News
Solar-Mover am Landschaftspark
Science Podcast Nr. 2 - (Station: Abram-Joffe-Staße):
So wird Strom aus Sonnenenergie. Was man von vielen Dächern bereits kennt, wird hier noch effektiver demonstriert: Photovoltaik. Riesige Sonnenkollektoren folgen dem Sonnenstand und nutzen die Kraft, die vom Himmel…
Kunstobjekt "Kryptografisches Experiment"
Science Podcast Nr. 1 - (Station: Rudower Chaussee / Brook-Taylor-Staße):
Ob Internet oder Handy – die Sicherheit bei der Datenübermittlung wird immer wichtiger, z.B. für persönliche oder geschäftliche Daten. Die Kryptographie entwickelt Verfahren zur Ver- und Entschlüsselung von…
Warenhaus der Sinne öffnet
Ab 15.11.2007, 08:08 Uhr ist alles neu im CAPITOL Adlershof:
In der Dörpfeldstraße 27-29 öffnet das hochwertig renovierte CAPITOL. In einem halben Jahr Bauzeit sind aus dem ehemaligen Kino diverse Läden, Cafes, ein Grill, sowie ein Tanzstudio entstanden. Zusätzlich lädt eine…
Heliocentris und Ovonic beschließen Vertriebsvereinbarung
Marktposition ausgebaut:
Die Heliocentris Fuel Cells AG, ein führender Systemintegrator für Brennstoffzellen, und Ovonic Hydrogen Systems LLC, ein Tochterunternehmen von Energy Conversion Devices Inc. vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben…
Gute Nachricht: Gewinn steigt um 73%
Adlershofer Solarfirma Solon wächst:
Er hat im bisherigen Jahresverlauf einen deutlichen Ergebniszuwachs erzielt. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) erhöhte sich in den ersten neun Monaten um 73 Prozent auf 26,8 Millionen Euro, wie die im TecDAX…
Jobmotor Adlershof
Technolgogien für morgen und übermorgen:
Klaus Wowereit zu Berlins ökonomischen Perspektiven. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 12.11.2007.
Neue Materialien für Licht und Kommunikation
8. Runde von „Rohstoff-Wissen“ in Kooperation mit der Leibniz Gemeinschaft :
Innovative Produkte wie hoch effiziente Solarzellen oder optoelektronische Bauelemente erfordern völlig neue Materialien und Produktionstechnologien. Wie Pioniere in Forschung und Anwendung in Adlershof zusammenfinden…
Gestochen scharfe Bilder
Adlershofer DLR-Kameras seit sechs Wochen erfolgreich im Einsatz auf Asteroidensonde DAWN:
Dr. Stefano Mottola kündigt Einsatz einer weiteren Kamera ab Dezember 2007 an. Lesen Sie mehr.
Neue Website für Solarforschung
Großes Archiv zu allen erneuerbaren Energien / kostenloses Bildmaterial:
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) hat seinen Internetauftritt aktualisiert, übersichtlicher gestaltet und mit einer neuen Suchfunktionen ausgestattet. Unter http://www.fv-sonnenenergie.de findet man Artikel zu…
Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis für Dr. Tatiana Engel
Dissertation ist im Grenzgebiet zwischen statistischer Physik und Neurowissenschaft:
Die Physikerin Dr. Tatiana Engel (27) hat den Nachwuchswissenschaftlerinnen Preis des Forschungsverbundes Berlin 2007 erhalten. Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), Prof. Jutta…
Fuß fassen in Berlin
Wowereit lobt anlässlich des Industrieforums Adlershofer Gründerzentren :
Mehr bei Berlinews vom 01.11.2007
„Adlershofer Tor“ jetzt fast voll
Neue Mieter für das Büro- und Einkaufszentrum :
Die aktuell noch leer stehenden im Büroflächen im „Adlershofer Tor“ füllen sich zusehends. „Zum Jahresende wird das Gebäude weitestgehend vermietet sein“, freuen sich Rolf Mensing, Geschäftsführer der deutschen…
Bequemes Brötchenholen
Wenn es wieder einmal schnell gehen muss...:
...können die Mitarbeiter in Adlershof ihr Frühstück jetzt direkt vom Auto aus einkaufen. Die Firmen BM Brezel GmbH und die Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH haben am 1. November am Ernst-Ruska-Ufer Ecke Volmerstraße…
Goldgläser bald Datenspeicher
Interdisziplinäre Wissenschaftskooperation funktioniert in Adlershof :
Während im alten Rom Goldrubingläser, besser bekannt als „Römer“, zur bloßen Zierde hergestellt wurden, sieht Maik Eichelbaum derer Einsatzspektrum zukünftig in neuen leistungsfähigeren Datenspeichern sowie in der…
Im Tal der PHARAONEN
UHV-Spezialist CreaTec ergänzt Standortprofil :
Es funktioniert wie eine Kettenreaktion in Adlershof: Immer mehr Partner, Kunden und Zulieferer etablierter Unternehmen siedeln sich ebenfalls hier an. So auch die CreaTec Fischer & Co. GmbH, die im Sommer eine neue…
Kleine Internationalisierung
Lufthansa Call Center erweitert :
Schweizer Fahnen, ein Matterhorn en miniature, leises Stimmengewirr in Deutsch, Französisch und Italienisch – wir befinden uns auf eidgenössischem Terrain in Adlershof. In der dritten Etage des EKZ „Adlershofer Tor“…
Spezialist für Vakuumsysteme übernimmt Oxford Danfysik
FMB International:
Wer im Beamline-Markt erfolgreich tätig sein will, muss global denken und handeln. So verwundert nicht der Schritt der FMB Feinwerk- und Meßtechnik GmbH, die im Oktober die Übernahme von Oxford Danfysik Beamlines Ltd.…
Adlershof-Quiz Nr. 9
Frühstück und Bakers Drive-Gutscheine zu gewinnen:
Wo kann man in Adlershof vom Auto aus Brot einkaufen? A) Bakers Drive B) Subway Ihre Lösung schicken Sie bitte bis zum 15. November unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und Telefonnummer an E-Mail:…
Solarfirmen in Adlershof goldrichtig
Regionaler Branchentreff am 26. Oktober 2007:
Weltweit erlebt die Solarbranche einen enormen Aufschwung. In Deutschland und speziell in der Region Berlin-Brandenburg boomt sie regelrecht. Die deutschen Unternehmen gelten auf dem Gebiet der Photovoltaik (PV) als…
Das Tor zur richtigen Mischung
Firma "Das Kontor" richtet Präzisionsmaschinen für Industrieanwendungen ein :
Zur gesunden Mischung in der Wissenschaftsstadt Adlershof gehören nicht nur große Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen, sondern auch kleinere Dienstleister. Einer dieser ist das Kontor für Dosier-…