• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. Oktober 2012

Die Maus öffnete auch Adlershofer Türen

Eindrücke vom Maus-Türöffnertag am Elektronenspeicherring BESSY

70 Kinder und noch mehr begleitende Erwachsene kamen am 3. Oktober 2012 zum Maus-Türöffnertag an das Helmholtz Zentrum Berlin am Standort Adlershof, um einen Blick auf die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu werfen. Anlass war ein Aufruf von der Sendung mit der Maus, am Tag der Deutschen Einheit einen „Türöffnertag“ zu veranstalten: Dabei sollten die Kinder etwas sehen dürfen, das normalerweise nicht für sie zugänglich ist, so wie der Synchrotron Speicherring BESSY II, den eigentlich nur Erwachsene besichtigen können.

Den Tag ermöglicht hat Dr. Antje Vollmer, zusammen mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen des HZB hat sie ein Programm für die jungen Besucher entwickelt und sie in zwei Schichten durch BESSY II geführt. Mitgemacht haben Maximilian Bauer, Esther Dudzik, Karsten Holldack, Christian Jung, Torsten Leitner, Marcus Lörgen, Atoosa Meseck, Stephanie  Rädel, Olaf Schwarzkopf, Florian Staier, Daniela Theile und Manfred Weiss. Ihnen allen sei herzlich gedankt.

Während ihre Eltern im Hörsaal einen Vortrag über die Forschung an BESSY II anhörten, erhielten die Kinder Zugangsausweise mit Namen und Foto und wurden nach Alter in kleine Gruppen eingeteilt. Jedes Grüppchen ging dann mit jeweils einer Wissenschaftlerin oder einem Wissenschaftler durch die Experimentierhalle. Dabei ergaben sich lebhafte Gespräche, insbesondere über die allgegenwärtige Alufolie und ihre Funktion, aber auch über die Warnschilder vor Laserlicht und andere Beobachtungen, die den Kindern wichtig waren.

Zusätzlich gab es Versuche, zum Beispiel mit Schaumküssen im Vakuum, die am Ende auch gegessen  werden durften. Die Produktion von Schokoladeneis mit flüssigem Stickstoff war ein letzter Höhepunkt des Tages, der im Foyer dann mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten ausklang. Die Kinder waren begeistert und auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat der Maustag so großen Spaß gemacht, dass sie auch nächstes Jahr die Türen für das ganz junge Publikum öffnen wollen.

www.helmholtz-berlin.de

Außeruniversitäre Forschung Kinder und Jugend Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo