• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

30.11.2009

Adlershof ist ein Erfolgsrezept!

Berliner Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung spart während DLR Versammlung nicht mit Lob:

Laut einer Pressemeldung des Landes Berlin bezeichnete Dr. Hans-Gerhard Husung die Entwicklung des Geländes „Adlershof“ im Bezirk Treptow-Köpenick als „Erfolgsrezept“. Im Südosten Berlins ist dadurch „einer der…

30.11.2009

Wissenschaft und Wiedervereinigung

Adlershof hat Chance genutzt // Ging es gerecht zu? :

HU-Chemiker Joachim Sauer bejaht. Der Ehemann von Angela Merkel forschte 1989 am Zentralinstitut für Chemie der Akademie der Wissenschaften in Adlershof. Lesen Sie mehr bei Zeit Online.

26.11.2009

DLR-Jahreshauptversammlung 2009 in Adlershof

Wissen für Morgen: DLR-Wissenschaftler zeigen eine Auswahl aktueller Forschungsprojekte:

Die Jahreshauptversammlung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) findet am 26. November 2009 in Berlin-Adlershof statt. Vor 100 Jahren wurde an diesem Ort der erste Motorflugplatz Deutschlands gegründet…

26.11.2009

Forschungsverbund "Erneuerbare Energien" tagte...

Und fordert: mehr Forschung!:

Eigene Pressemitteilung des FVEE: Forschungen zu Technologien der erneuerbaren Energien, die überall auf dem Globus genutzt werden können, standen im Fokus der Tagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE)…

25.11.2009

Parole Parole Parole

Einmal Gottschalk und zurück: Gedanken auf Styropor kehren heim:

Das Kunstprojekt zu 20 Jahre Mauerfall wurde auf Initiative der WISTA-MG durchgeführt und richtete sich an die Azubis in Adlershof, die zwei Styropordominosteine unter Anleitung der Künstlerin Eva-Maria Schön…

25.11.2009

Aktive Pause

Gesundheitsmanagement im Bezirksamt Treptow-Köpenick / Sportangebote in der Merlitzstraße:

Neben den Kursangeboten in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Treptow-Köpenick, werden ab Januar 2010 auch (Sport-)Kurse in der Turnhalle in der Merlitzstraße angeboten. Diese Kurse sind vorrangig für die…

25.11.2009

Schicht für Schicht sorgt für Licht

PRORA - prozessnahe Röntgenanalytik in der Photovoltaik / Internationale Fachtagung vom 26. bis 27. 11. zum fünften Mal in Adlershof :

Die Herstellung von Photovoltaik-Modulen hat sich in Deutschland dynamisch entwickelt. Bei der Herstellung von Photovoltaik-Modulen der sogenannten CIGS-Technologie, einer Dünnschichttechnologie, werden Molybdän,…

23.11.2009

IGA 2017 in Tempelhof

170 Tage // Nur alle 10 Jahre in Deutschland // "Park des 21.JH":

Die Gesellschafterversammlung der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) hat sich am 17.11.2009 für die einmalige Chance zur Durchführung der Internationalen Gartenbauausstellung 2017 (IGA) auf dem ehemaligen…

23.11.2009

Wir haben die Kraft

Biogas-BHKW entsteht im Adlershofer Eingangsbereich // Einweihung am 10. September 2010:

Getreu Ihrem Motto - Energie intelligent vor Ort - baut die BTB GmbH Berlin in Adlershof ein mit Biogas betriebenes BHKW. Besonders ist nicht nur der Brennstoff, durch den die Photovoltaikfabrik der SOLON SE mit…

19.11.2009

Voll die Härte

Zement: Neue Einblicke mit modernen Methoden der Neutronenstreuung:

Die Zementindustrie gehört zu den Branchen, die wesentlich zum Kohlendioxid-Ausstoß beitragen. Fünf bis sieben Prozent beträgt ihr Anteil an der weltweiten Emission. Technologieentwicklungen zielen deshalb darauf ab,…

19.11.2009

"Jetzt soll Tegel ein neues Adlershof werden"

Nach Tempelhof und Charlottenburg der dritte Streich :

Der heutige Flughafen Tegel soll sich zu einem Industriepark mit "hervorragenden Möglichkeiten auch für Unternehmen im Umweltbereich" entwickeln - so der Regierende Bürgermeister Wowereit auf der Wirtschaftskonferenz…

18.11.2009

Der Spitzbart wird 50

Ein Ur-Adlershofer feiert Geburtstag:

Das Sandmännchen ist in die Jahre gekommen. Am Sonntag begeht es seinen 50. Geburtstag. Die Figur erschien erstmals am 22. November 1959 um 18.55 Uhr im DDR-Fernsehen - noch zu Fuß und in Schwarz-Weiß. Die Puppe mit…

18.11.2009

B-Plan für neues Wohngebiet am Campus

Öffentlichkeitsbeteiligung vom 23.11.-21.12.09:

Zwischen Abraham-Joffe-Straße, Groß-Berliner Damm und Hermann-Dorner Allee soll ein weiteres Wohngebiet entstehen. Zu diesem Zweck muss der B-Plan XV-55a geändert werden. Vom 23.11.09 bis zum 21.12.09 kann im Rahmen…

18.11.2009

Maxymale Einsichten

Derzeit modernstes Rasterröntgenmikroskop MAXYMUS bei BESSY eingeweiht:

Am 10. und 11. November weihte das Stuttgarter Max-Planck-Institut für Metallforschung (MPI-MF) im Rahmen des internationalen Workshops „New Frontiers in Soft X-Ray Microscopy“ feierlich sein neues…

Bild: © HZB
17.11.2009

Auszeichnungen für HZB Synchrotron-Forschung

"Ernst-Eckhard-Koch-Preis" und "Innovationspreis für Synchrotronstrahlung" :

Auf dem ersten gemeinsamen Treffen von Nutzern des Forschungsreaktors BER II und des Synchrotrons BESSY II' am 12./13. November hat der Freundeskreis Helmholtz-Zentrum Berlin e. V. traditionell den…

16.11.2009

Adlershof kann Vorbild sein

Hardy Schmitz ist Geschäftsführer des Technologieparks Adlershof. Nun soll er auch Charlottenburg und Tempelhof voranbringen:

Seit 2002 ist Hardy Rudolf Schmitz (Jahrgang 1951) Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH. Der Mann aus dem Münsterland ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er studierte in Aachen (Elektrotechnik) und…

13.11.2009

Studierende streiken für bessere Bedingungen

Aktionen auch an der Humboldt-Uni :

Hunderte Studierende an den drei Berliner Universitäten halten seit dem 12.11.2009 Hörsäle und das Audimax ihrer Uni besetzt. Sie fordern bessere Studienbedingungen, eine Demokratisierung der Universitäten, die…

11.11.2009

Kohlensäure in Echtzeit

Zeitaufgelöse Verfolgung von H2CO3-Bildung durch MBI-Forscher :

Eine der wichtigsten chemischen Reaktionen in wässrigen Systemen – die Bildung von Kohlensäure durch Protonierung von Bicarbonat-Ionen – konnten Wissenschaftler des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und…

10.11.2009

Geheimnisvoller Erfolg

Entrepreneurship-Forschung deckt auf: Gründer müssen ihre Kunden verstehen:

Bundesweit werden jährlich rund 500 000 Unternehmen gegründet – zu 90 Prozent mit Produkten oder Dienstleistungen, die es schon gibt. Existenzgründer brauchen mehr als eine gute Geschäftsidee. Lesen Sie mehr bei…

10.11.2009

Die Tochter der Einheit

Angela Merkel am 9. November auf Dönerbudensafari im Wedding:

Und am nächsten Morgen saß sie wieder pflichtbewusst an ihrem Schreibtisch in Adlershof. Lesen Sie mehr zum Mauerfalljubiläum auf Spiegel Online.Und bei Tagesspiegel.de

  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo