News
Das digitale Klassenbuch
Software aus Adlershof soll Lehrern helfen, Zeit zu sparen:
Die Firma PostMet GmbH entwickelt "Grand School", eine modular aufgebaute Internetlösung zum Verwalten, Kommunizieren und Organisieren, die flexibel erweiterbar ist und sich leicht auf die spezifischen Bedürfnisse…
Zukunft Brennstoffzelle
Heliocentris zählt zu den Pionieren der Branche:
1995 als 2-Mann Unternehmen gegründet, avancierte Heliocentris innerhalb weniger Jahre zum Weltmarkführer im Bereich von Lehr- und Ausbildungssystemen rund um die Brennstoffzellentechnologie, einer der Nischenmärkte,…
Podiumsdiskussion mit Prof. Heinz Riesenhuber
12. Runde von „Rohstoff-Wissen“ in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung. :
„Wissen schafft Arbeit“ - Rohstoff Wissen als Erfolgsfaktor Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Heinz Riesenhuber Wissen und Bildung sind die Zukunft Berlins. Die deutsche Hauptstadt hat seit 1989 einen…
DLR sucht kluge Kinderköpfe
Im Schülerlabor Adlershof :
Qualifizierter Nachwuchs ist längst keine Selbstverständlichkeit. Viele Unternehmen wollen daher schon Kinder für ihr Berufsfeld begeistern. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 20.2.2008.
Da steckt der Wurm drin
Fraunhofer FIRST macht Surfen sicherer Dank selbstlernender Software:
Im Jahr 2007 hat eine Flut von Viren, Würmern und Trojanern die Computer in aller Welt überrollt. Sicherheitsexperten zählten rund 5,5 Millionen neue Schädlinge – gegenüber knapp einer Million in 2006 und gerade…
Tiefe Einblicke in Täler von Candor
DLR Marskamera liefert neue Bilder :
Nicht nur im Erdorbit befindet sich mit dem Weltraumlabor Columbus deutsche und europäische Spitzentechnologie: Die Stereokamera HRSC an Bord der ESA-Sonde Mars Express liefert regelmäßig eindrucksvolle Bilder vom…
Grün-graues Forum
Steinerne Mitte mit Vegetationsflächen :
Die Fläche an der Rudower Chaussee zwischen Erwin Schrödinger-Zentrum und Institut für Psychologie wird zur Zeit umgestaltet. Um den Ansprüchen als zukünftiger Treffpunkt, Marktplatz, Versammlungs- und…
Wissen, was "die Großen" schreiben...
...zum Beispiel in den letzten Jahren über Adlershof :
Es wird viel über Adlershof geschrieben. Künftig ist es noch einfacher, die Artikel zu Europas modernstem Technologiepark, die im Spiegel und im Managermagazin erschienen sind, online abzurufen. Das Beste daran: es…
Adlershof erstrahlt in neuem Licht
Politik und Wirtschaft auf Jahresempfang:
Pünktlich zum Adlershofer Jahresempfang, den rund 700 Vertreter aus Wirtschaft und Politik besuchten, erstrahlten ausgewählte Gebäude entlang der Rudower Chaussee im neuen Licht. Nachdem im Dezember 07 bereits das…
Expertenrunde "Rohstoff Wissen"
Wie entstehen aus Wissenschaft Arbeitsplätze?:
Wissen und Bildung sind die Zukunft Berlins. Die deutsche Hauptstadt hat seit 1989 einen beispiellosen Strukturwandel durchlaufen, in dessen Verlauf rund 60 Prozent der Arbeitsplätze in den verarbeitenden Industrien…
Physikstudenten suchen Themen für Bachelorarbeiten
Machen Sie eine lohnende Investition :
Die Studiengänge Diplomphysik sind auf die neue Struktur Bachelor/Masters umgestellt worden. Am Institut Physik der Humboldt-Universität beenden die Studierenden im nächsten Monat bereits das vorletzte Semester Ihres…
Rund um den Ernst Reuter Platz solls schöner werden
Wettbewerb "Innovation Habitat Charlottenburg" mit WISTA-Beteiligung:
Die Universität der Künste Berlin, die Technische Universität Berlin, die WISTA MANAGEMENT GMBH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof, und die Berliner Senatsverwaltung für…

Aufruf zum Girls’Day am 24. April 2008
Ermöglichen Sie Schülerinnen einen Einblick in Technik, IT, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften :
Gut 100 Tage sind es noch bis zum Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag: Tragen Sie Ihre Veranstaltung unter www.girls-day.de ein. Öffnen Sie am 24. April 2008 die Türen Ihres Unternehmens oder Betriebes, Ihrer Hochschule,…
Humboldt Uni will Campus Adlershof stärken
Standort soll HU-Entwicklungsschwerpunkt werden:
Der Campus Adlershof soll in den kommenden Jahren Schwerpunkt für die Entwicklung der Humboldt-Universität werden. Das gab Michael Linscheid, amtierender Vizepräsident für Forschung, am Dienstag vor dem Wahlgremium…
Die Geschichte des Künstlichen Lichts - Adlershof dabei
Ausstellung im Stadtmuseum Berlin vom 24. Juni 2008 – 1. Februar 2009:
Anlässlich des 1oo-jährigen Jubiläums des Märkischen Museums inszeniert das Stadtmuseum Berlin im 1908 eröffneten Museumsgebäude eine große Sonderausstellung mit dem Titel "Berlin im Licht". Die Schau unternimmt einen…
Solon baut Italien-Geschäft aus
Neues Werk mit 120 MW Jahreskapazität:
Die vor kurzem umbenannte italienische Tochtergesellschaft der SOLON AG (Berlin) und der größte Hersteller von Photovoltaikmodulen in Italien, stärkt ihre führende Position auf dem schnell wachsenden italienischen…
Neues vom Mars in 3-D
Kooperation DLR - FU:
Eine der wichtigsten Aufgaben der Mission Mars Express der Europäischen Weltraumorganisation ESA ist die dreidimensional hochauflösende topographische Kartierung des Nachbarplaneten Mars. Seit mehr als vier Jahren…
Vorteil WISTA: Get2Card gibts zum halben Preis
Aktion bis 15. März:
Für den Zeitraum vom 01. Februar 2008 bis zum 15. März 2008 kann die get2Card mit der Sonderkondition „2 for 1“ erworben werden, d.h. es gibt 2 get2Cards für den Preis von einer. Diese Sonderkondition gilt nur für…
Adlershof ist "aller erste Güte"
Luft- und Raumfahrt im Aufwind:
Staatssekretär Dr. Jens-Peter Heuer fand lobende Worte für Berlin-Adlershof und sieht die gesamt Region auf dem Weg in die High-Tech-Zukunft. Lesen Sie hier den gesamten Artikel.
Solares Cluster in Adlershof
Berlin als Zentrum der Hochqualifizierten:
Den ganzen Artikel des "Tagesspiegel" vom 30.01. finden Sie hier.