News

Technology Requests von Procter & Gamble
Gesucht: "Printing on 3D-Objects" und „Alternative leak detection for non-flammable aerosols”:
Ihr Unternehmen arbeitet im Bereich „New and novel 3D inkjet printing technologies (printing on 3D objects)“ oder bietet „Alternative leak detection for non-flammable aerosols”? Dann könnten die folgenden zwei…
Extra-Plätze bei Mathematischer Schülergesellschaft
„Leonhard Euler“ fördert dank der Spender aus dem Technologiepark zusätzlich 50 Talente:
Im laufenden Schuljahr haben Thorsten Rohwedder und Alexander Unger allen Grund zur Freude. Das Leitungsteam der Mathematischen Schülergesellschaft (MSG) „Leonhard Euler“ an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU)…

Ferdinand-Braun-Institut erweitert erneut
Grundstein für 1.800 qm Labor- und Büroräume:
Am 25.09.2013 hat das FBH den Grundstein für einen Erweiterungsbau gelegt – ab 2015 sollen damit 1.800 qm Labor- und Büroräume zusätzlich zur Verfügung stehen. Bereits im Jahr 2005 waren mit der Fertigstellung …
Hochkonzentrierte Dispersionen und gepackte Sedimente „durchleuchtet“
LUM erweitert Applikationsfelder mit bauartenzugelassenem LUMiReader X-Ray:
Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mit dem Schreiben vom 2. August 2013 die Vorrichtung Separationsanalysator als Vollschutzgerät gemäß §2 Nummer 25 als Bauart zugelassen, veröffentlicht im Bundesanzeiger am…

Network-Event "Gesunde Nahrung: Innovationen im Lebensmittelsektor?"
Wissenschaft trifft Wirtschaft am 13.11.2013 im HU-Grimmzentrum:
Im Fokus der Veranstaltung der Humboldt-Universität und Humboldt-Innovation GmbH stehen die zum Teil widersprüchlichen Interessen der Konsumenten und Produzenten. Neben Vorträgen zur aktuellen Forschung und einer…

4. Auflage der AdlershofTALENTS startet demnächst
Erfolgreiche Qualifizierung von PotentialträgerInnen am Campus Adlershof :
In einem modularen und prämierten Konzept begleitet durch erfahrene TrainerInnen und ProzessbegleiterInnen lernen die TeilnehmerInnen in 22 Präsenztagen verteilt auf 18 Monate u.a. Führungs- und Change-Kompetenzen,…

Graphen für Solarzellen
Materialeigenschaften überraschen HZB-Forscher:
Graphen ist extrem leitfähig und vollkommen lichtdurchlässig, dabei billig und ungiftig. Damit eignet es sich perfekt als transparente Kontaktschicht in Solarzellen zum Abführen des Stroms, ohne den Lichteinfall zu…

Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien
WISTA-MANAGEMENT GMBH:
Der moderne Hallen-, Labor- und Bürogebäudeneubau wurde speziell auf Unternehmen der PV-Branche zugeschnitten. Von Büroflächen und Laboren bis zu Produktionshallen ist alles für die sofortige Betriebsaufnahme der…
Where IT works
Experten von INNEO präsentieren ihre IT-Trends:
Unter dem Motto „Where IT works" präsentierte die diesjährige IT & Business in Stuttgart Trendthemen wie Datacenter-in-a-Box, Private Cloud Ansätze oder Lösungen zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse und der…
Geändertes Waldmanagement beeinflusst globale Kohlenstoffbilanz
HU-Geograph an Veröffentlichung in Nature Climate Change beteiligt:
In der globalen Kohlenstoffbilanz der Atmosphäre klafft eine Lücke, die die Wissenschaft bisher nur unzureichend erklären kann. Rund 2,5 Gigatonnen Kohlenstoff pro Jahr (GtC/yr) – so viel wie ein Drittel der…

Adlershof Special 31: Sonderheft Wohnen am Campus
Wo sich boomende Wirtschaft und grünes Wohnen addieren:
Die Mischung macht’s // Leben zwischen Großstadt und Grün // Raum für neue Ideen

Wohnen am Campus – Berlins klügste Wohnadresse
Editorial von Wolf Schulgen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt:
Technologiestandort, Medienstandort, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort – dies alles ist Berlin Adlershof schon. Und nun kommt auch noch ein urbanes, energetisch vorbildliches Wohngebiet dazu. Immerhin 23.000…

Die Mischung macht’s
Ein Wohnquartier der neuen Art. Urban, vielfältig, anspruchsvoll:
In Berlin Adlershof wächst eine zeitgemäße Antwort auf den engen Wohnungsmarkt der Stadt. Das neue Wohnquartier ist schon jetzt ein voller Erfolg. Fast 1.000 Wohnungen und ein Studentendorf mit 380 Wohnplätzen…

Ein elegantes Schiff
Tetris hält Einzug in die Architektur:
1984 stellte Alexei Paschitnow die erste Version seines Computerspiels vor. Darin müssen vom oberen Spielfeldrand einzeln herunterfallende Formen in 90-Grad-Schritten gedreht und so platziert werden, dass sie am…

Ein Haus im Haus
Townhouses von PLUS BAU vermeiden die Eintönigkeit und Massivität eines Geschosswohnungsbaus:
Sie heißen Ocean’s End, Toskana, Schöne Aussicht oder Himmelmoor – die Häuser und Wohnquartiere der mehrfach ausgezeichneten Hamburger Projektgesellschaft PLUS BAU. Nun wollen die Norddeutschen in der Hauptstadt – in…

Ein Viertel kommt. NCC ist schon da!
Edle Townhouses, geräumige Doppelhaushälften, exklusive Eigentumswohnungen:
Auf einem 12.000 Quadratmeter großen Grundstück in Adlershof baut die NCC Deutschland GmbH, Tochter eines der größten skandinavischen Bauunternehmen, einen attraktiven Mix aus Reihenhäusern und Townhouses, der seit…

Der Berliner Mischung verpflichtet
Neubauten der städtischen Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND:
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND Wohnbauten- Gesellschaft mbH wird bis 2021 ihre Bestände um bis zu 5.500 Einheiten erweitern. Nicht allein durch Zukäufe, sondern auch durch Wohnungsneubau soll…

Leben zwischen Großstadt und Grün
Treptow-Köpenick ist Berlins vielseitigste Adresse:
In Treptow-Köpenick, dem größten und grünsten aller Berliner Bezirke, lässt es sich gut leben. Straßenzüge, die Geschichte atmen, kulturelle Sehenswürdigkeiten, viele Shopping-Adressen und hervorragende gastronomische…

Zeitlose Architektursprache, inspiriert durch traditionelle Werte
Mit dem Isaac Newton Park plant Baywobau Berlin die Errichtung eines Ensembles aus vier Häusern:
Die 108 Eigentumswohnungen mit zwei bis 4,5 Zimmern werden in Größen zwischen 55 und 125 Quadratmetern variieren. Entworfen von dem Berliner Architekten Stephan Höhne, greift das Wohnensemble geschickt die offene…

Aero-Solar – den Park nebenan
Energieeffiziente Wohnungen mit großzügigen Freibereichen:
Der Name des Projektes erinnert an den ehemals auf dem Gelände des Flugplatzes Johannisthal ansässigen Kaiserlichen Aero-Club. Der Flugplatz ist mittlerweile zu einem weitläufigen Landschaftspark umgestaltet worden.…