the NASA in Cleveland:
The success of the WESTT educational tools of the engine manufacturer Price Induction is now established worldwide: the virtual engine test bench WESTT CS/BV has just been installed at the NASA in the USA, at the…

Weihnachtsgans online bestellen
Bis 16. Dezember bei Optimahl Catering :
Jede Bestellung bis zum 19. November 2013 erhält eine Flasche Rotwein kostenlos dazu. Die "Dithmarsche Gans" wächst in einem norddeutschen, alteingesessenen, bäuerlichen Betrieb heran und hat ein Herkunftszertifikat.…
Carl-Ramsauer-Preis für Dr. Tim Schröder
HU-Physiker promovierte zum Thema „Integrierte photonische Systeme für Einzelphotonenerzeugung und Quantenanwendungen“:
Die von der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB) eingesetzte Jury des Carl-Ramsauer-Preises hat Herrn Dr. Tim Schröder, derzeit MIT Cambridge, USA, für seine Dissertationsschrift Integrated photonic systems…

Im Kampf gegen die Schlafkrankheit
Adlershofer und Finnen wollen das aktive Zentrum der Thiolase blockieren:
Wissenschaftler der finnischen Universität Oulu und des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) haben neue Wege zur Medikamentenentwicklung gegen die afrikanische Schlafkrankheit und andere von Parasiten übertragene, tropische…

Adlershof Journal November/Dezember 2013
Ein starkes Team: Wie unsere Forscher und Unternehmer kooperieren:
„Wer wagt, gewinnt“: Ideen in die Wirklichkeit übersetzen // Ein Hotspot für die Erneuerbaren: Neues Technologiezentrum am Start //Die Aktivistin: Auszubildende mit Ehrenamt

„Wer wagt, gewinnt“
Essay von Jens Lubbadeh, Redakteur bei Technology Review und Kolumnist für Spiegel Online und Jolie:
Apple ist heute ein Superlativ: eine der wertvollsten Firmen der Welt und aller Zeiten, geschaffen von einem Mann, den viele als genialsten Erfinder unserer Zeit sehen. Steve Jobs‘ eigentliches Talent lag aber vor…

Gemeinsam erneuern
Deutsch-Türkisches Innovationsforum Energie:
Erfahrungsaustausch, Technologietransfer, Investitionen – Zusammenarbeit: Beim „Deutsch-Türkischen Innovationsforum Energie“ beraten Experten aus beiden Ländern zwei Tage lang über die Erschließung erneuerbarer…