News

„First Exit Adlershof“
Ein Besuch bei den neuen Geschäftsführern von Studio Berlin :
Hier der Wissenschafts- und Technologiepark, dort die Medienstadt, die „bunte Glitzerwelt“ von Film und Fernsehen. Beide Seiten eint: Sie sind überzeugte Adlershofer. Auch nach dem Generationswechsel bei Studio…

Klimatische Wahrscheinlichkeiten
Mathematische Modelle für Temperaturübergänge in der Eiszeit:
Nicht nur als Deutschland Anfang Februar unter den eisigen Temperaturen bibberte, stießen Interpretationen zu Klimazeitreihen auf großes Interesse. Am 24. Januar schaffte Michael Högele es damit, den…

Blick nach Osteuropa
Deutsch-russische Schnellstraße für Labortechnik:
Die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Russland haben 2011 einen neuen Rekord erreicht: 70 Milliarden Euro stehen in der Handelsbilanz. Im Rahmen einer Modernisierungsoffensive will Moskau die Entwicklung von…

Adlershof Journal März/April 2012
Starke Partner bei der Exzellenzbewerbung:
ESSAY: Elite – Zur Renaissance einer alten Idee// MENSCHEN: Der Zukunftsforscher: Tobias Kümmerle untersucht, wie die Welt ohne Raubbau „satt“ wird// TITELTHEMA: Starke Partner bei der Exzellenzbewerbung:…

Kleine "Daniel Düsentriebs" gekürt
17 Preisträgerprojekte beim Regionalwettbewerb Berlin Süd:
Sie haben die Köpfe rauchen lassen, wurden von einer Fachjury befragt und konnten sich schließlich gegen starke wissenschaftliche Konkurrenz durchsetzen: Die 17 Preisträgerprojekte des 47. Jugend forscht…

Erfolgreiche Geburtshilfe
Hardy Rudolf Schmitz und die "Wiege des neuen Mittelstandes":
Der Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH ist seit 2002 in Adlershof tätig und kann heute zufrieden auf sein „Baby“ blicken. Hardy Rudolf Schmitz, der in den Medien als "Hebamme" eines der modernsten…
Kunst aus Adlershof
Keller und die Kamera:
In ihrem Atelier in Adlershof versucht die vielseitige Künstlerin Nastasja Keller (34) gerade sich selbst in Videotagebüchern zu reflektieren. In Ihren Arbeiten, ob auf der Leinwand oder im Film, wird ihre…

And the winner is: Jugend forscht
Regionalsieger Berlin Süd im Technologiepark Adlershof gekürt:
Sie haben die Köpfe rauchen lassen, wurden von einer Fachjury befragt und konnten sich schließlich gegen starke wissenschaftliche Konkurrenz durchsetzen: Die 17 Preisträgerprojekte des 47. Jugend forscht…

Rekordverdächtige Solarzelle
HZB Wissenschaftler verbessern Wirkungsgrad:
Eine neuartige Solarzelle, die so genannte „Rückkontaktierte Heteroübergang- Solarzelle“ hat einen enormen Sprung beim Wirkungsgrad geschafft: Wurden bis 2011 nur Werte von 15 bis 16 Prozent veröffentlicht, so…

Adlershofer Polyprint unterstützen mobile Jugendarbeit
Zum vierten Mal Spende für OUTREACH KIDS :
Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH (www.polyprint.de) überreicht in diesem Jahr erneut eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Regionalteam Treptow-Köpenick und zeigt damit sein starkes…

Neue DFG-Forschergruppe in Adlershof
Auf der Suche nach neuen Konzepten zur Datenstrukturierung :
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet vier neue Forschergruppen, davon eine in Adlershof, ein. Dies beschloss der Senat der DFG auf seiner Februar-Sitzung in Bonn. Die neuen Verbünde sollen den…

Neues Zentrum für Hybrid-Photovoltaik in Adlershof
Heimat für die Helmholtz-Energie-Allianz:
Die Helmholtz-Gemeinschaft fördert die Helmholtz-Energie-Allianzen, um den drängenden Forschungsbedarf zum raschen Umbau der Energieversorgung gezielt zu decken. Themen sind die Entwicklung neuartiger Batteriesysteme,…
Verkleiden in Adlershof
Vom Steinzeitlook bis Filmkostüm:
Der Höhepunkt der närrischen Zeit steht nächste Woche an. Auf der Suche nach einem Kostüm können sie in Adlershof vorbeischauen. Auf 4.000 qm werden im Fundus rund 30.000 Kostüme, Requisiten und Möbel zum Verleih…
L.U.M. GmbH lädt Vertriebspartner ein
Fachlicher und interkultureller Austausch in Adlershof:
LUM GmbH, market leader in innovative instruments to analyse dispersions, welcomes its world-wide partners now to the 13th international technical and intercultural exchange at Berlin-Adlershof headquarters from 27-29…
Berlinerin gewinnt im Studio Adlershof
Ivy Quainoo ist “The Voice of Germany”:
Ob Solo oder im Duett mit einem Profimusiker, die Finalisten der Casting-Show “The Voice of Germany” zeigten im Studio Adlershof am 10.02. noch einmal richtig Stimme. Am Ende konnte die junge Berlinerin Ivy Quainoo…
Durchbruch in der Oberflächenkonservierung am Helmholtz-Zentrum Berlin
Erstmals Oberflächenzustände eines Metalls dauerhaft konserviert:
Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) ist es jetzt gemeinsam mit Kollegen aus Dresden und Jülich gelungen, die elektronischen Oberflächenzustände eines Metalls dauerhaft zu konservieren. Dazu…
Effektiver Technologietreiber Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
ForschungsVerbund Erneuerbare Energien empfiehlt beibehalten und weiterentwickeln:
Mit einer Stellungnahme zum EEG wenden sich die Wissenschaftler aus dem ForschungsVerbund Erneuerbare Energien an die Politik und machen besonders auf die Wechselwirkungen aufmerksam zwischen dem…

Ausbildung in der Mikroelektronik gesucht?
ZEMI unterstützt Ausbildungssuchende in Adlershof:
Das im Technologiepark Adlershof ansässige Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin, kurz ZEMI genannt, ist ein Verbund von Berliner Forschungseinrichtungen. Hier laufen alle Fäden der Mikrotechnologiebranche…
Adlershofer Gold-Taucher
Ausgezeichnet mit einem „Stern des Sports“ in Gold :
Am 07.02. wurde bei der Verleihung der "Sterne des Sports" in Gold 2011 auch der TSC Adlershof mit einem Stern in Gold, für das Engagement beim "Umwelttauchen", ausgezeichnet. Bereits seit 20 Jahren bergen die Taucher…

Jetzt Deutschlandstipendium sichern!
Humboldt-Universität vergibt 25 Stipendien:
Die nächste Ausschreibung von Deutschlandstipendien der Humboldt-Universität findet zum Sommersemester 2012 statt. Alle Studierenden, die an der Humboldt-Universität immatrikuliert sind, können sich noch bis zum 9.…