• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
21. März 2011

Bayerischer Staatspreis geht wieder nach Preußen

Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH erhält den Bayerischen Staatspreis 2011

Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH erhält am 20.03.2011 den Bayerischen Staatspreis 2011 für ihre Kleinsatellitenplattform TET-1. „Wir sind stolz darauf, dass unsere technischen Leistungen bereits das zweite Mal mit den Bayerischen Staatspreis geehrt werden.“, sagt Michael Scheiding, Geschäftsführer der Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH. Bereits 2010 erhielt das Unternehmen den Bayerischen Staatspreis. Damals für den Single Pico-Satellite Launcher SPL, einem Start-Mechanismus für Pico-Satelliten.

In diesem Jahr wird die Kleinsatellitenplattform TET-1 ausgezeichnet. Dieser Mikrosatellitenbus besticht durch seine hohe Zuverlässigkeit über eine Lebensdauer von 14 Monaten. Dank seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ist er zukunftsweisend für weitere Raumfahrtmissionen. Sein Können kann der TET-1 nach seinem voraussichtlichen Start im Frühjahr 2011 unter Beweis stellen.

Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH entwickelte, baute und testete in den letzten Jahren den Satellitenbus für den Kleinsatellit TET-1. Dies ist der Teil des Satelliten, der die Nutzlasten (Payload) trägt und u.a. die Versorgung und Kommunikation des Satelliten mit der Bodenstation übernimmt. Diese Nutzlasten sind Neuentwicklungen von Forschungsinstituten und der Industrie, die im Weltall ihre Funktionsfähigkeit unter Beweis stellen sollen. Das Unternehmen und seine Partner haben neben der Struktur mit den Solarpaneelen und der Stromversorgung auch das Dienstsegment mit dem Lageregelungssystem und das Elektroniksegment mit dem Bordrechner und der Bordsoftware entwickelt, hergestellt und verifiziert.

Der Satellit TET-1 ist Teil des Programmes „On-Orbit-Verifikation von neuen Techniken und Technologien“ (OOV) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR).

Kontakt:

Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH
Albert-Einstein-Str. 12, 12489 Berlin
Ansprechpartner: Mandy Zahradnik
Tel: 030 / 6390-1000
Fax: 030 / 6392-1002
E-Mail: info(at)astrofein.com

www.astrofein.com

Über Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH:

Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH hat ihren Sitz im Technologiepark Adlershof und ist ein Entwicklungs- und Fertigungsbetrieb im Bereich der Feinwerktechnik mit derzeit rund 80 Mitarbeitern. Das Unternehmen verfügt über eine erhebliche Expertise im Bereich der Luft- und Raumfahrt, u.a. bei der Realisierung von Buskomponenten für die Klein- und Mikrosatellitentechnik, wie Reaktionsräder, Funktionsmechanismen, Strukturen und Solarpaneele. Besondere Erfahrung besteht auch bei der Entwicklung und Herstellung optischer und mechanischer Testeinrichtungen und Handlingvorrichtungen sowie auf dem Gebiet des optischen und optoelektronischen Gerätebaus für den Weltraumeinsatz. Auf dieser Basis realisieren die Mitarbeiter aber auch komplexe Aufgabenstellungen in „irdischen“ Gewerken, wie der Feinmechanik und Optik oder dem Sondermaschinenbau. Hier übernehmen sie für einen stets wachsenden Kundenkreis Entwicklungsprojekte oder die Fertigung von präzisen Bauteilen als Serien oder auch in Einzelstücken.

Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

Bayerischer Staatspreis geht nach Preußen

Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH prämiert

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTRO- UND FEINWERKTECHNIK ADLERSHOF GMBH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo