• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
31. August 2020

Bürocampus BRAIN BOX BERLIN fertiggestellt

24.000 Quadratmeter Gesamtnutzfläche in Berlin-Adlershof

  • BRAIN BOX BERLIN Vogelperspektive. Bild: PROFI PARTNER Projekt GmbH
    Bild: PROFI PARTNER Projekt GmbH
  • BRAIN BOX BERLIN Musterbüro. Bild: PROFI PARTNER Projekt GmbH
    Musterbüro. Bild: PROFI PARTNER Projekt GmbH

Die Arbeiten am Bürocampus BRAIN BOX BERLIN in der Wissenschaftsstadt Adlershof sind erfolgreich beendet: Genau zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich befindet sich der Neubau mit 24.000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche in der Abnahme- und Übergabephase. Als letzter Schritt steht für die PROFI PARTNER Projekt GmbH als Entwickler nun der individuelle Ausbau der Büroeinheiten nach den Mieterwünschen an. Ab 01. Januar 2021 ziehen die ersten Mieter ein, die große Kantine mit Café im Erdgeschoss eröffnet und das Gebäude wird komplett in Betrieb genommen.

Das rund 300 Meter lange Gebäude, direkt im neuen Airport-Korridor zwischen dem Flughafen BER und der Berliner City gelegen, schlängelt sich elegant an der parallel verlaufenden Autobahn BAB 113 entlang und wird über insgesamt neun Treppenhäuser und Eingangsbereiche erschlossen. Markanter Blickfang ist der 34 Meter hoher Turm, der dem Projekt seinen „Leuchtturmcharakter“ verleiht und schon von weitem von der Autobahn aus gut sichtbar ist. Die außergewöhnliche, futuristische Fassade aus gerundeten Alucobond-Elementen leuchtet in verschiedenen Farbtönen von Gold und Kupfer bis Grün und Blau und wird abends durch LED-Lichtbänder beleuchtet. Die großen Fenster sorgen für viel Tageslicht und Frischluft in den Büroräumen. Eine automatische Verschattung und eine gute Klimabelüftung gehören zum Bürostandard, ebenso wie das schnelle Glasfaser-Internet in den Büros und freie WLAN-Hotspots auf dem Gelände.

Zum Campus gehören eine Erlebnis-Gastronomie mit Café und Außenterrasse, fünf offen gestaltete Innenhöfe mit heimischen Bäumen und Beeten und Chill-Areas zum Arbeiten und Erholen sowie eine große Tiefgarage inklusive Ladestationen für E-Autos. Die Sicherheit der Mieter steigert ein intelligentes Schließsystem mit Videoüberwachung in allen Bereichen. „Die innovative Ausstattung und der Rund-um-Service für unsere Mieter sind ein großer Pluspunkt der BRAIN BOX BERLIN“, sagt Dirk Germandi, Geschäftsführer der PROFI PARTNER Projekt GmbH. „Das Rund-um-Sorglos-Paket des Facility Managers bietet den Mietern neben Concierge- und Paket- auch einen Reinigungs- und Reparatur-Service.“

Zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Projektplanung erklärt Dirk Germandi: „Corona hat unsere Arbeitswelten auf den Kopf gestellt. So sehr das Homeoffice in der letzten Zeit als Alternative zur Arbeit im Büro gefeiert wurde, so ist bereits jetzt schon klar, dass es nicht alternativlos ist und auch nicht auf Dauer so bleiben wird. Doch damit die Menschen ins Büro zurückkehren, müssen sie sich sicher fühlen. Unser Bürocampus BRAIN BOX BERLIN erreicht dieses Gefühl mit viel Platz, großen Räumen mit offenen Fenstern und einem zeitgemäßen Hygiene- und Abstandskonzept, das sicheres Arbeiten nach Corona-Regeln ermöglicht.“

Für die Vermietung freier Büroeinheiten hat die PROFI PARTNER Projekt GmbH unter www.brain-box-berlin.com eine eigene Website mit Navigator installiert, auf der alle Mietinteressenten herzlich willkommen sind.

 

Kontakt:

PROFI PARTNER Projekt GmbH
Nicole Hatzijordanou
Wallstraße 35, 10179 Berlin
Tel.: 030/327766-270
E-Mail: nicole.hatzijordanou(at)profi-partner.de
 

Pressekontakt:

W&R IMMOCOM
Matthias Klöppel
Richterstraße 7, 04105 Leipzig
Tel.: 0341 697 697 77-45
E-Mail: kloeppel(at)wundr.de

Bauprojekte Business Immobilien WISTA.Plan

Meldungen dazu

  • Eröffnung BRAIN BOX BERLIN © Projektgesellschaft Gartenstadt Berlin-Adlershof GmbH & Co. KG

    Fertigstellung und Startschuss des Bürocampus BRAIN BOX BERLIN

    Rund 85% der 25.000 qm Bürofläche bereits vermietet / Neues WANDEL Restaurant eröffnet am 20.09.2021
  • BRAIN BOX BERLIN Vogelperspektive ©PROFI PARTNER Projekt GmbH

    Bürocampus BRAIN BOX BERLIN bereits zu 85 Prozent vermietet

    Rund 25.000 m² Gesamtmietfläche in Berlin-Adlershof
  • Brain Box Berlin, Foto: © PROFI PARTNER Projekt GmbH

    Bürocampus BRAIN BOX BERLIN lockt Unternehmen und Wissenschaft nach Adlershof

    Ab Januar 2021 nimmt der Bürocampus seinen vollständigen Betrieb auf
  • Brain Box Berlin Musterbüro: © PHOTO AND FILM

    Sichere und virusfreie Ausgestaltung von Büroarbeitsplätzen

    Campus BRAIN BOX BERLIN stellt Abstands- und Hygienekonzept für seine Mieter vor
  • BRAIN BOX BERLIN-Richtfest © W&R IMMOCOM

    BRAIN BOX BERLIN feiert Richtfest

    Innovativer Bürocampus für zukunftsorientierte Arbeitswelten in Adlershof wird bis Mitte 2020 fertiggestellt
  • Dirk Germandi, Brain Box Berlin © Profi Partner AG

    Umweltfreundliche Mobilität für das boomende Quartier

    Elektroantriebe und Shuttledienste sollen den Verkehr in Adlershof entlasten
  • Brain Box Berlin © Projektgesellschaft Gartenstadt Adlershof mbH & Co. KG

    BRAIN BOX BERLIN wächst

    Grundsteinlegung für Bürokomplex am Eisenhutweg
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo