News
Capsulution NanoScience AG: Start industrieller Produktion von Nanokapseln
Japanischer Anlagenbauer EBARA nimmt Pilot-Anlage in Betrieb :
Nur wenige Monate nach Abschluß eines Lizenzvertrages zwischen der Berliner Capsulution Nanoscience AG und dem japanischen High-tech-Anlagenbauer EBARA über die Entwicklung, Herstellung sowie den gemeinsamen Vertrieb…
Designierter HU-Präsident für Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Mitte und Adlershof
Christoph Markschies will einen neuen Leitungsstil für die Universität:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 26.10.2005.
MicroLAB öffnet die Pforten
Einweihung des Schülerlabors am 27. Oktober:
Am 27. Oktober wird das MicroLAB eingeweiht. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative des Ferdinand-Braun-Instituts für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Adlershof und der Lise-Meitner-Schule in Neukölln.…
„Schrödingers Katze auf der Couch“ - 10 Jahre artop
Das An-Institut der Humboldt-Universität für Arbeits-, Organisations- und Personalfragen feiert sein Jubiläum:
artop feiert sein 10-jähriges Bestehen mit dem Motto „Schrödingers Katze auf der Couch“. Dieses Bild steht für die Wurzeln des Instituts in der naturwissenschaftlichen Psychologie und für die systemisch orientierte…
Ausschreibung für die Quartiere im Wohngebiet West
Alle Unterlagen zum Download finden Sie hier.
Kleinstsatelliten made in Adlershof
Weltraumzwerge in der Raumfahrttechnik:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 24.10.2005.
Forum für High-Tech Firmen
Brandenburg initiiert "Marktplatz der Innovationen":
Berlin hat wirtschaftlich Fahrt aufgenommen. Gerade die in Berlin ansässigen Firmen der Elektro- und Informationstechnik verfügen dabei über beachtliche Potenziale. Um die Innovationsprozesse dieser Branche zu…
HU-Informatik-Professor Wolfgang Reisig erhält IBM Faculty-Award
Seit zehn Jahren kooperiert Informatik mit IBM:
Eine zehnjährige erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet das Institut für Informatik mit IBM, insbesondere mit dem Böblinger Labor. Ein Kooperationstag am 21. Oktober 2005 stellt abgeschlossene, vor allem aber…
Wissenschaftler als Unternehmer
Zwei Tage in Frankfurt an der Oder helfen Akademikern bei der Karriereplanung:
Wissenschaftler als Unternehmer sind in Deutschland eher die Ausnahme. Leibniz X, eine Initiative der Leibniz-Gemeinschaft, will das ändern. Sie veranstaltet daher immer wieder so genannte „Science2Market“-Tage. Der…
Lisa bleibt in Adlershof
"Verliebt in Berlin" Hauptdarstellerin Alexandra Neldel gewinnt Deutschen Fernsehpreis :
Lesen Sie mehr in der BZ vom 19.10.2005.
Stephen Hawking zu Gast in Adlershof
Physik-Genie bei Beckmann:
Lesen Sie mehr in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 19.10.2005.
Nanotechnik in 700 Institutionen
Deutscher Nanotechnologie-Kompetenzatlas jetzt online verfügbar:
Der im Auftrag des Bundesforschungsministeriums von der VDI Technologiezentrum GmbH realisierte Internetkompetenzatlas http://www.nano-map.de ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Akteure und regionalen…
Capsulution NanoScience AG im NanoforLife Programm
Bundesforschungsministerium fördert Nanotechnologie:
Das in Berlin ansässige Nanotech-Unternehmen Capsulution NanoScience AG wird in den kommenden drei Jahren mit mehr als 600.000 Euro im Rahmen des Programms "NanoforLife" des Bundesministeriums für Bildung und…
Das Licht überlisten
Max-Born-Institut baut und vermarktet optisches Nahfeldmikroskop mit extrem hoher Auflösung:
Am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) in Berlin beschäftigt sich die Forschergruppe um Dr. Christoph Lienau mit nanooptischen Verfahren zur Untersuchung von Strukturen, die um ein…
Adlershof: Wo die Schwerkraft aufgebhoben ist
Vom Luftfahrtgelände zum Hochtechnologiestandort:
Lesen Sie mehr in der Oktoberausgabe der Berliner Wirtschaft.
Schrödinger-Zentrum im BauNetz
Neu im BauNetz: Kostenloses Online-Lexikon zum Thema Haustechnik:
Die Reihe der kostenlosen Fachlexika BauNetz Infolines ist um das Thema Haustechnik erweitert worden. Unter http://www.BauNetz.de/infoline/haustechnik stehen ab sofort umfangreiche Fachinformationen für Architekten,…
Dispersions- und Partikelmesstechnik mit hochmodernen analytischen Zentrifugen
L.U.M. in strategischer Partnerschaft mit EPPENDORF:
Die L.U.M. GmbH, Berlin, weltweit führender Hersteller von Geräten zur direkten und schnellen Stabilitätsanalytik und Partikelcharakterisierung von Dispersionen ist mit der EPPENDORF AG, Hamburg eine langfristige…
Hat Wasser ein Gedächtnis?
Ja, Wasser hat ein Gedächtnis, aber es ist unvorstellbar kurz. Warum das so ist, erläutert Prof. Dr. Thomas Elsässer vom Max-Born-Institut in Adlershof in einem Vortrag an der Berliner URANIA. Termin: 20. Oktober,…
Akustische Kamera bildet Geräusche ab
Es ist oft schwer, die Ursachen von Geräuschen zu finden. Die Lösung kommt aus Adlershof:
Lesen Sie mehr in der Zeit vom 13.10.2005.
Tagungsband zum 11. Workshop Farbbildverarbeitung liegt vor
Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik in Berlin-Adlershof (GFaI) war zum zweiten Mal Gastgeber:
60 Teilnehmer besuchten den 11. Workshop Farbbildverarbeitung der German Color Group (www.germancolorgroup.de), der am 6./7. Oktober stattfand und durch die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Mustererkennung (DAGM), die…