• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

05.03.2015

So geht's weiter mit der Medienstadt

Bebauungsplanverfahren der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Bebauungsplan XV-51a-1 (Adlershof):

Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch Was wird ausgelegt? Für den Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Adlershof, zwischen S-Bahnhof Adlershof und Am Studio legt die Senatsverwaltung für…

Lichtdesigner Nils-R. Schultze / Bild: © Adlershof Journal
04.03.2015

Noch mehr Licht-Kunst für Adlershof

Einweihung der illuminierten Wassertanks am 19. März 2015:

Ein grüner Laserstrahl, illuminierte Gedanken-Gang-Objekte – wenn es um die leuchtenden Markenzeichen des Technologieparks Adlershof geht, ist Nils-R. Schultze, ein Berliner Lichtkünstler, fast immer involviert. Sein…

Photoreaktion in Thymin. Bild: MBI
02.03.2015

Warum ist die DNA der Haut so lichtstabil?

MBI-Forscher gewinnen neue Einblicke in die Photophysik der DNA-Base Thymin:

Selbst unter starkem Sonnenlicht ist die DNA der menschlichen Haut erstaunlich lichtstabil. Warum das so ist, haben jetzt Wissenschaftler des Berliner Max-Born-Instituts (MBI) gemeinsam mit japanischen Kollegen…

Smart Homes. Bild: © Adlershof Journal
02.03.2015

Zukunft im Wohnturm, immer noch

Essay von Prof. Dr. Holger Rust, Wirtschaftssoziologe und Publizist, bekannt als Kritiker von Managementmoden und pointierter Key Note Speaker:

Eine Glosse über Kosten, Kabel und verräterische Kühlschränke, vor allem aber darüber, dass es die Utopien von heute schon gestern gab, ein bisschen anders nur. Aber zwei Dinge zeigen sich doch: Nichts ist…

Annette Rott, Adlershof Projekt. Bild: © Adlershof Journal
02.03.2015

Annette Rott im Gespräch

Stadt- und Regionalplanerin mit vielen Leidenschaften:

Mit der Kamera durch die Wissenschaftsstadt Adlershof radelnd, verschafft Annette Rott sich regelmäßig einen Überblick über Bauvorhaben auf dem Gelände. Nebenbei dokumentiert sie für die eigenen Annalen, wie sich der…

Alan Hambrook: IT-Experte mit musikalischer Ausbildung
02.03.2015

Der Entscheidungshelfer

Alan Hambrooks Firma Zoral produziert prophetische Software:

Sein Geschäft ist die Zukunft. Oder, um genauer zu sein, die Wette auf die Zukunft, die zum Beispiel eine Bank eingeht, wenn sie Geld verleiht. Verdient der Kunde das Vertrauen? Ist er in der Lage und willens, Monat…

Achim Prossek, Stadt- und Regionalforscher am Geographischen Institut der Berliner Humboldt-Universität. Bild: © Adlershof Journal
02.03.2015

Die Stadt der Zukunft

Vor welchen Herausforderungen stehen die Metropolen?:

Die Welt verstädtert, was uns vor neue Herausforderungen stellt. Wie werden wir in Megacitys von morgen wohnen und arbeiten? Wie wird es gelingen, mehr saubere Energie zu gewinnen und zu verteilen? Wissenschaftler und…

Verkehrsexpertin Barbara Lenz auf einem elektrischen Lastenfahrrad, das bis zu 100 kg schwere Pakete bewegen kann. Bild: © Adlershof Journal
02.03.2015

Mobilität von morgen

Von autonomen Fahrzeugen, elektrifiziertem Lieferverkehr und Fahrradschnellwegen für E-Bikes:

Am Adlershofer Institut für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) beschäftigen sich über 50 Wissenschaftler mit der Mobilität der Zukunft. Weil weltweit immer mehr Menschen in Städte…

Annekatrin Hoppe, HU Berlin. Bild: © Adlershof Journal
02.03.2015

Arbeit der Zukunft. Immer im Dienst?

Wie die Adlershofer sich ihren künftigen Arbeitsplatz vorstellen:

Adlershofer Psychologen gehen den künftigen Herausforderungen der Arbeit auf den Grund. Allzeit mobil? Wie organisieren wir das, wie bleiben wir gesund und leistungsfähig? Wir arbeiten zu Hause, im Flugzeug oder…

Holger Wille, G. Lufft Mess- und Regeltechnik Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
02.03.2015

Berliner Luf(f)t

Höhenmessung für Schnee und Wolken:

Für moderne Messtechnik sind Laser unverzichtbar. Holger Wille hat sich darauf spezialisiert. Seit ein paar Wochen arbeitet der Physiker in Adlershof, wo er für die Firma G. Lufft Mess- und Regeltechnik mit Hauptsitz…

E-Sport im Studio K in Adlershof: Die europäische League of Legends Championship Series. Bild: © Adlershof Journal
02.03.2015

Die Kluft der Beschwörer

League of Legends 2015 im Studio Berlin:

Baron Nasher ist ein ekliger Wurm, der beträchtlichen Schaden anrichten kann. Düsterwölfe, Kruggs, Gromps und natürlich Drachen leben im Dschungel. Ein Carry ist ein Champion, der im Early schwach ist und durch Feed…

Bild: Chromicent
01.03.2015

Das Adlershofer Start-up Chromicent feiert einjähriges Jubiläum

Weitere Investitionen in den Standort:

Aanlässlich des einjährigen Jubiläums der Aufnahme der operativen Tätigkeit im Innovations- und Gründerzentrum in Adlershof blickt Chromicent auf ein turbulentes Jahr zurück. Chromicent hat interessante Kunden und…

Mohamad Abo Ras am Prüfstand zur Charakterisierung von thermischen Interface-Materialien. Bild: © Adlershof Journal
27.02.2015

Exakte Prüfverfahren für die Mikro- und Nanowelt

Die Berliner Nanotest und Design GmbH setzt auf Netzwerke:

Die Berliner Nanotest und Design GmbH startete 2004, um neue Prüfverfahren für Mikromaterialien und -systeme aus der Forschung in die Industrie zu transferieren. Heute ist das Fraunhofer-Spin-off Knotenpunkt eines…

Silizium-Substrat mit eingeätzten Trichtern. Bild: S. Schmitt/MPL
27.02.2015

Vom Auge abgeschaut

Von Helmholtz-Forschern entworfene Silizium-Mikrotrichter steigern Lichtabsorption in Solarzellen um 65%:

Eine Biostruktur im Säugetierauge hat ein Team um Silke Christiansen inspiriert, ein anorganisches Pendant für den Einsatz in Solarzellen zu entwerfen. Mit Hilfe etablierter halbleitertechnologischer Verfahren ätzten…

Chromdimer und Chromdimer-Kation. Grafik: HZB
26.02.2015

Dehnen und Lockern!

Verlust eines Elektrons schaltet Magnetismus in Chromdimer an:

Ein internationales Forschungsteam aus Berlin, Freiburg und Fukuoka, Japan, hat erstmals einen direkten experimentellen Einblick in das geheime Quantenleben des Chromdimers gewonnen: Das Molekül aus zwei Chrom-Atomen…

26.02.2015

Sie werden Tränen lachen - die besten Filme von Stan Laurel & Oliver Hardy (Dick & Doof)

In neuer und mitreißender musikalischer Interpretation durch Stephan Graf von Bothmer live am Flügel:

Am Dienstag, 3. März 2015, 18 Uhr, im Bunsensaal, Volmerstraße 2, 12489 Berlin. Vor knapp 100 Jahren begann in den JOFA-Ateliers – dort, wo sich heute einer der größten und erfolgreichsten Technologie-,…

Bild: © WISTA
26.02.2015

Die Jugend forscht: Vom Hinterteil des Haushuhns bis zum Vogelkot

Sieger im Regionalwettbewerb Süd-Ost im Technologiepark Adlershof gekürt:

16 Projekte gingen als Sieger des 50. Jugend forscht Regionalwettbewerbs Berlin Süd hervor, nachdem sie sich am 24. und 25. Februar im Technologiepark Berlin Adlershof der Jury und interessierten Besuchern…

Adlershof Special 38, Cover / Bild: © Adlershof Special
25.02.2015

Adlershof Special 38

Das Ende der E-Mail!:

Big Data – was nun? // Intelligent unterwegs // Daten für die Kabine //

Sascha Kellert / Bild: © Adlershof Special
25.02.2015

The place to be

Editorial von Sascha Kellert, Vorstand des SIBB und Geschäftsführer des Software Start-ups ezeep:

Berlin ist nicht nur jung und hip, sie lockt als digitale Stadt IT-Unternehmen als Treiber industrieller Innovationen gut ausgebildete Menschen, Kapital und Firmen aus aller Welt. Im Digital Business arbeiten hier…

© Wavebreakmedia Ltd_Thinkstock
25.02.2015

Big Data – was nun?

Die Bewältigung der Datenflut – ein Thema beim Adlershofer Forschungsforum:

Wachsende Datenmengen und ein rasanter Wandel bei den Informationstechnologien stellen auch die Technologieunternehmen am Standort Adlershof vor Herausforderungen. Formate wie das Adlershofer Forschungsforum bringen…

  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo