• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. Juli 2020

8 Millionen Euro Förderung für das Bahn­betriebs­werk Schöneweide

Denkmalgerechter Umbau der Anlage zu einem Bildungs- und Begegnungszentrum

Projekt DampflokWerk © WISTA.Plan GmbH / Visualisierung: Herrburg Landschaftsarchitekten
Quelle: WISTA.Plan GmbH / Visualisierung: Herrburg Landschaftsarchitekten

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen konnte sich im Wettbewerb um Bundesmittel „Nationale Projekte des Städtebaus“ durchsetzen und erhält für das Projekt „DampflokWerk Berlin – Quartiersmittelpunkt Ringlokschuppen“ eine Bundesförderung in Höhe von 5,28 Millionen Euro, die mit 2,72 Mio. € vom Land ergänzt wird.

Im Rahmen des Projektes wird das Bahnbetriebswerk Schöneweide mit seinem historischen Gebäudebestand und dem als Landmarke weithin sichtbaren Wasserturm aufgrund seiner Lage und seines Charmes als Dampflok-Werk Berlin denkmalgerecht saniert und zu einer Begegnungsstätte von lokaler, regionaler und internationaler Bedeutung wie auch zu einem Identifikationsort für die umliegenden entstehenden Stadtquartiere. Schwerpunkte sind dabei Jugend- und Bildungsangebote sowie Wissens- und Historienvermittlung. Projektträger ist der Verein Dampflokfreunde Berlin e.V.

Die WISTA.Plan GmbH hat als bevollmächtigte Vertreterin des Landes Berlin beratend und unterstützend bei der Konzepterarbeitung und Antragstellung mitgewirkt.

Weiterführende Infos:
www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml
 

Kontakt:

WISTA.Plan GmbH
Christian Geyler
Rudower Chaussee 19, 12489 Berlin
Tel: +49 30 6392-3914
E-Mail: geyler(at)wista-plan.de

Bauprojekte Jubiläen / Historisches Kiez Kultur und Leben WISTA WISTA.Plan

Meldungen dazu

Bebauungsplan Betriebsbahnhof Schöneweide Berlin. Bild: Senatsverwaltung

Senat beschließt Entwicklung der Adlershofer Gleislinse am Betriebsbahnhof Schöneweide

Wichtiger Berliner Gewerbestandort / Denkmalgeschützter Lokschuppen und Wasserturm bleiben erhalten

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA.Plan GmbH (ehem. Adlershof Projekt GmbH)
  • Dampflokfreunde Berlin e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo