• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Firmen­suche / Institute

  • Adress­verzeichnis
  • Adlershof
  • Firmen / Fakten
  • Firmen­suche / Institute
  • Firmenverzeichnis

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II

Albert-Einstein-Straße 15, 12489 Berlin
Adresse auf Google Maps ansehen
+49 30 8062-0
+49 30 8062-42181
(at)
www.helmholtz-berlin.de
Logo: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II

Geschäftsführung

Prof. Dr. Bernd Rech (Wissenschaftlicher Geschäftsführer)

Geschäftsführung

Thomas Frederking (Kaufmännischer Geschäftsführer)

Kontakt

Julia Gruber (Sekretärin/ Assistenz)

Schwerpunkte

Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) erforscht komplexe Materialsysteme, die dazu beitragen, Herausforderungen wie die Energiewende zu bewältigen. Wichtige Forschungsthemen sind Solarzellen, solare Brennstoffe, Thermoelektrika und Materialien, mit denen man eine neue energieeffiziente Informationstechnologie aufbauen kann (Spintronik). Die Forschung an diesen Energie-Materialien ist eng an den Betrieb und die Weiterentwicklung des Elektronenspeicherrings BESSY II geknüpft, der hochbrillante Synchrotronstrahlung vom Terahertz- bis in den weichen Röntgenbereich erzeugt.

Partnern aus der Industrie und Forschung bietet das HZB vielfältige Kooperationsmöglichkeiten. Das HZB betreibt in Zusammenarbeit mit Universitäten mehrere Graduiertenschulen, in den Nachwuchsforscherinnen und -forscher ihre Doktorarbeit anfertigen können.

Branchen

  • Allgemeine Dienstleistungen
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Außeruniversitäre Institute
  • Erneuerbare Energien / Photovoltaik
  • Mikrosysteme / Materialien
  • Photonik / Optik

News

  • Der Solarberater

    Niklas Albinius vermittelt Wissen über Bauen mit Photovoltaik
  • Die volle Ladung

    Das neu gegründete Berlin Battery Lab (BBL) bündelt die Expertisen von drei Forschungs­einrichtungen
  • Saskia Vormfelde seit 1. Sep­tem­ber neue kauf­männische Geschäfts­führerin des HZB

    Sie wechselt vom Freiburg ISE nach Berlin
  • Europäisches Forschungsprojekt HyMetBat gestartet

    PTB entwickelt Messtechnik für nachhaltige Energiespeicher
  • HZB-Team untersucht Lithium-Schwefel-Batterien in Echtzeit

    Erkenntnisse sind hilfreich für die Entwicklung kompakter Batterien mit hoher Energiedichte
  • MXene als „Rahmen“ für zweidimensionale Wasserfilme zeigt neue Eigenschaften

    Forschungsteam untersucht Phasenübergänge von eingeschlossenem Wasser an BESSY II
  • Selbstorganisierte Monolage verbessert auch bleifreie Perowskit-Solarzellen

    Am HZB wurde die Leistung ungiftiger Zinn-Perowskit-Solarzellen durch gezieltes Moleküldesign erhöht

Termine

Di 16 Sep
17.00 - 19.00
Brückenschlag on Tour 2: Wissenschaft in Adlershof
Am Studio 1a, 12489 Berlin
Thermokonstante Kugellabore

Partner

  • Helmholtz Zentrum Berlin / School Lab
  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, HySPRINT
  • Helmholtz-Zentrum Berlin, PVcomB Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo