• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: © Adlershof Special
20.09.2011

"Wohnen am Campus" - Ein städtisches Wohnkonzept von heute

Die Entwicklung des neuen Wohngebiets im Herzen von Adlershof macht gute Fortschritte und unterstützt den positiven Aufwärtstrend beim Mietwohnungsbau:

Zeitgemäßes urbanes Wohnen In der Nähe des Arbeits- oder Ausbildungsplatzes zu wohnen, ist ein klarer Trend unserer Zeit. In Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, arbeiten und studieren etwa…

Bild: © Adlershof Special
20.09.2011

Adlershof wächst weiter

Die städtebauliche Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Adlershof ist längst noch nicht abgeschlossen. Walter Leibl, Geschäftsführer der Adlershof Projekt GmbH, verfolgt viele Pläne, um ein modernes lebendiges…

Bild: © Adlershof Special
20.09.2011

Ankommen in Adlershof

Ein eigener Autobahnanschluss, Bus und S-Bahn vor der Tür und jetzt gibt es auch eine Straßenbahnstrecke in die Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt. Zusammen mit der neuen Bahnhofsunterführung bindet sie den…

Bild: © Adlershof Special
20.09.2011

Freiheit zum Wachsen

Die Immobilieninvestoren haben Adlershof entdeckt. Überall im Technologiepark entstehen neue repräsentative Büro- und Gewerbebauten. Das Neue, das Repräsentative hat seinen Preis. Der ist nicht immer erschwinglich für…

Bild: © Adlershof Special
20.09.2011

Neue Impulse

Seit Januar 2011 befindet sich der Sitz der Dachland GmbH, ein Unternehmen für Dachabdichtung, Dachbegrünung und Fotovoltaik, mittendrin im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof. Für Michael Eyberg,…

20.09.2011

Indivduelle Neubauten "Am Oktogon"

Der Technologie-Cluster Berlin Adlershof boomt. Seit seiner Gründung haben sich vor allem moderne, saubere Industriezweige angesiedelt, die von den Synergieeffekten mit innovativen Unternehmen und…

Bild: © Adlershof Special
20.09.2011

Vom Ärztehaus bis zum Zeitungsladen

Adlershof bietet inzwischen ein überraschend breites Angebot an Dienstleistungen. Das dürfte so manchen Kritiker staunen lassen. Ach, lieber Kollege, ich weiß: Sie lassen sich ungern überzeugen. Ich gebe zu: In…

Bild: EUROPA-CENTER
20.09.2011

Neue Büroflächen in der Science City

Die EUROPA-CENTER Immobiliengruppe erweitert sich in Berlin Adlershof. Ein Gespräch mit dem Vorstandsmitglied Dr. Gregor Brendel über Nachhaltigkeit und architektonische Besonderheiten. ADLERSHOF SPECIAL: Die…

Bild: Jugend forscht
16.09.2011

"Jugend forscht" Auftakt in Adlershof

47. Wettbewerbsrunde startet in der Wissenschaftsstadt:

Mit einem Informationsnachmittag startet am Mittwoch im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof die 47. Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht“ auf regionaler Ebene. Erstmals wird der Regionalwettbewerb „Berlin…

Adlershofer Busen versteckt. Bild: EUROPA-CENTER
14.09.2011

EUROPA-CENTER Adlershof voll vermietet

8.000 m² Ende 2011 bezugsfertig // 3. Bauabschnitt mit 14.000 m² in Planung:

Die EUROPA-CENTER AG hat rund 1.041 m² in der Rudower Chaussee an die Ricoh Deutschland GmbH vermietet. Zurzeit ein weiterer Gebäudeteil mit ca. 8.000 m² Bürofläche in der Walther-Nernst-Straße. Der Anbau wird Ende…

14.09.2011

Händeringend gesucht

Günther Tränkle Direktor des Ferdinand-Braun-Instituts zum Thema Fachkräftemangel:

Günther Tränkle ist Direktor des Ferdinand Braun Instituts in Berlin Adlershof. In einem Interview sprach er über das allgegenwärtige Thema Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Viele Firmen und…

Bild: Polyprint
13.09.2011

Polyprint gewinnt

Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint ist zum „Familienfreundlichsten Betrieb in Treptow/Köpenick“ gekürt worden.:

Die Bezirksbürgermeisterin Gabriele Schöttler überreichte persönlich die aus Acrylglas bestehende Skulptur der Künstlerin Evelyn Baumann. Stellvertretend für das Team nahmen Sonja Heidenwolf und der Geschäftsführer…

13.09.2011

Mit BESSY II der frühesten Viruserkrankung auf der Spur

150 Millionen Jahre altee Dinosaurierwirbel untersucht:

Den Paläontologen Florian Witzmann und Oliver Hampe vom Museum für Naturkunde Berlin gelang in Kooperation mit Wissenschaftlern der Charité und des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie eine…

Bild: DLR
13.09.2011

Ein Doktorand kommt selten allein

Vom 24. bis 26. August 2011 kamen die DLR-Doktoranden in Berlin-Adlershof zu einem Syposium zusammen:

Das Symposium ist eines der zahlreichen besonderen Angebote, die das DLR seinen promovierenden Mitarbeiter/inne/n macht und wird einmal jährlich durch das Koordinationsteam des DLR_Graduate_Program in Kooperation mit…

13.09.2011

LUM-Analysatoren waren auf der ECIS 2011 gefragt

Die 25. Konferenz der European Colloid and Interface Society (ECIS 2011) fand vom 4. - 9. September in Berlin statt:

In Verbindung mit der Konferenz tagte zudem die 45. Hauptversammlung der Deutschen Kolloidgesellschaft. Ein umfangreiches wissenschaftliches Programm bot die Gelegenheit zum Erfahrungsautausch zu vielfältigsten…

Bild: Toastmaster
12.09.2011

Adlershofer Toastmasterin ist Europas beste Rednerin

Olivia Schofield schaffte es ins Finale der Toastmasters World Championship of Public Speaking :

Olivia Schofield of Berlin is Europe's first Toastmaster finalist in its 85 year history. 30,000 Toastmasters from 116 countries competed  to become the World Champion of Public Speaking. 81 semi-finalist competed in…

Bild: WISTA
09.09.2011

Mitmachen beim Energiekonzept Adlershof Johannisthal

Jetzt Fragebogen ausfüllen // Firmen können profitieren:

Für das Entwicklungsgebiet Johannisthal Adlershof wird ein neues Energiekonzept erstellt. Ziel ist es, die Energieversorgung für alle Standortpartner mittelfristig zu sichern und Voraussetzungen für mehr…

09.09.2011

"Sichere Energiewende"

ForschungsVerbund Erneuerbare Energien kommentiert Abschlussbericht der Ethikkommission:

Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) begrüßt den Abschlussbericht der Ethikkommission „Sichere Energiewende“, die im März 2011 von Bundeskanzlerin Angela Merkel eingesetzt wurde. Der Bericht „Deutschlands…

08.09.2011

Solon-Modul ist Spitzenreiter

Das Solarmodul SOLON Blue 230/07 wurde im PV+Test von TÜV Rheinland und Solarpraxis mit der Höchstnote „sehr gut“ ausgezeichnet:

Bestnote für SOLON: Mit 94,3 von 100 möglichen Punkten erzielte das SOLON-Produkt das beste Ergebnis aller bislang getesteten Module. SOLON stellt damit seinen hohen Qualitätsanspruch erneut unter Beweis.Eine…

07.09.2011

"Innovationsallianz Photovoltaik" will 12% Wirkungsgrad

PVcomB-Kooperation für Technologietransfer :

Das PVcomB hat mit mehreren Industriepartnern Kooperationen unterzeichnet, um den Technologietransfer für industrielle Fragestellungen in der Photovoltaik zu unterstützen. Mit den Verbundpartnern Inventux, NEXT ENERGY…

  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo