• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
08. März 2010

Bayerischer Staatspreis geht nach Preußen

Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH prämiert

Das am 07.03.2010 prämierte Produkt ist der Single Picosatellite Launcher (SPL). Er garantiert einen kostengünstigen aber äußerst zuverlässigen Transport von Picosatelliten, also winzigen Satelliten in Würfel-Form mit den Standard-abmessungen 10 cm x 10 cm x 10 cm und einem Gewicht von maximal 1 kg, in den Weltraum.

Während des Starts einer Rakete umschließt der SPL den Picosatelliten vollständig und verhin-dert, dass sich während der enormen Startbelastungen Teile des Picosatelliten lösen. Abgefallene Teile können die Hauptnutzlast einer Trägerrakete beschädigen oder gar unbrauchbar machen und somit einen Schaden in zwei- bis vier-stelliger Millionenhöhe verursachen.
Ist der Startvorgang abschlossen und der CubeSat im SPL vom Träger getrennt, beginnt auf Kommando von der Bodenstation der Auswurf des Picosatelliten aus dem SPL, sodass der Satellit seine Missionsaufgaben wahrnehmen kann.

Für den Auswurfvorgang wird eine Deckelklappe komplett bis zu 100° geöffnet und verriegelt. Danach beginnt der eigentliche Auswurf des Satelliten. Mit sicherer Führung erfolgt der Auswurf des Picosatelliten nahezu rückstoß- und drallfrei.

Mit dem SPL sind bereits vier Picosatelliten mit einer indischen PSLV Rakete am 23.09.2009 vom Raumfahrtzentrum in Shriharikota erfolgreich gestartet. Zwei der Satelliten wurden in Deutschland hergestellt, die anderen beiden in der Türkei und der Schweiz.

Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH hat ihren Sitz im Technologiepark Adlershof und ist ein Entwicklungs- und Fertigungsbetrieb im Bereich der Feinwerktechnik mit derzeit 76 Mitarbeitern. Das Unternehmen verfügt über eine erhebliche Expertise im Bereich der Luft- und Raumfahrt. Auf dieser Basis realisieren die Mitarbeiter aber auch komplexe Aufgabenstellungen in „irdischen“ Gewerken, wie der Feinmechanik/ Optik oder dem Sondermaschinenbau. Hier übernehmen Sie für einen stets wachsenden Kundenkreis Entwicklungsprojekte oder die Fertigung von präzisen Bauteilen als Serien oder auch in Einzelstücken.

Kontakt
ASTRO- UND FEINWERKTECHNIK ADLERSHOF GMBH
Albert-Einstein-Straße 12, 12489 Berlin
Herr Maik Hartmann
Telefon: +49(0)30 6392-1000
Telefax: +49(0)30 6392-1002
E-Mail: info(at)astrofein.com
Internet: www.astrofein.com

Photonik / Optik Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

Bayerischer Staatspreis geht wieder nach Preußen

Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH erhält den Bayerischen Staatspreis 2011
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo