• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

07.06.2004

Neuer OpTecBB-Newsletter zum Download

Newsletter vom 07.06.04 - <LINK fileadmin/downloads/news/newsletter112.pdf>Download hier</LINK>

07.06.2004

Fünf Stunden und acht Programmieraufgaben

Berliner Vorrunde zur Programmierweltmeisterschaft der Studenten findet in der Humboldt Universität zu Berlin statt:

Pressemitteilung vom DFG Forschungszentrum Mathematik für Schlüsseltechnologien 4.6.2004 Der Berliner "Extreme Programming Contest", der als Vorrunde für den ACM "International Collegiate Programming Contest",…

07.06.2004

So werden Solarzellen billiger

Experimente mit veredeltem Silizium am IKZ in Adlershof:

Pressemitteilung vom Forschungsverbund, 07.06.2004   Der Ölpreis steigt auf Rekordniveau, Experten befürchten schon Gefahren für die Weltwirtschaft. Da wird der Ruf nach erneuerbaren Energien wieder lauter. Die…

04.06.2004

Scienion und Invitek entwickeln Krebs-Chip für Früherkennung und Therapiemonitoring

Pressemeldung von Scienion, 3. Juni 2004:

Im Innoregioprojekt „Therapeutische Innovation durch molekulare Diagnostik“ entwickeln Scienion und Invitek gemeinsam mit Partnern Multiparameter-DNA-Arrays mit klinisch validierten molekularen Krebsmarkern. Ziel ist…

04.06.2004

Hightech-Vakuumsysteme für Melbourne und Oxford

Der Berliner Präzisionsgerätebauer FMB verteidigt mit neuen Großaufträgen seine Weltmarkt-Führerschaft:

Ihren bislang größten Auslandsauftrag hat die Berliner FMB Feinwerk- und Messtechnik GmbH jetzt in Australien erkämpft. Der Adlershofer Elektronenspeicherring-Spezialist wird für das geplante „Australien Synchrotron…

04.06.2004

Hits für Kids und Führungen zu Spezialthemen in Berlin Adlershof

Spannendes und Lehrreiches erwartet Kinder und Jugendliche bei den Forschungseinrichtungen in Adlershof während der Langen Nacht der Wissenschaften am 12. Juni 2004 ab 17.00 Uhr in Berlin Adlershof:   Hits für…

04.06.2004

Großer Bahnhof in Adlershof

Prominente empfangen Besucher zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ an der S-Bahn :

"Guten Tag, mein Name ist Jürgen Mlynek, was kann ich für Sie tun?" Mancher Besucher der "Langen Nacht der Wissenschaften" wird staunen, wenn ihn auf dem S-Bahnsteig Adlershof der Präsident der Humboldt-Universität zu…

03.06.2004

Zauberpaste aus Adlershof

Der Berliner Kurier über eine Paste der Adlershofer FEAD GmbH, die Marmor wieder weiß macht....:

www.berlinonline.de/berliner-kurier/archiv/.bin/dump.fcgi/2004/0602/markt/0035/

03.06.2004

Neue Erkenntnisse über die Struktur von flüssigem Wasser

Der Deutschlandfunk über Wasserforscher bei BESSY unter: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/272151/

01.06.2004

Von verschlüsselten Botschaften, einem explodierten Kesselwagen und dem experimentellen Nachweis der Erdrotation

Adlershofer „Gedanken-Gang“ – ein Rundweg besonderer Art / Start zur „Langen Nacht der Wissenschaften“:

Was hat es mit verschlüsselten Botschaften auf sich? Wo schwingt ein Foucault’sches Pendel? Was passiert, wenn man ein Wasserrohr einfriert, um es zu reparieren? Wie lässt man Solar-Panels Ballett tanzen? Was ist ein…

01.06.2004

“Adlershof hellwach”

Vierte „Lange Nacht der Wissenschaften“ in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien:

Am 12. Juni 2004 heißt es wieder „Spot an und Vorhang auf“ für die Wissenschaftsgala in Berlin Adlershof: Mehr als 40 Institute, Unternehmen, Verbände und Projekte bieten erneut faszinierende Einblicke in Labore,…

01.06.2004

Der Weg der Gedanken

Aus dem Editorial "Adlershof Aktuell" Juni 2004:

Die »Lange Nacht der Wissenschaften« war noch jung, da faszinierte mich die Idee, in Adlershof etwas aus künstlerischer Sicht zu realisieren. Damals entstand die Arbeit »Die fliegenden Worte«. Mit Schriftprojektionen…

28.05.2004

FBH bezieht Neubau und weiht Kunstwerke ein

Pressemitteilung vom Forschungsverbund Berlin e. V., 27.05.2004:

Baumaßnahmen gehen mit der Sanierung des alten Gebäudebestandes weiter Ein Jahr nach der Grundsteinlegung in Adlershof bezieht das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) seinen Erweiterungsbau. Im…

27.05.2004

Den Mars der Erde ein Stück näher gebracht oder: Wussten Sie, dass der rote Planet aus Berlin Adlershof stammt?

Presseinformation der ideea Messe- und Dekorationsbau GmbH vom 26.05.2004:

Tausende von Menschen haben in den vergangenen Wochen den Mars besucht. Nach einem letzten Blick auf die Erde, durchwanderten sie die Schwärze des Raumes, der nur durch einzigartige Ansichten faszinierender…

27.05.2004

"Freier Elektronen Laser" für Adlershof?

Lesen Sie mehr in der Berliner Morgenpost und im Tagesspiegel unter ...:

http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004/040527/bezirke/story680713.html   http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/27.05.2004/1149219.asp

25.05.2004

Abhörsicherheit für Fax und analoge Telefonate

Neue TopSec-Verschlüsselung schützt vor Wirtschaftsspionage:

Pressemitteilung der Rohde & Schwarz SIT GmbH   München, 25. Mai 2004 - Mit dem neuen Verschlüsselungsgerät TopSec711 schützt Rohde & Schwarz SIT jetzt auch Fax- und Telefonverbindungen über analoge Anschlüsse vor…

25.05.2004

Neues von ROSETTA: Landeeinheit der Rosetta-Mission voll funktionsfähig

Inbetriebnahme des Philae-Landers erfolgreich abgeschlossen:

Presseinformation des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom 25.05.04   Köln - Philae, die Landesonde der am 2. März 2004 gestarteten Rosetta-Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA, ist voll…

25.05.2004

Kapital und Kontakte

„European Venture Market 2004“ vom 16. bis 18. Juni 2004 in Berlin Adlershof :

Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, ist vom 16. bis 18. Juni 2004 Schauplatz einer der deutschlandweit größten Fachveranstaltungen für Beteiligungsfinanzierung. Der „European Venture…

24.05.2004

MARS EXPRESS: Vulkanische Kollapsstrukturen auf Arsia Mons

Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom 24.05.04:

Die vom DLR betriebene hochauflösende Stereokamera HRSC an Bord von Mars Express fotografierte während Orbit 263 den Schildvulkan Arsia Mons. Sein Gipfel befindet sich bei zehn Grad südlicher Breite und etwa 239…

19.05.2004

Adlershof Facility Management GmbH mit neuem Internetauftritt

Mit einem neu gestalteten Internetangebot informiert der Gebäudedienstleister in Adlershof, die Adlershof Facility Management GmbH (AFM), über ihr umfassendes Leistungsspektrum. Gegenwärtig werden durch die AFM in…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo