• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

01.02.2002

Innovation France-Allemagne GmbH (InnoFA GmbH) gegründet

Der französische Verein AFAST (Association Franco-Allemande pour la Science et la Technologie, mit Sitz im Forschungsministerium, Paris), langjähriger Partner der WISTA-MG für internationale Kooperation, hat Anfang…

31.01.2002

Wohnen und Arbeiten in Adlershof vereint Ausstellung von Studentenentwürfen der TU Braunschweig

Das Bild der "schweren" und lauten, gesundheitsschädigenden Industrie hat sich gewandelt. Denkfabriken sowie die soften und sauberen Industrien sind die Antwort im Zeitalter der Informationsgesellschaft. Strengere…

22.01.2002

10 Jahre Forschungsverbund Berlin

Die aus der ehemaligen Akademie der Wissenschaften hervorgegangenen Institute in Berlin entwickeln sich erfolgreich   berlinews 22.01.2002 http://www.berlinews.de/archiv-2002/1045.shtml

15.01.2002

Bekanntmachung über die Vergabe von Forschungsvorhaben auf den Gebieten Umwelt- und Naturschutz im Jahre 2002

Umweltforschungsplan (UFOPLAN 2002) Umweltbundesamt, Interessensbekundungen bis 25.01.2002   http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/ufoplan.htm  

15.01.2002

Partnerschaft Schule - Betrieb Damit unsere Kinder wieder mehr wissen

Was vor allem die Arbeitgeber schon seit Jahren kritisieren, hat die Pisa-Studie nun also auch schriftlich bestätigt: deutsche Schüler haben erhebliche Wissenslücken im Lesen und Verstehen von Texten, in der…

08.01.2002

Feuerbeobachtung aus dem All

DLR-Kleinsatellit BIRD beobachtete am 04. und 05. Januar 2002 die Buschbrände um Sydney   Pressemeldung DLR vom 08.01.2002 http://www.dlr.de/pm01_2002

07.01.2002

Adlershofer Technologiepark wächst weiter

Weiterer Kooperationspartner des Ferdinand-Braun-Instituts siedelt sich in Berlin-Adlershof an   Pressemitteilung des Forschungsverbundes vom 07.01.2002 http://idw-online.de/public/zeige_pm.html?pmid=43086 …

07.12.2001

Innovationspreis 2001 geht nach Adlershof

Berliner Kristallzüchter-Team hat neue Herstellungstechnologie für defektarme Galliumarsenid-Verbindungshalbleiter entwickelt   Pressemitteilung Forschungsverbund Berlin e.V. vom…

06.12.2001

20. Nutzerkongress bei BESSY

Erstmalige Verleihung eines Innovationspreises für technologische Entwicklung auf dem Gebiet der Bereitstellung und Nutzung von Synchrotronstrahlung   Pressemitteilung BESSY GmbH vom…

28.11.2001

Weitere Premiere im Wissenschaftscampus Adlershof

Nach mehrjährigen Vorbereitungen konnte im November das erste Deutsch-Russische Laboratorium bei BESSY II in Adlershof eingeweiht werden.   Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und…

13.11.2001

Das Zentrum für Mikrosystemtechnik (ZEMI) stellte sich vor

Das Zentrum für Mikrosystemtechnik (ZEMI) in Berlin-Adlershof bündelt die Kompetenzen von fünf Forschungseinrichtungen und macht sie für die Industrie nutzbar. Am 13. November 2001 stellte sich das Zentrum mit einer…

07.11.2001

Richard Kopold erhält Leibniz-Doktorandenpreis 2001

MBI-Forscher findet einfache physikalische Modelle für das komplizierte Verhalten von Atomen in starken Laserfeldern Pressemitteilung Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm   Leibniz e.V. vom…

05.11.2001

BESSY fördert wissenschaftlichen Nachwuchs

Aufsichtsrat beschließt Erhöhung der Doktorandenstellen um 50%   Pressemitteilung BESSY vom 5.11.2001 http://www.berlinews.de/wista/archiv/313.shtml  

05.11.2001

Honorary Membership of the Ioffe Physico-Technical Institute für Prof. Klaus Thiessen

Auszeichnung für Adlershofer Optoelektronikspezialist:

Ende Oktober 2001 wurde Prof. Dr. Klaus Thiessen, stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für die Anwendung der Solarenergie (WISTAsolar) zum Honorary Member des Joffe-Instituts gewählt. Dies ist ein…

03.11.2001

Innovationsforum Mikrosystemtechnik

Auftaktveranstaltung des Zentrums für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI)   berlinews vom 03.11.2001 http://www.berlinews.de/wista/archiv/310.shtml  

23.10.2001

Erster Satellit zur Entdeckung von Waldbränden gestartet / DLR-Kleinsatellit BIRD soll neue Technologien erproben

Erfolgreicher Start am 22. Oktober 2001 mit indischer Rakete ISS als weitere Plattform für Entdeckung von Waldbränden   Pressemitteilung des DLR vom 23.10.2001 http://www.dlr.de/pm44_2001 …

15.10.2001

3D-NordOst 2001

4. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Verarbeitung, Modellierung und Auswertung von 3D-Daten in Berlin   Mitteilung GFaI vom 15.10.2001 http://www.gfai.de/trab/ws3dno/ws3d2001/index.htm …

11.10.2001

IBM prämiert HU-Forschung

40.000 US-Dollar für die effiziente Verarbeitung von Genomdaten   berlinews vom 11.10.2001 http://www.berlinews.de/wista/archiv/309.shtml

10.10.2001

Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin: ZEMI

Innovationsforum "Mikrosystemtechnik" im Rahmen einer BMBF-Initiative "Interregionale Allianzen für die Märkte von morgen":

Die Mikrosystemtechnik ist weltweit als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts anerkannt. Mikrosysteme und Mikrosystemtechnische Komponenten bieten weitreichende Perspektiven und Märkte für Industrie und…

17.09.2001

Erste "Lange Nacht der Wissenschaften" - für Adlershof ein voller Erfolg

Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien stand in der Publikumsgunst an der Spitze:

Die erste "Lange Nacht der Wissenschaften", die am 15. September 2001 in Berlin stattfand, war ein voller Erfolg. Rund 60.000 Besucher machten sich auf den Weg, zwischen 18.00 Uhr und 02.00 Uhr nachts insgesamt 80…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 462
  • 463
  • 464
  • ...
  • 465
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo