• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

05.10.2018

DLR-MASCOT landete sicher auf dem Asteroiden Ryugu

Mit an Bord die Adlershofer DLR-Kamera MASCAM, die wertvolle Bilder vom Asteroiden liefert:

Der Asteroid Ryugu hat in 300 Millionen Kilometern Entfernung von der Erde einen neuen Bewohner:  Lander MASCOT wurde am 3. Oktober 2018 auf dem Asteroiden abgesetzt und nahm seine Arbeit auf. Um 3.58 Uhr…

04.10.2018

Adlershofer HU-Institut für Physik ist Partner im Verbundprojekt „Quanten-Link-Erweiterung“

BMBF fördert Verbundprojekt zur schnellen und abhörsicheren Kommunikation mit 14,8 Millionen Euro:

Die Digitalisierung durchdringt unsere gesamte Gesellschaft – von Industrie 4.0 bis hin zu Gesundheitsanwendungen. Dabei gewinnen Datensicherheit und sichere Kommunikation an Bedeutung. Die Quantenkommunikation ist…

SChlager aus Ost und West -Theater Adlershof
02.10.2018

Deutschlandfunk Länderreport zu Besuch im Theater Adlershof

Vom "Urknall zum Mauerfall" eine deutsch-deutsche Nachkriegsgeschichte im Spiegel der Schlager :

Dirk Rave (Regie) und Henry Nandzik interpretieren im Theater Adlershof alte Schlager aus Ost und West, ein Stück deutsche Musikgeschichte, die verbindet. Am 02.10.2018 findet die Premiere statt und wer erfahren…

02.10.2018

Durch "Huckepackschicht" mehr Stromfluss

HZB-Forscher finden Weg, die Wirkungsgrad-Grenze für Silizium-Solarzellen zu erhöhen:

Der Wirkungsgrad einer Solarzelle ist eine ihrer wichtigsten Kenngrößen. Er gibt an, wieviel Prozent der eingestrahlten Sonnenenergie in elektrische Energie umgewandelt wird. Die theoretische Grenze für…

The winners of the Student Award. © PicoQuant
02.10.2018

24. International Workshop on Single Molecule Spectroscopy and Super-resolution Microscopy in the Life Sciences in Adlershof

The annual workshop held by PicoQuant enables scientists to report on and share recent developments in single molecule detection:

The 24. international workshop on “single molecule spectroscopy and super-resolution microscopy in the life sciences” was held by PicoQuant from September 12 – 14, 2018 in Berlin, Germany. Researchers from various…

01.10.2018

HU-Professor Wolfgang Coy mit Weizenbaum-Medaille ausgezeichnet

FIfF verleiht die Auszeichnung für außerordentliche Verdienste um das Themengebiet Informatik und Gesellschaft:

Das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) verleiht im Rahmen der FIfF-Konferenz in Berlin die Weizenbaum-Medaille 2018 an Prof. Dr. Wolfgang Coy für seine außerordentlichen…

01.10.2018

HZB-Team zeigt wie die Empfindlichkeit von optischen Sensoren verbessert werden kann

Maschinelles Lernen hilft, Photonik-Anwendungen zu optimieren:

Photonische Nanostrukturen erhöhen nicht nur die Effizienz von Solarzellen, sondern verbessern auch die Wirksamkeit von optischen Sensoren, die zum Beispiel als Krebsmarker verwendet werden. Mit Computersimulationen…

Begrüßung von Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA-MANAGMENT GMBH © WISTA-MG
28.09.2018

Erfolgreiche Konferenz „Klimaschutzziele 2050 – Transformation von Quartieren“ in Berlin-Adlershof

Reger Austausch der Teilnehmer bei Vorträgen, Exkursionen und auf dem Marktplatz der Projekte zum aktuellen Stand der Energiewende im Quartier:

Mehr als 75 Teilnehmer und Teilnehmerinnen folgten am 20. September 2018 der Einladung der WISTA MANAGEMENT GMBH zu einem spannenden und engagierten Erfahrungsaustausch von Wissenschaft, Politik und Unternehmen am…

28.09.2018

HU-Exzellenzcluster für Synthese von Kultur- und Materialwissenschaften

Matters of Activity: Image Space Material :

Der Cluster Matters of Activity hat das Ziel, Grundlagen für eine neue Kultur des Materialen zu schaffen. Die zentrale Vision des Projekts ist es, Bilder, Räume und Materialien als aktive Bauformen einer neuen…

28.09.2018

Bye Bye, "Akte"!

Meta Productions stellt Produktion des TV-Magazins in Berlin ein:

Nach 23 Jahren muss die TV-Firma Meta Productions die Produktion des Magazins "Akte" bis Ende 2018 einstellen. Sat 1 wird in München eine eigene Redaktion einrichten. Claus Strunz wird die „Akte“ weiter…

NUBIS Büro- und Gewerbeflächen. Bild © Project Immobilien
26.09.2018

„NUBIS“ Berlin-Adlershof: Erster und zweiter Bauabschnitt komplett vermietet

Mit Abschluss eines weiteren Mietvertrages gibt PROJECT Immobilien die Komplettvermietung der ersten beiden Bauabschnitte des Bürokomplexes „NUBIS“ im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof bekannt. Die zuletzt…

26.09.2018

FBH Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie ANH Berlin berät Unternehmen auf Photonic Days

Messestand am 17./18. Oktober in Berlin-Adlershof:

Das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie mit Sitz am Ferdinand-Braun-Institut unterstützt Sie beim Thema Ausbildung und begleitet Sie von Anfang an: Beginnend bei der Auswahl eines passenden…

Bild: © Autarsys GmbH
24.09.2018

Adlershofer Unternehmen Autarsys bringt grünen Strom nach Madagaskar

Crowdfunding-Kampagne über 100.000 Euro auf bettervest.com gestartet:

Der Berliner Entwickler von erneuerbaren Energie-Systemen, Autarsys, hat eine Crowdfunding-Kampagne auf bettervest.com gestartet. Mithilfe von rund 100.000 Euro sollen die zwei Dörfer Manombo und Antanimieva im…

Bild: © Die Johanniter
24.09.2018

Einweihung des Johanniter-Quartiers Johannisthal

Schlussstein Wohnquartier „VivaCity Adlershof“:

Der Regionalverband Berlin der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. JUH sein Johanniter-Quartier Johannisthal offiziell eingeweiht. Damit wurde der „Schlussstein“ für das Wohnquartier „VivaCity Adlershof“ des Bauträgers…

Prof. Dr. Günther Tränkle © FBH/Katja Bilo
20.09.2018

Rudolf-Jaeckel-Preis 2018 an Prof. Günther Tränkle verliehen

FBH-Direktor für seine Leistungen auf dem Gebiet der Halbleiter­technologie geehrt:

Für seine Leistungen auf dem Gebiet der III/V-Halbleitertechnologie wurde Prof. Günther Tränkle, der Direktor des Berliner Ferdinand-Braun-Instituts, am 3. September mit dem Rudolf-Jaeckel-Preis ausgezeichnet. Der…

Altglascontainer Adlershof. Foto: Adlershof Projekt GmbH
19.09.2018

Besseres Glas-Recycling für Adlershof

Sammelcontainer im Wohngebiet am Campus aufgestellt:

An vier Standorten im Entwicklungsbereich wurden Container zur Entsorgung von Glas aufgestellt: Eisenhutweg Groß-Berliner Damm / Georg-Schendel-Straße Katharina-Boll-Dornberger-Straße (zwischen…

17.09.2018

HZB patentiert neue "SMART"- Beschichtung für Dünnschichtsolarzellen

Nanostruktur für Solarzellen: Raue Optik, glatte Oberfläche:

Kristalline Dünnschichtsolarzellen aus Silizium sind preisgünstig und schaffen Wirkungsgrade von gut 14 Prozent. Sie könnten allerdings noch mehr leisten, wenn ihre glänzenden Oberflächen weniger Licht reflektieren…

13.09.2018

ADVA scores industry first with Gen 6 Fibre Channel qualification

ADVA FSP 3000 CloudConnect™ excels in 32G FC tests over 135km between data centers:

ADVA (FSE: ADV) today announced that its optical transport solutions have become the first in the industry to succeed in a mainframe test cycle, supporting a range of protocols, most notably Gen 6 Fibre Channel. No…

Dr. Wolfgang Weber, Geschäftsführer ifp © ifp Institut für Produktqualität
11.09.2018

Grundsteinlegung für weiteren ifp-Neubau

Institut für Produktqualität erweitert seinen Laborgebäude­komplex in Adlershof:

Das ifp (Institut für Produktqualität) erweitert seinen Laborgebäudekomplex um einen weiteren Baustein: ein Kontaminanten- und Food Fraud-Zentrum, für das der Grundstein Anfang September gelegt wurde. Damit…

Bild: © InSystems Automation GmbH
07.09.2018

Drei "Flotte Ameisen" am Start

InSystems erstmals bei der Adlershofer Firmenstaffel dabei:

Drei „Flotte Ameisen“ starteten am 06. September für InSystems bei der Adlershofer Firmenstaffel, die nun schon zum 6. Mal stattfand. Bei unserem Damentrio stand der Spaß und der Teamgeist im Vordergrund und so…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • ...
  • ...
  • 472

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo