News

DIW-Studie zu Adlershof jetzt zum Download
"Auswirkung auf Wertschöpfung, Beschäftigung und Steueraufkommen in Berlin.":
Ende 2010 beauftragte die WISTA-MANAGEMENT GMBH die DIW econ GmbH, das Consulting-Unternehmen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), mit einer Bewertung der regionalökonomischen Impulse, die von den…
Berliner Laserbranche boomt
Die meisten Betriebe sitzen in Adlershof:
Lasertechnologie zählt zur Mikrosystemtechnik und optischen Technologie. In der gesamten Branche, die regional mehr als 400 Betriebe zählt, ist Laser ein kleiner Bereich, der knapp 2000 Menschen beschäftigt. Zu den…

Adlershofer Solartechnik punktet in Shanghai
SENTECH Instruments erhält Megawatt Honor Award in China:
Die SENTECH Instruments GmbH ist stolz zu verkünden, dass ihr spektroskopisches Ellipsometer SE 800 PV mit dem Megawatt Honor Award ausgezeichnet wurde. Der Preis ist eine Würdigung der „Top 10 Highlights“ der…
SOLONs neue Imagekampagne
„Superior Solar Solutions“:
Unter diesem Motto setzt das Solarunternehmen SOLON seine im Jahr 2010 gestartete Markenkampagne in diesem Jahr fort. Im Mittelpunkt der weltweiten Kampagne stehen die Produkte und Systemlösungen des Unternehmens, die…
Herausragendes Nutzerexperiment bei BESSY
Max-Planck-Forscher finden Schaltmechanismus für schnellere Datenspeicherung:
Mikroskopisch winzige ferromagnetische Plättchen zeigen ein Phänomen, das in Zukunft für eine besonders stabile magnetische Speicherung von Daten genutzt werden könnte: so genannte magnetische Vortex-Kerne. Dabei…
Der neue Mann bei Studio Berlin
Porträt des Geschäftsführers Carl Bergengruen:
Studio Hamburg, die nach der Ufa und Bavaria drittgrößte deutsche Produktionsfirma mit ihren 800 Mitarbeitern am Konzernsitz Hamburg-Tonndorf sowie an den Standorten Berlin-Adlershof und Babelsberg hat seit Februar…
Adlershofer Frühdiagnose-Tools bei Krebs und MS
Protagen setzt auf Scienion Technologie:
Für Validierungsstudien ihrer proprietären Biomarker Panel wird die Protagen AG Protein Microarray Chargen in Stückzahlen von jeweils mehr als 1000 Arrays bei der Scienion AG produzieren lassen. Zudem werden beide…
Gefahren der Überwachung und Durchleuchtung
Die Sprecherin des Chaos Computer Clubs und HU-Informatikerin Constanze Kurz im Deutschlandfunk:
Facebook, Streetview, biometrische Datenerfassung, Vorratsdatenspeicherung, Bewegungsprofile anhand von Mobiltelefonen: Wie autonom und souverän sind wir noch in der heutigen digitalen Welt oder leben wir schon in…
Neue Wege in der Technologieentwicklung
centrotherm photovoltaics schließt Kooperationsvertrag im Bereich Dünnschicht mit Kompetenzzentrum PVcomB:
Die centrotherm photovoltaics AG, weltweit führender Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaik-Branche, hat gestern mit dem Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin (PVcomB),…
Neu: Das Fundbüro auf Adlershof Online
Kostenlose Lost&Found-Rubrik im Schwarzen Brett:
In Adlershof wohnen, leben und arbeiten zehntausende Menschen. Und manchmal verliert einer auch mal was. Ab heute kein Problem mehr, denn der ehrliche Finder kann nun im Handumdrehen auf dem Schwarzen Brett einen…

Mehr Platz für Kristallzüchtung
2,1 Mio für Aufstockung des IKZ-Institutsgebäudes:
Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) hat am 14. April 2011 die Aufstockung seines Institutsgebäudes feierlich eingeweiht. Die Baumaßnahme wurde mit rund 2,1 Millionen Euro aus Mitteln des Konjunkturpaketes…
Jobmesse mit LifeScience & HealthCare-Fokus
T5 Anfang Juni in Adlershof:
Am 07. Juni 2011 findet die vierundzwanzigste T5 JobMesse - erstmalig in Berlin - statt. Interessante Unternehmen aus Pharmazie, Healthcare, Life Sciences und High Tech haben ihre Teilnahme als Aussteller bereits…
Aufzeichnung der ALT/NEU Adlershof-Infoveranstaltung jetzt online
Adlershof – immer noch Kiez mit „Raumschiff“? - Wie wir doch Nachbarn werden können :
Mit regem Interesse verfolgten am 13. April 2011 etwa 90 Teilnehmer die Informationsveranstaltung in der Alten Schule zum Zusammenwachsen von Alt und Neu-Adlershof zu verschiedensten Themen: Das eine Adlershof feiert…

Einzelstreifen und Streifenpaare
BAM, FBH und TU entwickeln genauestes Referenzmaterial zur Gerätekalibrierung:
Methoden der Oberflächenanalytik wie die Elektronenspektroskopie und die Sekundärionenmassenspektrometrie liefern die Zusammensetzung von Festkörperoberflächen bis in den Bereich weniger Nanometer. Dabei sind die…
Schüler-Zukunftstag diesmal auch für Jungen
Helmholtz-Forschungszentren öffnen ihre Türen zum Girls' und Boys'Day:
Am 14. April 2011 öffnen viele Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft ihre Türen und bieten einen Einblick in wissenschaftliche, technische und administrative Berufsfelder. In diesem Jahr ist das Angebot…
Adlershof streut
Zuwachs an Beschäftigten begünstigt Zuzug ins Umland:
Von der anhaltenden Erschließung des Industriestandortes Adlershof profitieren auch die Gemeinden im Umland durch Zuzug von Beschäftigten. Die Orte sind dank dem Adlergestell und der S-Bahnlinie 46 gut an Adlershof…

Humboldt-Uni plant großen Neubau in Adlershof
30 Mio.-Investment für "Forschungshaus" // Windkanal könnte Science-Showroom werden:
Es gibt Pläne der Humboldt-Universität für ein neues "Forschungshaus" auf dem naturwissenschaftlichen Campus in Adlershof. Das neue Zentrum soll Labore enthalten, die Kosten werden auf 30 Millionen Euro geschätzt.…

BESSY-Entdeckung könnte Computer 1000-mal schneller machen
Niederländische Forscher beobachten in Adlershof ein überraschendes Phänomen:
Die stetig wachsende Informationsflut produziert immer größere Datenmengen, die immer schneller verarbeitet werden sollen. Bislang ist die physikalische Grenze der Aufnahmegeschwindigkeit von magnetischen…
Alleinstellungsmerkmal Analytik
HU-Institut für Chemie im "Internationalen Jahr der Chemie":
Im Emil-Fischer-Haus auf dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus Adlershof konzentrieren sich die Forschungsaktivitäten auf zwei Bereiche: Funktional strukturierte Materialien und Katalyse sowie Chemische…
Audio Podcast: "20 Jahre Technologiepark Adlershof"
Sendung "Apropos Wirtschaft" zum Download:
In den frühen 90er Jahren galt es, ein gedankliches und praktisches Konzept für die Zukunft von Adlershof zu entwerfen. Natürlich reicht die Geschichte Adlershofs länger zurück als 20 Jahre: 1909 eröffnet hier der…