• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
31. Januar 2020

A²-Innovationsprogramm präsentierte Ideen für die Smart City

Pilotprojekte beim „Demo Day“ in Adlershof vorgestellt

  • © WISTA, A2 Innovationsprogramm
    Auf dem Podium zum Demo Day des A² Innovationsprogramms diskutierten David Weiblein (BTB GmbH Berlin), Dr. Oliver von Quast (Moderation), Thomas Patermann (WBD Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR), Markus Meyer (Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne)), Darius Moeini (Berlin Innovation Agency (BIA))
  • © WISTA, A2 Innovationsprogramm
    Einstimmende Worte von Roland Sillmann, Geschäftsführer, WISTA Management GmbH
  • © WISTA, A2 Innovationsprogramm
    Opening Speech „Smarte Technologien für smarte Städte“ von Nicolas Zimmer, Vorstandsvorsitzender Technologiestiftung Berlin
  • © WISTA, A2 Innovationsprogramm
    Key Note „Herausforderungen und Treiber einer Smart City” von Alexander Littwin, m3 management consulting GmbH
  • © WISTA, A2 Innovationsprogramm
    Intro zum Pilotprojekt „Europas digitalster Recyclinghof", David Hoffmann, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
  • © WISTA, A2 Innovationsprogramm
    Sebastian Kaluza von der abaut GmbH stellt das Pilotprojekts „Optimierung der Sortenreinheit auf dem Recyclinghof“ vor
  • © WISTA, A2 Innovationsprogramm
    Wie Wartezeiten auf dem Recyclinghof optimiert werden können erklärte Moritz Mierisch von der S O NAH GmbH
  • © WISTA, A2 Innovationsprogramm
    Einführende Worte zu den BTB Pilotprojekten von Mike Müller, BTB GmbH Berlin
  • © WISTA, A2 Innovationsprogramm
    Sven Rausch von ENER-IQ GmbH stellte das Pilotprojekt „HEAT ASSIST -KPI basiertes Assistenzsystem zur effizienten Wärmeerzeugung“ vor
  • © WISTA, A2 Innovationsprogramm
    Zum Pilotprojekt „netpipe – Die Zukunft der Leitungsdokumentation. Die App zur Vermessung, Dokumentation und Visualisierung von Netzanschlüssen“ sprach Jan Rentsch, netpipeGmbH

Am 29. Januar 2020 hieß es wieder „Demo Day“ im Technologiepark Berlin Adlershof. Start-ups und Industriepartner stellten die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit im Rahmen des A²-Innovationsprogramms Smart City vor. In dieser Runde entwickelten vier Teams gemeinsam mit der BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft Berlin mbH und der Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR innovative Lösungen zu konkreten Fragestellungen aus den Bereichen Energiemonitoring, Netzanschluss, Verkehrsoptimierung und Abfallsortierung.

Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, eröffnete den „Demo Day“. Das Format passe hervorragend an einen Campus mit so hoher Innovationskraft wie in Adlershof. A² fungiert als Katalysator zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen. Die WISTA Management GmbH als Ausrichter des A²-Innovationsprogramms sorgt mit langjähriger Erfahrung und als neutraler Partner, da eine 100%-ige Tochter des Landes Berlin, für schnelle Umsetzungserfolge und trägt zur Realisierung der Innovationsstrategie bei den teilnehmenden Unternehmen bei.

Sowohl Nicolas Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Technologiestiftung Berlin, als auch Alexander Littwin von der m3 management consulting GmbH sagten, dass es beim Stressen des „Smart“-Begriffes im Kern um eine lebenswerte Stadt für die Menschen geht. Unternehmen und öffentliche Institutionen stehen vor großen Herausforderungen im Entwicklungsprozess von Smart City Technologien. Es gilt gemeinsam klare Zielstellungen abzuleiten, um aus den immensen Datenströmen verwertbare Lösungen zu entwickeln, welche auch an den Bedürfnissen der Menschen angelehnt sind. 

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg wollen mit ihren Smart City Lösungen neue Wege gehen und sind mit dem ehrgeizigen Pilotprojekt „Europas digitalster Recyclinghof" in das A²-Programm eingestiegen. Gemeinsam mit der abaut GmbH und der S O Nah GmbH wurden in den fünf Monaten erfolgreich zwei Projekte umgesetzt. Sebastian Kaluza von abaut stellte die „Optimierung der Sortenreinheit auf dem Recyclinghof“ vor und Moritz Mierisch von S O NAH zeigte, wie Wartezeiten auf dem Recyclinghof verkürzt werden können.

Die BTB GmbH Berlin, mehrfacher Industriepartner im A²-Innovationsprogramm, arbeitete in der diesjährigen Runde mit der ENER-IQ GmbH und der netpipe GmbH zusammen. Intelligentes Data Management, einer der Mega Trends der Energiewirtschaft von morgen, findet in dem von Sven Rausch vorgestellten Pilotprojekt „HEAT ASSIST-KPI basiertes Assistenzsystem zur effizienten Wärmeerzeugung“ von ENER-IQ seine Anwendung. Mit der App von netpipe, die Jan Rentsch präsentierte, lassen sich digital Netzanschlüsse vermessen, dokumentieren und visualisieren. Das bedeutet: endloser Papierkram adé. 

Beim abschließenden BBQ & Beer bot sich in lockerer Atmosphäre die Gelegenheit zum Austausch und Networking mit Investoren und Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verbänden.

Mehr Infos unter: www.wista.de/a2

 

Kontakt:

Yvonne Plaschnick
Projektmanagerin A² Accelerator
WISTA Management GmbH
030 6392 2240
plaschnick(at)wista.de

Die vierte A²-Runde: Teams, Partner, Ergebnisse und Ausblick des Adlershofer Start-up-Coaching-Programms
  • 2019 – A² Smart City Broschüre (910 KB)
Vorteile des A² Innovations­programms der WISTA für Start-Ups und Unternehmen
  • Flyer A² Smart City Innovations­programm (699 KB)
Accelerator Gründungen IT / Medien WISTA

Meldungen dazu

  • A²-Programmmanagerin Yvonne Plaschnick © WISTA Management GmbH

    Dynamik trifft Erfahrung

    Im A² Adlershof Accelerator-Programm arbeiten innovative Start-ups und etablierte Firmen erfolgreich zusammen
  • Bild: © WISTA, Illustration: Dorothee Mahnkopf

    Kick-Off zum A² Innovationsprogramm Smart City 2019 in Adlershof

    Start-ups und Industriepartner arbeiten an frischen Lösungen für die Stadt von morgen

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo