News
				Mit Katz und Witz zum ultrakurzen Blitz
HZB-Trickfilme als Wissenschaftsvermittler:
Spätestens seit Erwin Schrödinger sind Katzen untrennbar mit der Welt der Physik verbunden. Nicht immer allerdings müssen sie – wie in Schrödingers Gedankenexperiment zur Natur der Quantenmechanik – in einer Blackbox…
				Gewitterstürme und der tote Schall
EVE-Lautsprecher für Klangästheten:
Für klaustrophobische Menschen ist dieser Raum in der Adlershofer Medienstadt ein Albtraum, eine Kammer des Schreckens aus einer Edgar-Allen-Poe-Novelle. Kein Ton dringt hinein, keiner heraus. „Das ist der Sinn dieses…
Betreutes Lesen
Weniger ist mehr – „PowerPoint“-Vorträge müssen uns nicht regelmäßig ins Wachkoma versetzen:
1987 hatte der US-Software-Hersteller Microsoft Corporation die Rechte an der Präsentationssoftware „PowerPoint“ gekauft. Heute werden damit weltweit nahezu alle Präsentationen geschrieben. Laut „Bloomberg…
				„Speedboat“-Hafen Adlershof
SILICA ist Teil der Flotte des Elektronikkonzerns Avnet:
Der Elektronikkonzern Avnet erschließt den europäischen Markt mit fünf spezialisierten Marken, die er intern „Speedboats“ nennt. Die 2001 gegründete SILICA ist Teil dieser Flotte – und vertreibt Halbleiter in die…
				Die Spare-Rips-Idee
Das Start-up Chromicent in Adlershof findet neue Konzepte für Entwicklung und Qualitätskontrolle von Arzneimitteln:
Am Lagerfeuer kam die zündende Idee. Alexander H. Schmidt und Mijo Stanic erholten sich bei Spare Rips und Bier vom Kongressvortrag in USA und spielten mal wieder die Sache durch, mit der sie seit Monaten…
				Polnische Meldung gemacht
Zum Sommerfest schickten wir 1.000 Ballons mit Finderlohnkarte auf die Reise:
Unter dem Motto "Vom Hunderten zum Tausendsten" stiegen am Dienstag zum Adlershofer Sommerfest eintausend Ballons mit Finderlohn-Karte gen Himmel. Und prompt bekamen wir auch schon dies erste Meldung von Zbigniew…
				Der Energieverschwender-Beender
WISTA-Mitarbeiter Simon Hamperl lässt die Kilowatt purzeln:
Seit Anfang 2014 verfügt Adlershof über einen Energiemanager, um die Entwicklung hin zu mehr Energieeffizienz am Standort zu unterstützen.Hierzu adressiert der Energiemanager die ansässigen Unternehmen,…
				Das war das Adlershofer Sommerfest 2014
1.000 Ballons für 1.000 Unternehmen im Technologiepark:
Zum Auftakt des diesjährigen Sommerfests der Adlershofer Standortpartner, WISTA-MG, Humboldt-Uni, Technologiekreis, IGAFA, Adershof Facility MG und Adlershof Projekt ließen wir es nicht etwa krachen - das kam beim…
Neues Onlineangebot der HU zu Technologietransfer
Expertise-Landkarte unterstützt die Entwicklung von Innovationen:
Innovation bedeutet neue Ideen, Forschungsergebnisse und Erfindungen in die Wirtschaft und Gesellschaft zu transferieren. Denn erst durch ihre Anwendung wird die Invention zur Innovation. Am 25. Juni 2014 ging die…
Sachspenden für Flüchtlinge im Heim am Adlergestell erbeten
Seit dem 04. Juni beherbergt das ehemalige Berolina Hotel am Adlergestell ca. 180 Flüchtlinge gemischter Herkunft, darunter viele Kinder. Anwohnerinitiativen und der Runde Tisch wollen konkrete Hilfe…
Neuer zweidimensionaler graphitischer Halbleiter
Europäisches Team unter Beteiligung des Adlershofer IRIS "Hybridsysteme für Optik und Elektronik" :
Ein europäisches Team aus Chemikern und Physikern, darunter Dr. Nikolai Severin und Prof. Jürgen P. Rabe vom Institut für Physik der Humboldt-Universität und dem Joint Laboratory of Structural Research am IRIS…
				Im Vorbeigehen erklärt: die Adlershofer Energiewende
Keine Latte locker an unserem Infozaun:
Am WISTA-Hauptgebäude, Rudower Chaussee 17-19, lockt ein Genie zum Fotoshooting. Und wie wir Energiesparstadt werden wollen, bekommen Sie auch gleich erklärt. Weitere Informationen zu unserer aktuellen Kampagne …
				Delegation der chinesischen ZhongDe Metal Group bei der WISTA Management GmbH
Am Nachmittag des 20. Juni hat die Delegation der ZhongDe Metal Group ihren fünftägigen Informationsbesuch in Berlin Adlershof bei der WISTA Management GmbH beendet. Im Ergebnis soll eine Zusammenarbeit vereinbart…
				Treptow-Köpenick kürt Polyprint
Adlershofer sind zum dritten Mal „Familienfreundliches Unternehmen" :
Das Unternehmen konnte die Jury in der Kategorie über 20 Beschäftigte überzeugen.Die Jury würdigte die fest in der Unternehmenskultur verankerten familienfreundlichen Strukturen wie flexible Arbeitszeiten und…
				Adlershof. Science at Work 2014
Was bisher geschah...:
Wir haben im Herbst 2013 eine Imagekampagne gestartet, mit der wir das Bewusstsein für den Standort schärfen wollen. Zugleich schaffen wir damit die Grundlagen für weitere Kampagnen zur Stärkung unseres Vertriebs und…
Es ist ein Traum, ein kühler Blütentraum
Adlershofer HU-Physikgebäude wegweisend für Stadtklima:
Am Institutsgebäude für Physik der Humboldt-Universität in Adlershof, hat Marco Schmidt von der TU Berlin untersucht, wie sich mit Kletterpflanzen das Gebäudeklima verbessern lässt. Die Schlinger verwandeln Sommers…
				Dreidimensionale Röntgenoptiken für Volumenbeugung
Schärfer sehen dank BESSY-Röntgenlicht:
Physiker aus dem Helmholtz-Zentrum Berlin haben ein Verfahren entwickelt, mit Hilfe dessen zukünftig die Auflösung in der Röntgenmikroskopie deutlich erhöht und ein Vielfaches des Röntgenlichtes für die Abbildung…
				Die Welt sieht die Fußballweltmeisterschaft, dank Adlershof
Studio Berlin überträgt Signal:
57 Mitarbeiter von Studio Berlin Adlershof werden bei 19 von 64 Spielen für die Übertragung des Weltsignales verantwortlich sein, wenn bei der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2014 am 12. Juni der Startschuss fällt.…
				Adlershof Special 35: Biotechnologie
Weltweit agieren:
Mit globalem Denken zum Erfolg // Wie man Gründer angelt // Forschungslabor International
				Diodenlaser-Systemlösungen für industrielle Anwendungen
Lumics erweitert Produktpalette:
Die Lumics GmbH - Berlin erweitert ihre bewährte Produktpalette von Diodenlasersystemen mit Anwendungsschwerpunkt in der Laser-Materialbearbeitung, z.B.…