• WISTA-Standorte
  • Hauptmenü
  • Seiteninhalte
Adlershof Logo
WISTA-Standorte
  • WISTA Home
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
  • Zukunftsorte
WISTA direkt Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Presse­mitteilungen
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Adlershofer Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Festival Adlershof
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Klimaschutz im Technologie­park
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Hilfs­angebote für Unter­nehmen
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Adlershof Journal
    • Redaktion
  • Firmen / Lage
    • Firmen­suche / Institute
      • Neu am Standort
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • IT / Medien
      • Analytic City
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungszentrum IGZ
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Humboldt-Univer­sität
      • Services für Studierende
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • School Labs / Jugend forscht
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • Coworking Space IM.PULS
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Services
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Help for Refugees
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • 30 Jahre Technologiepark
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Lehrpfad Gedanken­gang

Meldungen

  • Adlershof
  • Aktuelles
  • News
17. Februar 2020

Dissertationspreis Adlershof 2019 geht an Dr. Hanna Drimalla

Die Psychologin erforschte, was der Gesichtsausdruck über Empathie verrät

Hanna Drimalla © IGAFA/Matthias Brandt
Dissertationspreisgewinnerin Dr. Hanna Drimalla. Foto: © IGAFA/Matthias Brandt
Preisverleihung Dissertationspreis Adlershof 2019 © IGAFA/Matthias Brandt
Preisverleihung Dissertationspreis Adlershof 2019. v.l.n.r.: Hardy Schmitz (Moderator und ehem. WISTA-Geschäftsführer), Prof. Claudia Draxl (HU Physik), Dr. Franziska Emmerling (Leiterin BAM-Abteilung 1), Dr. Hanna Drimalla (Gewinnerin), Dr. Peer Ambrée (WISTA), Dr. Carlos Abas Andrade und Dr. Fabian Beran (Nominierte), Prof. Ingolf Hertel (IGAFA-Ehrenvorsitzender), Prof. Elmar Kulke (HU Geographie und Dekan der HU). Foto: © IGAFA/Matthias Brandt

Dr. Hanna Drimalla erhielt am 12. Februar 2020 den mit 3.000 Euro dotierten Dissertationspreis Adlershof für das Jahr 2019. Ihre Doktorarbeit entstand am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin (Arbeitsgruppe Social Cognition). Sie untersuchte darin mit computerbasierten Methoden, wie sich das Nachahmen von Gesichtsausdrücken (Mimikry) auf Empathie von Menschen auswirkt, und zeigte, dass das Spiegeln von Gesichtsausdrücken beeinflusst, wie Menschen Emotionen erkennen und mitfühlen. Insbesondere erfasste Hanna Drimalla die veränderte Mimikry von Menschen im Autismus-Spektrum und das daraus resultierende Potential für Diagnostik und Interventionen.

Der Dissertationspreis wird seit nunmehr 18 Jahren in Folge für exzellente Doktorarbeiten aus Adlershof vergeben. Stifter sind das Forschungsnetzwerk IGAFA e. V., die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und die WISTA Management GmbH. Eine Jury aus dem Kreis der Stifter nominiert aus den Bewerbungen drei Kandidatinnen bzw. Kandidaten. Diese treten mit 15-minütigen Kurzvorträgen gegeneinander an, um zu beweisen, dass sie nicht nur hervorragend forschen, sondern ihre Inhalte auch einem fachfremden Publikum anschaulich vermitteln können.

Diesmal hatten es neben Dr. Hanna Drimalla auch Dr. Carlos Abad Andrade und Dr. Fabian Beran in die Endrunde geschafft. In ihren Vorträgen ging es um den Einsatz optischer Spektroskopie zur Herkunftsbestimmung von Molekülen (BAM / Graduate School SALSA, Humboldt-Universität zu Berlin) und um die Untersuchung von Verdrängungsprozessen auf dem Berliner Wohnungsmarkt (Geographisches Institut, Humboldt-Universität zu Berlin).

Alle drei Kandidaten verstanden es auf Anhieb, die über 100 Zuhörer im Erwin Schrödinger-Zentrum der Humboldt-Universität in Adlershof nicht nur in den Bann zu ziehen, sondern diese auch sehr schnell und konzentriert zu den Kernaussagen ihrer Arbeit zu führen. Sie alle überzeugten mit beeindruckender Kompetenz und beantworteten souverän die Fragen aus dem Publikum. Insofern hatte die Jury am Ende noch einmal eine schwierige Entscheidung zu treffen – schwierig, weil trotz sehr unterschiedlicher Themen die Qualität der Vorträge so beeindruckend war.
 

Weitere Informationen:

  • www.adlershof.de/dissertationspreis
     

Kontakt:

Petra Franz
Büro des Vizepräsidenten für Forschung
Humboldt-Universität zu Berlin
Tel.: +49 30 2093-1437
petra.franz(at)uv.hu-berlin.de

Sanela Schlößer
Wissenschaftsbüro
IGAFA e.V.
Tel.: +49 30 6392-3669
igafa(at)igafa.de

Dr. Peter Strunk
Pressesprecher WISTA Management GmbH
Tel.: +49 30 6392-2225
strunk(at)wista.de

Meldungen dazu

Dissertationspreis Adlershof für 2022
Bis 1. November können Vorschläge eingereicht werden!
Preisverleihung © IGAFA/Matthias Brandt
Dissertationspreis Adlershof für 2021 geht an Dr. Amran Al-Ashouri
Der Physiker erforschte, wie sich mithilfe neuer organischer Kontaktschichten hocheffiziente Tandemsolarzellen realisieren lassen
Elektronen im holprigen Gelände, unsterbliche Leuchtdioden und Energie liefernde Sandwiches
Drei Nominierte für den Adlershofer Dissertationspreis / Livestream am 17. Februar
Dissertationspreis Adlershof für 2020 geht an Dr. Fani Madzharova
Die Chemikerin erforschte, wie Nanopartikel nichtlineare optische Prozesse verstärken
S. Acksteiner © WISTA Management GmbH
Seriöse Forschung leicht präsentiert: Warum Medientraining wichtig ist
Für den Adlershofer Dissertationspreis werden die Bewerber professionell gecoacht
Doktorhut
Angespannte Wohnungsmärkte, Gedankenlesen und Spektroskopie
Drei Nominierte für den Adlershofer Dissertationspreis / Verleihung am 12. Februar 2020 im Technologiepark Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • WISTA Management GmbH
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Psychologie
  • mitteilen0
  • teilen0
  • tweet0
  • teilen0

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
  • Cookie-Einstellungen
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo