• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
12. November 2010

83. Jahrestagung des Wissenschaftlichen Rates der AiF

GFaI-Chef Prof. Iwainsky holte Mitglieder drei mal nach Adlershof

Bild: © GFaI
Prof. Iwainsky, Vorstandsvorsitzender der GFaI und Vorstandsmitglied des WR der AiF, bei seiner Begrüßung der Teilnehmer der WR-Tagung, Bild: © GFaI

Der Wissenschaftliche Rat (WR) der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V. (AiF) tagte am 09.11.2010 in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Dem Vorstandsmitglied des WR der AiF, Herrn Prof. Dr. Alfred Iwainsky, war es gelungen, die WR-Mitglieder zum dritten Mal zu einer Jahrestagung nach Adlershof, ins Umfeld des AiF-Mitglieds GFaI, einzuladen. Prof. Iwainsky, der Vorstandsvorsitzende der GFaI, hatte als lokaler Gastgeber sowohl das Besichtigungsprogramm am Vormittag als auch den Vortragsteil der Jahrestagung organisiert.

Das Besichtigungsprogramm bot am Vormittag Führungen:

  • im Adlershofer Teil des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (zwei Vorträge und Besichtigung der Ausstellung zur Oberfläche des Planeten Mars mit beeindruckenden Stereo-Bildern),
  • bei der SOLON SE (Fertigung und Qualitätssicherung von Solar-Panelen) sowie
  • im Bereich Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin (Fußball spielende Roboter).

Höhepunkte der WR-Tagung

  • die Berichterstattung des Vorstandsvorsitzenden des WR, Prof. Dr. Hans-Werner Zoch, Stiftung Institut für Werkstofftechnik in Bremen
  • der Vortrag der Hauptgeschäftsführerin der AiF, Frau Prof. Dr. Stefanie Heiden, mit dem Titel „AiF – unterwegs in die Zukunft“        
  • die Verleihung der Otto-von-Guericke-Medaille an Herrn Prof. Dr.-Ing. Walter Michaeli für seine Verdienste um die AiF,
  • die Verleihung des Otto-von-Guericke-Preises an Herrn Dr. W. Reimche (Leibniz Universität Hannover) und Herrn Dr. Ing. H. Klümper-Westkamp (Stiftung Institut für Werkstofftechnik in Bremen) für ihre Arbeiten zum Sensorkontrollierten Bainitisieren sowie
  • ein Vortragsteil zur Thematik „Sensornetzwerke“.

Diesen Vortragsteil eröffnete Prof. Iwainsky mit seinem Beitrag
„Digitale Schwarze Wolken – Chancen und Risiken von Sensornetzen“
Es folgte Herr Dr. J. Metter (BIJO-DATA GmbH) zum Thema „Innovative verteilte Sensorsysteme für Flughäfen“. Den abschließenden Vortrag der Jahrestagung hielt Herr Professor Th. Schmidt (Hochschule Magdeburg-Stendal) zum Thema „Bauwerksmonitoring mit Hilfe vernetzter Sensorik“.

Alle drei Vortragenden gehören einem NEMO-Projekt der GFaI an, und zwar dem Unternehmensnetzwerk MESEDA zur Thematik „Ambient Energy für Ambient Intelligence“.

Kontakt

Prof. Dr. Alfred Iwainsky
Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.
Volmerstraße 3, 12489 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 814 563 300 oder +49 (0) 30 814 563 350
Fax: +49 (0) 30 814 563 302

www.gfai.de

IT / Medien

Verknüpfte Einrichtungen

  • GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo