• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. März 2010

Adlershof in Zahlen

März 2010

Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologiestandorte Deutschlands. Auf einer Fläche von 4,2 Quadratkilometern entsteht seit 1991 ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- undMedienstandort, mit 819 Firmen und ca. 14.000 Mitarbeitern.

Kern ist ein Wissenschafts- und Technologiepark mit rund 400 Unternehmen und elf außeruniversitären wissenschaftlichen Instituten. Hinzu kommen sechs naturwissenschaftliche Institute der Humboldt-Universität zu Berlin mit ca. 6.800 Studierenden.

Unternehmen und außeruniversitäre wissenschaftliche Institute konzentrieren sich auf fünf Technologiefelder:

  • Photonik und Optik
  • Mikrosysteme und Materialien
  • Informationstechnik IT und Medien
  • Biotechnologie und Umwelt
  • Photovoltaik

Adlershof ist mit rund 140 Medienunternehmen auch Berlins bedeutendster Medienstandort. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Wissenschaft und Technologie befinden sich zudem rund 280 gewerbliche Unternehmen, ein Ensemble aus Wohnquartieren (380 Eigenheime), Läden, Hotels, Restaurants und ein 66 ha großer Park. Hier stehen dem Wissenschafts- und Technologiepark große Flächen für weiteres Wachstum zur Verfügung

Fläche:  4.2 km²
Beschäftigte:  ca. 14.000
Unternehmen:  819
Wissenschaftliche Einrichtungen:  17
Investitionen (1991 - 2009):  1,8 Mrd. EUR
Umsätze 2009*:  1,789 Mrd. EUR 

*aller Unternehmen (einschließlich Fördermittel) und Budgets der wissenschaftlichen Einrichtungen (einschließlich Drittmittel)


DER WISSENSCHAFTS- UND TECHNOLOGIEPARK
Unternehmen:  399 - davon Neuansiedlungen 2009: 36
Mitarbeiter: ca. 4.740
Umsatz: 469 Mio. € (Fördermittelanteil: 5,4 %)
 
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen: 11
Mitarbeiter: ca. 1.670 - darunter 900 Wissenschaftler (einschließlich 188 Doktoranden und 147 Gäste)
Grundfinanzierung:   115 Mio. €
Förder-/Drittmittel:    52 Mio. €
 
Humboldt-Universität zu Berlin:  6 Institute
(Informatik, Mathematik, Chemie, Physik, Geographie und Psychologie)
Mitarbeiter:  893 - darunter Professoren:  130
Studierende:  ca. 6.800
Grundfinanzierung:  34,5 Mio. EUR
Drittmittel:  20,5 Mio. EUR

DIE MEDIENSTADT
Unternehmen:  139 - davon Neuansiedlungen 2009: 12
Mitarbeiter:  ca. 1.770 (inkl. freie Mitarbeiter)
Umsätze 2009:  176,4 Mio. EUR

GEWERBE UND DIENSTLEISTUNGEN
Firmen / Einrichtungen:  281 - davon Neuansiedlungen: 62
Mitarbeiter:  ca. 5.000
Umsatz / Haushalte 2009:  889 Mio. € (davon 364 Mio. € SOLON SE)

Kontakt
Dr. Peter Strunk, Bereich Kommunikation
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Telefon: (030) 6392-2225
Telefax: (030) 6392-2199
E-Mail: strunk(at)wista.de, pr(at)wista.de

Biotechnologie / Umwelt Film und Fernsehen Hochschulen IT / Medien Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik Pressemitteilungen

Meldungen dazu

Bild: © Adlershof Journal

Mit der Blaupause in die Marktwirtschaft: Wie der Technologiepark geboren wurde

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo