• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

23.04.2018

Erfolgreiche Zusammenarbeit von DLR und Teledyne Brown Engineering (TBE)

Hyperspektrales Erdbeobachtungsinstrument DESIS startet 2018 zur Internationalen Raumstation:

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das US-amerikanische Unternehmen Teledyne Brown Engineering (TBE) erklären den Abschluss des Entwicklungs- und Herstellungsprozesses des DLR Earth Sensing Imaging…

proANT Logo, Bild: InSystems
20.04.2018

InSystems investiert am Standort Adlershof

1,2 Mio. Euro für Weiterentwicklung, Produktion und Vermarktung der Transportroboter-Technologie :

InSystems Automation ist seit vielen Jahren bereits auf Wachstumskurs. Vor allem durch die Spezialisierung des Geschäftsfeldes auf die kundenindividuelle Entwicklung und Herstellung von autonom navigierenden…

NUBIS, Bild: PROJECT Immobilien
20.04.2018

Neuer Großmieter im Büroneubau „NUBIS“ in Berlin-Adlershof

PROJECT Immobilien vermietet über 4.000 m² an die Techem Energy Services GmbH:

Der Bürokomplex „NUBIS“ in der Franz-Ehrlich-Straße 5 im Berliner Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof hat mit der Techem Energy Services GmbH einen neuen Großmieter gefunden. Das weltweit führende…

Die Gutachterinnen und Gutachter für den Forschungsbereich "Materie" bei ihrem Besuch am HZB. // Foto: HZB/J. Bierbaum
19.04.2018

BESSY III jetzt zügig planen!

Internationales Expertengremium evaluiert HZB:

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Begutachtung aller Helmholtz-Forschungszentren hat das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) eine exzellente Bewertung erhalten. Mit dieser ist die Basis gelegt für die zukünftige…

Bild: Sander Münster / HZDR
18.04.2018

Laser erzeugt Magnet – und radiert ihn wieder aus

Wissenschaftler bei BESSY II stoßen auf völlig neues Phänomen:

Mit einem Laserstrahl in einer Legierung magnetische Strukturen zu erzeugen und anschließend wieder zu löschen – das gelang Forschern vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) in Kooperation mit dem…

Nanoteilchen, Bild:10.1039/C7NR08493E
18.04.2018

Bakterien mit innerem Kompass an BESSY untersucht

Erkenntnisse können bei Entwicklung von biomedizinischen Anwendungen helfen:

Bakterien sind ungeheuer vielfältig, nicht nur von Gestalt, sondern auch in ihren Eigenschaften. Magnetotaktische Bakterien können mit Hilfe von magnetischen Nanopartikeln das Erdmagnetfeld „spüren“.  Nun hat eine…

Bürogebäude Berlin. Bild: immexa
17.04.2018

immobilien-experten-ag. vergrößert Campus-Projekt „Am Oktogon“ um fast 50 Prozent

Büro-/Laborgebäude B3 mit 2.200 m² Mietfläche nach nur zehn Monaten Bauzeit fertiggestellt:

Der Berliner Projektentwickler immobilien-experten-ag. hat den Masterplan für den an der Rudower Chaussee in Berlin-Adlershof entstehenden Campus „Am Oktogon“ im Rahmen des bestandskräftigen Bebauungsplans…

Kramers-Henneberger-Potenzial, Quelle: UNIGE - Xavier Ravinet
17.04.2018

Freigesetzt lassen sich Elektronen besser fangen

Forscher von MBI und UNIGE revolutionieren bisherige Vorstellung von Ionisationsprozessen von Materie:

Forscher der UNIGE und des MBI in Berlin haben erstmalig ein Elektron in einen Doppelzustand versetzt, in dem es weder ganz frei, noch an den Atomkern gebunden ist. Damit bestätigen sie eine Hypothese aus den 1970er…

Spektroskopie MBI. Quelle: MBI
16.04.2018

Ein Wimpernschlag vom Isolator zum Metall

MBI-Wissenschaftler gewinnen mit Hilfe kurzer Laserpulse tiefe Einsichten in die Materialien der Zukunft:

In den letzten Jahrzehnten sind Computer immer schneller geworden und zugleich haben Festplatten und Speicherchips riesige Kapazitäten erreicht. Die Entwicklung kann aber nicht immer so weiter gehen: Schon heute…

Bild: HUMBOLDT-INNOVATION GmbH
16.04.2018

„Beste Innovationsförderung“ aus Berlin

Humboldt-Innovation GmbH wird vom Deutschen Institut für Erfindungswesen ausgezeichnet:

Die Humboldt-Innovation GmbH (HI) ist vom Deutschen Institut für Erfindungswesen (DIE e.V.) in der Kategorie „Beste Innovationsförderung“ mit der Dieselmedaille 2018 ausgezeichnet worden. Die 2005 gegründete…

Adlershof Special 49 Cover. Bild: © Adlershof Special
13.04.2018

Adlershof Special 49

Intelligent und vernetzt:

Come together: Kooperationen gehören zur DNA des Campus Adlershof //  Flurfunk und Silver Ager: Mieter im Coworking Space IM.PULS //  Die Brückenbauer: Innovation und Forschung im IRIS //

Bild: MBI
13.04.2018

Wissenschaftler des Max-Born-Instituts berichten über ein neues Röntgen­experiment im Ultrakurz­zeitbereich

Schwingende Atome schalten die elektrische Polarisation von Kristallen:

Ferroelektrische Kristalle besitzen eine makroskopische elektrische Polarisation, die durch die Überlagerung sehr vieler Dipole auf atomarer Skala hervorgerufen wird. Entscheidend ist dabei die räumliche Trennung von…

Luis Sanz. Bild: © Adlershof Special
13.04.2018

Klare Prioritäten

Editorial von Luis Sanz, IASP Generaldirektor Spanien:

Wissenschafts- und Technologieparks revolutionierten das gängige Verständnis von Unternehmensansiedlungen und Wirtschaft im Allgemeinen. Der Aufstieg der wissensbasierten Wirtschaft beförderte neue Technologien,…

Events Berlin. Bild: © Adlershof Special
13.04.2018

Kooperationen gehören zur DNA des Campus Adlershof

Standortbetreiber WISTA versteht sich als Architekt der Nähe:

Kooperationen anbahnen, schmieden und unterstützen – das ist eine wesentliche Zutat der WISTA-MANAGEMENT GMBH zum Erfolgsrezept Adlershof. „Wir sind nicht nur Standortbetreiber und Immobilienmanager, sondern…

Tianni Wei und Olga Mergenthaler. Bild: © Adlershof Special
13.04.2018

Gut vernetzt in die Zukunft

Kurze Wege sind eine gute Basis für Kooperationen – die durch etliche Initiativen im Technologiepark Adlershof noch befördert werden:

Woran arbeiten Forscher? Welche Innovationen benötigen Firmen? Auf diese so einfachen wie essentiellen Fragen findet die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ Antworten, die die Humboldt-Universität zu Berlin…

Think 3DDD: Tino Jacobi, Leonardo Lauer. Bild: © Adlershof Special
13.04.2018

Flurfunk und Silver Ager

Mieter im Coworking Space IM.PULS profitieren vom Miteinander:

„Eng aufeinandersitzen, fördert den Kontakt“, sagt Tobias Kirschnick, Leiter des Innovations- und Gründerzentrums in Adlershof und verantwortlich für den im November eröffneten Coworking Space IM.PULS in Adlershof.…

Bild: © Würth Elektronik eiSos
12.04.2018

Karriere bei Würth Elektronik: drei erfolgreiche Jahre Innovationsförderung in Adlershof

Innovation Hub und Competence Center zieht Bilanz:

Würth Elektronik eiSos hat in Berlin-Adlershof seit drei Jahren ein Innovation Hub und Competence Center für Zukunftsthemen wie 3D-Druck, vernetzt sich mit Forschungseinrichtungen und Startups und will weiter wachsen,…

12.04.2018

Altlastensanierung in Berlin

BAM sichert seit 20 Jahren die Qualität der Grundwasserüberwachung :

Im früheren Industriegebiet Spree werden Boden- und Grundwasserqualität seit Ende der 1990er Jahre stetig verbessert. Ziel der Sanierungsmaßnahmen ist es, die Ausbreitung von Schadstoffen zu vermeiden und das…

Jürgen Rabe (r.). Bild: © Adlershof Special
12.04.2018

Die Brückenbauer

Mit IRIS sollen Innovation und internationale Sichtbarkeit von Forschung in Deutschland vorangebracht werden:

Wenn Jürgen Rabe anfängt zu erläutern, wie viele Disziplinen in diesem Institut zusammenlaufen, wird einem schwindelig. Mit IRIS sollen Innovation und internationale Sichtbarkeit von Forschung in Deutschland…

UV-B-LED-Modul ©FBH/P. Immerz
12.04.2018

Stand der Technik und Trends bei UV-Leuchtdioden – ICULTA-2018

Ferdinand-Braun-Institut und UVphotonics NT auf der Internationalen Fachkonferenz in Berlin:

In Vorträgen und auf der begleitenden Ausstellung der ICULTA-2018 präsentiert das Ferdinand-Braun-Institut seine Entwicklungen zu ultravioletten LEDs – vom Chip bis zum einsatzfähigen Modul. Das Institut ist…

  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo