• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. Dezember 2011

Adlershofer Firmen auf Photonics West 2012

Messe vom 21.-26. Januar im Moscone // Gute Aussichten auf dem US-Markt

Mit großen Schritten erobern deutsche Hersteller und Entwickler das Feld der Optischen Technologien in Nordamerika. Gleich 54 Aussteller allein im deutschen Gemeinschaftsstand zeichnen auf der Photonics West 2012 ein leuchtendes Bild der innovativen deutschen Photoniklandschaft und machen den „German Pavilion“ wieder einmal zu einem zentralen Anlaufpunkt der Fachmesse.

Mehr als 19.000 internationale Fachbesucher und über 1.150 Aussteller erwartet Veranstalter SPIE zur Photonics West vom 21.-26. Januar im Moscone Center in San Francisco, Kalifornien. Die bedeutendste nordamerikanische Fachmesse für Optik und Photonik gilt als ein globaler Branchentreffpunkt. Auch die deutsche Community weiß die Kombination aus Messe und wissenschaftlich-technischem sowie wirtschaftspolitischem Tagungsprogramm zu schätzen. Dabei stellt die unmittelbare Nähe zu den amerikanischen Kunden einen großen Vorteil dar, so dass viele deutsche Aussteller die Gelegenheit zu anschließenden Vorortbesuchen bei Geschäftspartnern und Zulieferern nutzen.

Beim prominent platzierten deutschen Gemeinschaftsstand (Nordhalle, Stand Nr. 4601) sorgt allein schon die Ausstellungsfläche für Aufmerksamkeit und ein hohes Besucheraufkommen: Mit mehr als 418 qm ist der „German Pavilion“ erneut größter Stand der Messe (Halle Nord, Stand Nr. 4601): Hier können Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft ihre Innovationen wirkungsvoll präsentieren und gezielt über ihre Produkte und Lösungen informieren.

„Gerade kleine Firmen profitieren von einem unkomplizierten und preislich attraktiven Angebot für die Messepräsenz“, erläutert OptecNet Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Schindler einen der Gründe, die dafür sprechen, auf dem Gemeinschaftsstand neben anderen starken deutschen Marken präsent zu sein. Genau diese Präsenz eines Unternehmens werde von vielen Kunden und Partnern aus dem amerikanischen Raum erwartet, so Schindler weiter.

Wer Kontakte pflegen, ausbauen oder knüpfen möchte, dem bietet der traditionelle „German Evening“ eine gute Gelegenheit für neue Impulse. Seit 2005 lädt das deutsche Generalkonsulat in San Francisco anlässlich der Photonics West zu einem Austausch mit interessanten Gesprächspartnern in besonderer Atmosphäre ein.

Deutschland ist bereits seit 2004 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Photonics West vertreten: Gemeinsam mit dem Industrieverband Spectaris und der Durchführungsgesellschaft IEC-Berlin bietet OptecNet Deutschland seinen Mitgliedern diese Leistung, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird.

Teilnehmer auf dem Gemeinschaftsstand sind: Aixtooling GmbH, AMPHOS GmbH, AMTRON GmbH, Artifex Engineering e.K., ASLD GmbH, asphericon GmbH, Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH, Bte Bedampfungstechnik GmbH, Carl Zeiss Jena GmbH, Carl Zeiss AG – Industrial Optics, CRYSTAL GmbH, EPIGAP Optronic GmbH, FAU Universität Erlangen-Nürnberg, Fraunhofer HHI, Fraunhofer IIS, Fraunhofer ILT, Fraunhofer IOF, Fraunhofer IPT, Fraunhofer ISC, Fresnel Optics GmbH, GD Optical Competence GmbH, greateyes GmbH, J. Hauser GmbH & Co. KG, IMM Photonics GmbH, inno-spec GmbH, J & M Analytik AG, JCMwave GmbH, Laser Optics Berlin, Laser Zentrum Hannover e.V., LEG Thüringen mbH, Leica Microsystems GmbH, LightTrans VirtualLab UG, Luphos GmbH, Moulded Optics GmbH, m2k-laser GmbH, neoLASE GmbH, OSRAM Opto Semiconductors Inc., Paul Pleiger Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, PHOTON ENERGY GmbH, PicoLAS GmbH, Primes GmbH, RGB Lasersysteme GmbH, S & R Optic GmbH, Schmidt & Bender GmbH & Co. KG, TEC Microsystems GmbH, TEM Messtechnik GmbH, THM Technische Hochschule Mittelhessen, TOPAG Lasertechnik GmbH, TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH, TSB Innovationsagentur Berlin GmbH, u²t photonics AG, VERTILAS GmbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena GmbH, WISTA-MANAGEMENT GMBH.

Laut Spectaris ist der US-Markt der drittwichtigste Abnehmer von Produkten aus dem Bereich der Optischen Technologien aus Deutschland: Rund 10 % aller deutschen Laser, LEDs und optischen Komponenten werden in die Vereinigten Staaten exportiert. Nach Angaben des Industrieverbandes erfuhr der Export 2010 einen Zuwachs von rund 50 % auf 417 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Flankiert wird die Messe von einem hochkarätigen Kongress mit rund 4.200 Vorträgen und 65 Fachkursen.

Mehr Informationen
www.spie.org
www.optecnet.de
www.photonics-west.german-pavilion.com

Photonik / Optik

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTRO- UND FEINWERKTECHNIK ADLERSHOF GMBH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo