News
Adlershof im Fernsehen
FAB berichtet über FBH und das Umfeld im Technologiepark :
Dr. Katrin Paschke ist Leiterin einer zwölfköpfigen Forschungsgruppe am Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik in Berlin-Adlershof. Das FAB TV Team vom Wissenschaftsmagazin Genuis berichtet über ihre…

Schärfer fernsehen
FBH entwickelt neuen Laser:
Bilder mit neuartiger Farbbrillanz, Klarheit und Farbtiefe – so werben Geräteher-steller seit Jahren für das Laserfernsehen und kündigen die baldige Markteinfüh-rung an. Noch allerdings ist keines der TV-Geräte…
Astro- und Feinwerktechnik ist „Unternehmen mit Weitblick“
Adlershofer High-Tech-Unternehmen setzt auf erfahrene Mitarbeiter:
Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH erhält den Bundespreis „Unternehmen mit Weitblick 2008“. Mit der jährlich ausgelobten Auszeichnung wurden am 3. Dezember 2008 62 Firmen im Rahmen des Programms…
Autos sprechen mit der Straße
Live-Demonstration an DLR-Messstrecke in Berlin:
Straßenfahrzeuge werden sich zukünftig miteinander und über Sende- und Empfangsmodule an Ampeln, Kreuzungen oder ähnlichen Infrastruktureinrichtungen Informationen über Verkehrslage und Gefahren austauschen können.…

Gestärkte Position auf dem europäischen Markt
SOLON AG in Europäische Aktiengesellschaft (SE) umgewandelt:
Das Berliner Solartechnik-Unternehmen SOLON hat mit Eintrag vom 2. Dezember 2008 in das Handelsregister die Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) vollzogen und firmiert ab sofort…

Hirnstrommessung ohne Glibber
FIRST präsentiert neues Verfahren:
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik FIRST präsentieren am 9. Dezember 2008 auf der NIPS (Neural Information Processing Systems Conference) in Vancouver, Kanada, den ersten…
Forschungskooperation HZB mit Abu Dhabis Masdar PV GmbH
LEISTUNGSSTARKE DÜNNSCHICHT-PHOTOVOLTAIK:
Die Masdar PV GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Masdar, Abu Dhabi Future Energy Company, hat heute ein Kooperationsabkommen mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB, ehemaliges…
Welt Online: "Adlershof relativ unbeeindruckt von Finanzkrise"
Hightech-Schmieden optimistisch:
Noch sind die Auftragsbücher gefüllt, die Konsumenten geben Geld aus, Unternehmen halten ihre Stammbelegschaften zusammen. Aber auch in den Berliner Unternehmen macht sich die weltweit verschlechternde Konjunktur…
Live bei Anne Will für nur 12 EUR
Karten gibts bei Agentur im Netz :
Wer jemals live bei „Anne Will“ war, der weiß, wie die große, weite Welt des Fernsehens zusammenschrumpfen kann auf ein paar Quadratmeter Bühne. Lesen Sie mehr bei Tagespiegel.de

Aufbauhelfer für Kristalle
Innovationspreis für IKZ Forscher mit neuem Magnetverfahren :
Im Leibniz-Institut für Kristallzüchtung in Adlershof konnten Forscher Züchtungsverfahren um einen entscheidenden Schritt verbessern. Dafür erhalten sie in diesem Jahr den Innovationspreis. Lesen Sie mehr im…
Wo Berlin wächst
Zum Beispiel die Solarbranche in Adlershof :
Im Forschungspark Adlershof im Osten Berlins haben sich zahlreiche Unternehmen der Solar-Technologie angesiedelt. 35 Prozent aller in Deutschland produzierten Photovoltaik-Module kommen aus der…
Almuth Nehring-Venus verleiht Girls’ Day Preise
"Mädchen haben Idee erfolgreich umgesetzt.":
Siegerin 2008 ist die Wilma-Rudolph-Oberschule in Berlin-Zehlendorf. Sie erhält die Auszeichnung für die Dokumentation über die Ausbildung und den Einsatz von Girls’ Day-Botschafterinnen: Schülerinnen mit Interesse an…
Gute Leute gesucht
ZEMI und FBH: Großer Bedarf an Mikrotechnologie-Fachkräften:
Im neuen Ausbildungsjahr stieg in der Region Berlin-Brandenburg erneut die Zahl an Ausbildungsplätzen für "Mikrotechnologinnen und Mikrotechnologen". Erstmalig seit Einführung dieses dualen Ausbildungsberufes 1998…
Virtual Engineering
Berechenbare Bauteiloptimierung von sachs engineering:
Vor dem Hintergrund kürzerer Produktzyklen, gestiegener Qualitäts- anforderungen und verstärktem Preisdruck sind zunehmend effizientere Entwicklungsprozesse gefragt. Virtual Engineering eröffnet dabei erhebliche…
Gewaltige Kräfte
Der Mars macht Wind:
Neue Bilder der vom DLR betriebenen hochauflösenden Stereokamera HRSC auf der europäischen Mission Mars Express zeigen eindrucksvoll die gewaltigen Kräfte der Winderosion auf dem roten Planeten: So ist die Region…
Erfolgsgeschichte Adlershof
10jähriges Campus-Jubiläum mit Schwerpunktheft:
Der Campus Adlershof feiert sein zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum ist jetzt ein Schwerpunktheft von Humboldt-Spektrum erschienen, in dem Bilanz gezogen und Perspektiven für die Zukunft skizziert werden. Es enthält…

Die gute Wahl
FBH-Direktor Günther Tränkle in acatech:
Wie es in einer Presseinformation der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) heißt, hat die Akademie "vierzehn Wissenschaftler in ihre Reihen gewählt, um den gewachsenen Aufgaben noch besser gerecht zu…

Adlershof Special 5: Informations- und Medientechnologie
Nährboden für junge Unternehmen // Räumliche und professionelle Nähe // Die Wirtschaft im Auge // Tapas und Kuppelkino // Nur ein paar Räume weiter
Virtual insanity bei FIRST
Panoramaprojektion schafft Trainingsumgebung für medizinische Alltagssituationen:
Münster, Hauptstraße, Donnerstagabend 23.00 Uhr, Sirenengeheul, ein Krankenwagen kommt heran, auf dem Asphalt liegt ein bewusstloser Mann neben seinem Fahrrad, um ihn herum eine Menge Schaulustiger. Eine junge Ärztin…
China meets Adlershof
Technologiemetropole Xi`an zu Gast im Technologiepark:
Am vergangenen Freitag konnte man im WISTA Technologiepark Berlin – Adlershof eine eindrucksvolle Präsentation der Stadt Xi`an, Hauptstadt der Provinz Shaanxi im Westen Chinas, verfolgen. Anlass war ein…