• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Thomas Schmeißer, Lufttechnik Schmeißer GmbH. Bild: © Adlershof Special
23.04.2015

Klimatechnik der Zukunft

Wenn es um Kühlung, Lüftung oder Erdwärme geht, sind Adlershofer Firmen mit ihrem Know-how führend aktiv:

Die Skihalle von Dubai steht in einem der heißesten Gebiete der Erde. Während draußen die Temperatur schon mal 45 Grad Celsius erreicht, müssen innen 22.000 Quadratmeter schneebedeckte Fläche bis unter den…

Anja Hanßke, Institut für Energietechnik der TU Berlin. Bild: © Adlershof Special
23.04.2015

Adlershof vernetzt Kälte, Wärme und regenerativen Strom

Trotz des Wachstums soll Bedarf an Primärenergie bis 2020 um 30% sinken:

Rund 1.000 Unternehmen, 16 Forschungsinstitute und fast 22.000 Menschen arbeiten in Adlershof. Der Technologie- und Wissenschaftspark wächst – und mit ihm der Energiebedarf. Doch das soll sich durch vernetzte…

22.04.2015

Seid gespeichert, Millionen!

Humboldts Bibliothek-Außenmagazin in Adlershof hat sich gefüllt:

In den letzten zwei Monaten bewegte die Bibliothek der Humboldt-Universität rund 1,2 Millionen Bücher in das neue Adlershofer Speichermagazin. Über die damit verbundenen Änderungen für Studierende und Forscher…

21.04.2015

Notfahrplan der S-Bahn nach Adlershof

Mittwoch, 22. April, 2 Uhr bis Donnerstag, 23. April, 21 Uhr:

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zum Streik aufgerufen. Die S-Bahn Berlin hat für morgen und übermorgen einen Ersatzfahrplan vorbereitet. Das heißt: Der Bahnhof Adlershof wird angefahren, wenn auch…

© Riot Games
20.04.2015

Millionen Augen schauen nach Adlershof

"League of Legends Playoff Finals" am 15. Mai bei Studio Berlin:

Bei den Champions-League-Wettbewerben des Computerspiels "League of Legends" kämpfen in Adlershof die zehn besten europäischen Mannschaften um den Titel. Deutschlandradio Kultur berichtet. Und hier gibt es Karten…

HiPoSwitch: GaN-Schalttransistoren auf Siliziumwafer. © FBH/P. Immerz
15.04.2015

Schnell und effizient schalten – dank HiPoSwitch

FBHs neue GaN-Schalter zur Leistungswandlung sparen Primärenergie:

Im EU-Verbundprojekt HiPoSwitch ist es gelungen, sehr effiziente und blitzschnelle Galliumnitrid-Leistungsschalter zu entwickeln. Sie sind die Basis für energiesparende, kompakte und leichte Leistungskonverter, die…

Adlershof Special 40 Titelbild. Bild: © Adlershof Special
13.04.2015

Adlershof Special 40

Maßgeschneiderte Materialien für Diodenlaser und Mikrochips:

Mikro-Technik, Maxi-Erfolg //  Hightech für Auge und Rücken //  Wasserstoffüberraschung am BESSY //

Wenko Süptitz, Leiter Fachverband Photonik, Industrieverband SPECTARIS. Bild: © Adlershof Special
13.04.2015

Werkzeug der Zukunft

Editorial von Wenko Süptitz, Leiter Fachverband Photonik, Industrieverband SPECTARIS:

Die Photonik hat sich als Schlüsseltechnologie für innovative Hightech-Produkte in Anwendungsfeldern wie der Materialverarbeitung, der Medizintechnik und der optischen Datenkommunikation fest etabliert. Diese in der…

Zwei-Zoll-Wafer mit Leuchtdioden. Bild: FBH/Schurian
13.04.2015

Schnell und präzise

Innovative Diodenlaser und Leuchtdioden eröffnen dem Maschinenbau, der Medizintechnik und weiteren Feldern neue Anwendungsmöglichkeiten:

Seit den 1990er-Jahren ist Galliumnitrid (GaN) aus der Laser- und Leuchtdiodentechnologie nicht mehr wegzudenken. Der Halbleiter ist Grundlage für weiße Leuchtdioden oder die blauen Diodenlaser, die beispielsweise in…

Untersuchung des Strahlprofils. Bild: © Adlershof Special
13.04.2015

Mikro-Technik, Maxi-Erfolg

Innovative Unternehmen machen Adlershof zu einem globalen Hot Spot für Mikrooptik und Mikrosystemtechnik:

Die Technik ist in dieser Form einmalig und keineswegs schnell erklärt. Dennoch gelingt Björn Wedel ein anschaulicher Vergleich: „Im Grunde handelt es sich um ein Stromkabel mit Bohrmaschine – nur mit dem Unterschied,…

Xiaozhuo Wang, Gründer von Brilliance Fab Berlin. Bild: © Adlershof Special
13.04.2015

Adlershofer Lasertechnik für den Weltmarkt

Ferdinand-Braun-Institut kooperiert mit dem chinesischen Unternehmen Sino Nitride Semiconductor:

Gemeinsam haben beide 2013 in Adlershof die Brilliance Fab Berlin GmbH (BFB) gegründet. Ihr Ziel: Die vom FBH entwickelten Lasermodule sollen in Produkten überall auf dem Weltmarkt zur Anwendung kommen. Eines dieser…

Links: Mit kurz gepulsten Lasern ist Ellex bereits weltweit führend bei der Behandlung des Glaukoms und des Grauen Stars. Rechts: Die intelligente Weste „CareJack“. Bild: © Adlershof Special
13.04.2015

Hightech für Auge und Rücken

Medizintechnik „Made in Adlershof“:

Wenn es um die Augen geht, ist größte Vorsicht angebracht. Etwa beim Glaukom (Grüner Star), bei dem das Gesichtsfeld allmählich eingeschränkt wird. Rund jeder zehnte Erkrankte erblindet. Mit der Entwicklung schonender…

Vorbereitung einer Röntgenanlage für eine Aufnahme. Bild: © Adlershof Special
13.04.2015

Sanft macht sicher

Zerstörungsfreie Materialprüfung hilft, Unfälle oder Katastrophen zu vermeiden:

Wie ein Kanonenrohr liegt sie da, hinter einer dicken Tür im Kellerraum: eine orangefarbene Röntgenröhre. Der wesentliche Unterschied: Mit den Röntgenstrahlen soll nicht zerstört werden. Sie durchleuchten Materialien…

Workshop zum Thema Lichtmalerei auf dem Mädchen-Technik-Kongress. Bild: © Adlershof Special
13.04.2015

In neuem Licht

Laufsteg, Akademie und Mädchenkongress:

Passend zum Jahr des Lichts erinnerte die Sonnenfinsternis vom 20. März 2015 daran, dass es ohne Sonnenlicht kein Leben auf unserem Planeten geben würde. Nach Jahrtausenden passiver Sonnenenergienutzung ist die…

Milch-Analysator FatScan von JTL. Bild: © Adlershof Special
13.04.2015

Die Milch unter der spektralen Lupe

Die Firma JTL-BioTec.Analytics aus Adlershof entwickelt und vermarktet Messtechnik für die Lebensmittel- und Medikamentenanalyse:

Sie setzt auf preiswerte Hightech-Geräte, die sich auch kleinere Betriebe leisten können. Gefertigt wird bald auch in Indien. Der lange Flug, das ungenießbare Leitungswasser und die vielerorts mit Melamin und…

Christoph Rameshan, Alexander Opitz und Andreas Nenning (v.l.n.r.) von der Technischen Universität Wien. Bild: © Adlershof Special
13.04.2015

Wasserstoffüberraschung am BESSY

Elektrolyse gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende zur Erzeugung von Wasserstoff:

Mit Elektrolyse lässt sich Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff aufspalten. Damit werden Wind- und Solarstrom speicherbar. Forscherteams in aller Welt suchen nach Möglichkeiten, um die Elektrolyse effizienter zu…

Bild: WISTA
10.04.2015

Chinas "bester Mann" besuchte Adlershof

Botschafter Shi Mingde wirbt für Wirtschaftskooperation in Deutschlands modernstem Technologiepark:

Warum stattete der Botschafter der zweitwichtigsten Volkswirtschaft der Welt dem Technologiepark Berlin Adlershof am 8. April 2015 einen Besuch ab? Mit Shi Mingde hat die Volksrepublik China wohl ihren „besten Mann“…

09.04.2015

125 Jahre "Alte Schule" Adlershof

Und Kulturzentrum seit 1998... :

Vor 125 Jahren fand in der damaligen Bismarckstraße - der heutigen Dörpfeldstraße 54/56 - eine besondere Einweihung statt: ein Flügel der ersten Adlershofer Gemeindeschule war fertiggestellt. Die königliche Regierung…

07.04.2015

Berliner Boulevard entdeckt Adlershof

Bild und BZ begeistert von "Super-Hirnen" und dem "Neuen Silicon Valley":

Das solide Wachstum und die vielen guten Ideen aus Adlershof finden in der aktuellen Presseberichterstattung ihren Widerhall. Neben "Tagesspiegel", "Berliner Zeitung" und "Berliner Morgenpost" berichteten auch die…

Ein neuer Claim bringt es auf den Punkt: Willkommensgruß in Adlershof. Bild: © WISTA
01.04.2015

Adlershof wächst aus eigener Kraft

1001 Unternehmen am Standort / Über 50 neue technologieorientierte Firmen / Urbane Entwicklung macht Fortschritte:

Der Hochtechnologiestandort Berlin Adlershof hat 2014 deutlich zugelegt. Ende des Jahres arbeiteten dort 15.931 Menschen, 4,2 % mehr als im Jahr zuvor. Hinzu kamen 6.235 Studenten (9.072 sog. Studienfälle) an den…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo